REGISTRIERUNGSMAILS:
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....
ZitatMit deinem "zivilen" Hochschulabschluss kannst du ebenso Offizier werden. Vorteil für den Bund: Geringere Ausgaben für die Ausbildung.Grundsätzlich richtig, wenn:
Zitat von: BSG1966 am 19. Oktober 2018, 14:37:03
(Noteninflation und so)
Zitat...Nun liegen die exakten Zahlen des Schulministeriums für dieses Jahr vor: 2018 kommen Bayerns Abiturienten auf einen Schnitt von 2,28 - neuer Rekord. Der Blick in die Statistik der Kultusministerkonferenz bestätigt den Trend: 2006 lag der Landesschnitt noch bei 2,43. Mit den ersten G-8-Abiturienten 2011 kam ein Sprung auf 2,37 und 2017 stand die Zwei hinter dem Komma. Deutlicher ist es bei den Einser-Absolventen: 2006 schafften 8,3 Prozent einen Schnitt von 1,5 oder besser. Zehn Jahre später waren es 12,2 Prozent, 2018 sind es 13,8 Prozent....
Zitat...Diese Entwicklung gibt es in ganz Deutschland. In Berlin hat sich die Zahl der Einskommanuller zwischen 2006 und 2016 sogar versechsfacht. ...
Zitat von: NeuIT am 19. Oktober 2018, 10:20:25
Also ich persönlich finde ein Schnitt von 3,1 nicht so schlecht.
Zitat von: DeltaEcho am 19. Oktober 2018, 10:09:10
Ganz ehrlich, ich habe kein Mitleid.
ZitatAlso ich persönlich finde ein Schnitt von 3,1 nicht so schlecht.
Zitat von: Sc am 18. Oktober 2018, 08:36:55
Ich bin 18 Jahre alt und mache nächstes Jahr mein Abitur. Ich wollte schon immer die Offizierslaufbahn bei der BW einschlagen und hatte mich auch dort beworben. Mein Karriereberater hat sich schon kritisch mein Zeugnis angesehen (3,1)
Zitat von: Ralf am 19. Oktober 2018, 04:50:36
Bspw. ist der CAT von 1 bis 7 und 7 ist die beste Bewertung. Eine 2- wäre somit unterirdisch.
ZitatComputer- und Mathetest 2-,Auch mir wäre neu, dass man Noten sagt, denn es sind auch keine vergleichbaren Schulnoten. Bspw. ist der CAT von 1 bis 7 und 7 ist die beste Bewertung. Eine 2- wäre somit unterirdisch.
Zitat von: IcemanLw am 18. Oktober 2018, 14:00:33Das ist richtig. Nach meinem Interview hatte ich auch darum gebeten. Mir wurden aber keine Noten mitgeteilt, sondern es wurde in den Bereichen "Oberes Drittel", "Durchschnitt" und "Unteres Drittel" unterteilt - und zwar im Vergleich zu den anderen Bewerbern.
Als ich dort war konnte man sich Feedback geben lassen, wenn man gefragt hat.