Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor justice005
 - 20. Oktober 2018, 11:40:28
Es gibt ja die unterschiedlichsten Tarife. Wenn das Kind einen Luxustarif hat, zum Beispiel mit Einzelzimmer im Krankenhaus und Chefarztbehandlung, Zahnzusatzversicherung, Beihilfeergänzungstarif und Kur- und Reha-Angebot, dann ist man schnell bei 150,- Euro.

Wenn es aber ein Standardtarif ist, dann kommt man mit 70,- Euro hin.


Autor HubschrauBär
 - 20. Oktober 2018, 10:36:01
Naja kommt ja auch auf die Versicherung, ggf das Alter und die Vorgeschichte der Kinder an. Meine beiden sind ja quasi von geburt an dabei.
Einfach mal bei den jeweiligen Versicherungen die Einzelfälle prüfen lassen
Autor Phantomphlyer
 - 20. Oktober 2018, 10:16:33
Ich dachte 2x30% meiner Frau wären teurer, als 2x20% über mich. Aber bei ca. 70€ für zwei Kinder bin ich ja beruhigt. Hatte was von 150€ pro Kind aufgeschnappt...
Autor HubschrauBär
 - 20. Oktober 2018, 09:33:11
Also ich zahle derzeit für 2x 20% Restkostenversicherung in etwa 70€

Wie KlausP schon sagte würde ich hier auch erstmal bei der PKV der Frau anfragen oder bei der PKV bei der du evtl eine Anwartschaft abschliessen möchtest.
Autor KlausP
 - 20. Oktober 2018, 09:05:05
Ihre Frau hat doch sicher eine Restkostenversicherung über die verbleibenden 30 % bei einer PKV. Wäre es da nicht günstiger, die Kinder dort mitzuversichern? Den Beihilfeanspruch für die Kinder sollte sie ja auch haben. Fragen kostet ja erstmal nichts.
Autor Phantomphlyer
 - 20. Oktober 2018, 08:52:40
Hallo,

ich suche schon seit einiger Zeit im Netz und werde nicht so richtig fündig:

Meine Frau ist Lehrerin und 70% beihilfeberechtigt.
Ich bin noch gesetzlich versichert. Unsere Kinder sind bei mir familienversichert.
Wenn ich nun Soldat werde, funktioniert diese Konstellation natürlich nicht mehr.
Ich brauche also vermutlich eine private Krankenversicherung für die Kinder?!
Wenn ich das richtig gelesen habe, wären die Kids bei mir zu 80% beihilfeberechtigt?
Was kostet denn so eine Versicherung ungefähr?

Hat jemand Erfahrung mit diesem Sachverhalt?

Viele Grüße!