Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 17. Oktober 2018, 20:50:58
Wird der EMT Paramedic in Deutschland als RA/NFS anerkannt?
Ansonsten kannst du versuchen, dass das Studium anerkannt wird. Da hab ich aber kaum Hoffnung.
Autor Ralf
 - 17. Oktober 2018, 20:32:46
Zitat von: MartinH am 17. Oktober 2018, 20:26:57
Achja: bin 33 Jahre alt
ZitatJa, und es kommt auch aufs Alter an, du bist mit Sicherheit über 30. Ab einem gewissen Alter kannst du nur mit einem verwertbaren Beruf und dann auch nur berufsnah eingestellt werden.
Autor MartinH
 - 17. Oktober 2018, 20:26:57
Achja: bin 33 Jahre alt
Autor MartinH
 - 17. Oktober 2018, 20:25:15
Hallo,

ich habe eine Ausbildung zum Rettungssanitäter sowie ein angeschlossenen Studium zum EMT Paramedic in den USA absolviert.

On Top habe ich dann noch die Berufsausbildung zum Industriemechaniker.

Der gute Mann am Telefon vom KC fand seinerzeit beide Ausbildungen förderlich und hat mir daraufhin den Termin beim Berater gemacht.
Autor KlausP
 - 17. Oktober 2018, 06:52:28
Um hier überhaupt Chancen abschätzen zu können müssten Sie sich demzufolge schon mal äußern, welchen Berufsabschluß Sie haben. Ist der nämlich für die Einstellung nicht förderlich bleibt Ihnen mit Ü30 nur die Mannschaftslaufbahn.
Autor OSB
 - 17. Oktober 2018, 06:47:59
Nochmal zur Klarstellung: Wenn Du über 30 bist (bei Musterung 2002 muss dies so sein) dann geht sowieso nur eine Verwendung in einem fachlichen Bereich dessen Ausbildung Du bereits bei Einstellung mitbringst. Damit wird es extrem übersichtlich was Deine möglichen Verwendungen angeht.
Autor MartinH
 - 17. Oktober 2018, 05:50:15
Danke für die schnellen Antworten. Schön dass es doch noch möglich ist, das Ergebnis von damals zu ändern.

Nein, so verzweifelt bin ich nicht. Vielleicht ist die Frage auch falsch rüber gekommen. Es ging mehr darum, dass es dumm wäre, wenn ich mich z.B. für den technischen Bereich bewerben würde wo es vielleicht schon mehr als genug gibt anstatt z.B. bei den Sanis, wo Leute gesucht werden. (Oder umgekehrt...) So wars gemeint.
Autor Ralf
 - 17. Oktober 2018, 04:21:07
Zitat2. Ist die Zulassung bzw. die Einstellung auch abhängig davon, für welchen Posten man sich interessiert?
Ja, und es kommt auch aufs Alter an, du bist mit Sicherheit über 30. Ab einem gewissen Alter kannst du nur mit einem verwertbaren Beruf und dann auch nur berufsnah eingestellt werden.
ZitatFalls ja, gibt es irgendwo eine Übersicht, wo man sieht, wo die Personalnot am grössten ist?
Fachärzte, Piloten, KommandoFw, Fluglotse... Viel Erfolg. Bist du so verzweifelt, dass du "alles" machen würdest, nur um eine Einstellungszusage zu bekommen? Oder solltest du nicht vielleicht lieber das machen, wo du deine Stärken siehst? Zumal auch du nicht wirklich die freie Auswahl mit deinem Alter.
Autor Phantomphlyer
 - 16. Oktober 2018, 21:38:42
Ich bin bei der Entlassungsuntersuchung nach knapp 6 Jahren damals auch untauglich gemustert worden. Habe bei der erneuten Bewerbung im Frühjahr ein kurzes Anschreiben für den medizinischen Dienst des KCs beigelegt und wurde nun tauglich gemustert.
Also sollte der alte Tauglichkeitsgrad kein genereller Ausschluss sein, sofern die entsprechenden Einschränkungen nicht mehr vorliegen.
Autor KlausP
 - 16. Oktober 2018, 21:13:03
Sie sind derzeit für die Bw "D5 - nicht dienstfähig". Das Ergebnis der damaligen Musterung müssen Sie im Bewerbungsbogen (Ziffer 31a) angeben. Sie sollten ärztlicherseits belegen können, dass die damaligen "Gebrechen" nicht mehr vorliegen.
Autor MartinH
 - 16. Oktober 2018, 19:37:03
Hallo in die Runde! Ich habe nun schon einiges hier im Forum nachlesen können, aber je mehr ich lese, desto mehr fragen kommen eigentlich auf. Ich hoffe, dass Ihr mir vielleicht ein paar Tips und Infos mit auf den Weg geben könnt.

Bereits zu Schulzeiten habe ich mich für eine Tätigkeit bei der Bundeswehr interessiert. Als es jedoch dann so weit war, und ich 2002 zur Musterung durfte, habe ich bei der medizinischen Untersuchung alle Karten ausgespielt um möglichst nicht genommen zu werden. Übergewicht, unsportlich, Blutdruck war etwas hoch, ja, Rücken tut auch öfter weh... Ergebnis: T5

Ich habe dann die ganzen Jahre im zivilen Bereich gearbeitet. Hauptsächlich war im im Rettungsdienst tätig, habe aber auch eine Ausbildung zum Industriemechaniker. Die letzten 2 Jahre habe ich in diesem Beruf gearbeitet.

Seit einiger Zeit beschäftigt mich jedoch der Gedanke zur Bundeswehr zu gehen. Gründe dafür habe ich genug, sodass ich mir um das psychologische Gespräch nicht allzuviele Gedanken mache.

Vor kurzem habe ich das KC kontaktiert und nach einem kurzen Telefonat wurde ich dann auch zum Gespräch eingeladen, welches nächste Woche stattfindet.

Was mir nun auf der Seele brennt ist folgendes:

1. Habe ich überhaupt eine Möglichkeit, trotz des Ergebnisses der Musterung 2002 zum Test eingeladen zu werden?

2. Ist die Zulassung bzw. die Einstellung auch abhängig davon, für welchen Posten man sich interessiert? Falls ja, gibt es irgendwo eine Übersicht, wo man sieht, wo die Personalnot am grössten ist?

Schon mal vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Weitere Fragen werden gewiss folgen ,-)