Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Alex891
 - 08. Oktober 2018, 21:14:43
Guten Abend,

vielen Dank für die Formulare.
Ich hatte auch eine Mail an die zuständige Stelle geschickt, jedoch noch keine Antwort erhalten.
Werde die Unterlagen ausfüllen und die Bewerbung morgen online abschicken :- )
Autor LwPersFw
 - 07. Oktober 2018, 16:42:12
Über Google gefunden... aber ich kann keine Gewähr zur Aktualität geben.

Und ... um die Anhänge hier lesen zu können, müssen Sie sich richtig registrieren.

Autor Alex891
 - 07. Oktober 2018, 15:46:22
Hallo zusammen,

nun wollte ich dieses WE meine Bewerbung online abschicken und habe ein Problem:

Laut Stellenausschreibung werden zu den normalen Bewerbungsunterlagen auch folgende Formulare benötigt:

-   Bewerbungsbogen
-   Zusatzfragebogen
-   Erklärung zum Auswahlverfahren

Der Download-Link: https://www.bundeswehrkarriere.de/service/downloads ist scheinbar veraltet.
Auf der Karriereseite der Bundeswehr finde ich diese Formulare ebenfalls nicht mehr.
Könnt ihr mir sagen, wo ich die Formulare finden kann?
Googlen hat leider auch keinen Erfolg gebracht.

Vielen Dank und viele Grüße
Alex
Autor Alex891
 - 03. Oktober 2018, 20:47:29
Guten Abend,

vielen Dank für eure Erläuterungen/Antworten.
Dann kann ich mich bewerben :- )
Autor M05W12S69
 - 03. Oktober 2018, 17:21:33
auf gut deutsch:

Keine schlechte SCHUFA, keine Abgabe der eidesstattlichen Erklärung (Vermögensauskunft, früher Offenbarungseid), keine Zwangsvollstreckungsmassnahmen, etc.
Autor TomTom2017
 - 03. Oktober 2018, 07:01:43
Zitat von: woodstock am 03. Oktober 2018, 00:30:39
Es geht da eher um Konsumschulden und Verpflichtungen aus "jugendlichem Leichtsinn".
Man möchte die Angriffsfläche für Bestechungen klein halten, darauf zielt die Sache.

Schulden aus beruflichen Gründen oder durch Eigentumserwerb sind in üblicher Höhe völlig unkritisch.

Nein, leider nicht richtig. "Geordnete, finanzielle Verhältnisse" bedeutet, dass man seine finanzielle Verpflichtungen nachkommen kann und keine Überschuldung vorliegt. Nach Rechtsprechung des BVerwG lebt man in geordneten, finanziellen Verhältnissen,

"wenn die Ausgaben die regelmäßigen Einnahmen jedenfalls nicht auf Dauer übersteigen. Soweit Schulden vorhanden sind, denen keine realisierbaren Vermögenswerte gegenüberstehen, ist von geordneten finanziellen Verhältnissen (nur) dann auszugehen, wenn der Schuldendienst nach Maßgabe mit den Gläubigern getroffener Vereinbarungen bedient wird und die Verbindlichkeiten zudem nach Art und Höhe in Ansehung der gesamten wirtschaftlichen Verhältnisse in einem überschaubaren Zeitraum getilgt werden können.".

(BVerwG, Urteil vom 17.08.2005 - Aktenzeichen 6 C 15.04)

Der Sinn dahinter liegt in der Korruptionsverhinderung. Jemand, der finanzielle Probleme, ist empfänglicher für eine Vorteilsannahme bzw. für Korruption.
Autor woodstock
 - 03. Oktober 2018, 00:30:39
Es geht da eher um Konsumschulden und Verpflichtungen aus "jugendlichem Leichtsinn".
Man möchte die Angriffsfläche für Bestechungen klein halten, darauf zielt die Sache.

Schulden aus beruflichen Gründen oder durch Eigentumserwerb sind in üblicher Höhe völlig unkritisch.
Autor LwPersFw
 - 01. Oktober 2018, 23:02:13
Das ist vollkommen unkritisch.

Wie jeder andere Kredit (Auto, Haus, etc.) den man normal zurückzahlen kann.
Autor Alex891
 - 01. Oktober 2018, 22:31:30
Guten Tag zusammen,

ich überlege mich für eine Stelle zum Beamten im höheren nichttechnischen Dienst beim Bundesamt für Ausrüstung und Informationstechnik zu bewerben.
Vorab habe ich eine Frage:
Ich habe gelesen, dass man für eine Verbeamtung ,,geordnete, finanzielle Verhältnisse" haben muss.
Was bedeutet dies konkret? Darf man somit keine Schulden haben?
Ich habe für mein Masterstudium einen KfW-Studienkredit aufgenommen und noch ca. 15.000 Euro offen.

Mit freundlichen Grüßen

Alex