Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 27. September 2018, 07:43:20
Zitat von: SoldatLw am 22. September 2018, 15:51:20

....ggf. ohne TG in Anspruch zu nehmen...


Hatte ich vergessen zu erwähnen...

Diese Frage stellt sich nicht, da bei einer Rückversetzung ins Inland die UKV grundsätzlich zuzusagen ist.

Der "Strukturerlass" findet bei diesen Versetzungen keine Anwendung.

Und auch die zum 01.01.2019 kommende 3+5-Optionsvariante nicht.

D.h. ... wählt solch ein Soldat seinen Wohnsitz weit weg vom neuen Inlandsdienstort, gehen die dadurch bedingten Trennungskosten ausschließlich zu seinen Lasten !


Um es klar vor Augen zu führen...

Soldat wird nach München versetzt.
Familie zieht aber nach Würzburg.

Soldat benötigt am Standort München eine Pendler-Unterkunft.

Kann ihm keine GMU gegen Bezahlung bereitgestellt werden...

Muss er sich sogar etwas auf dem freien Markt suchen...

Und DAS kann richtig teuer werden... + Fahrtkosten...
Autor LwPersFw
 - 26. September 2018, 09:49:11
Lesen Sie einmal hier... zu finden in Regelungen-online

C-2213/24 
Versetzung, Kommandierung und Abordnung in das Ausland, im Ausland und vom Ausland in das Inland

C-2213/26 
Anwendung der Auslandsumzugskostenverordnung

B-2213/4
Umzugskosten- und trennungsgeldrechtliche Abfindung bei Versetzungen vom Ausland in das Inland



Autor Ralf
 - 22. September 2018, 16:14:46
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,61594.msg635168.html#msg635168
Erster Beitrag.

Aber auch hier: immer vorher beraten lassen, nichts ohne Beratung unternehmen, das kann sonst teuer werden.
Autor SoldatLw
 - 22. September 2018, 15:51:20
Hallo zusammen!

Muss man zwingend bei UKV Zusage an den neuen Dienstort ziehen, insbesondere wenn ich vom Ausland ins Inland ziehe? Oder kann ich mir in DEU den Wohnort aussuchen ggf. ohne TG in Anspruch zu nehmen, falls man dann woanders wohnen sollte?

Weiß jemand was?