Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Kenno3
 - 29. Oktober 2018, 09:51:58
Eine Sache noch, wie oft gibt es Übungen im Jahr?
Autor Kenno3
 - 29. Oktober 2018, 05:11:28
Danke für die Antworten.
Autor S1NCO
 - 28. Oktober 2018, 22:15:17
Die Gebirgspioniere arbeiten regelmäßig mit den anderen Verbänden der GebJgBrig 23 zusammen.
Das mit der Seilbahn ist mMn eher so ein Prestige-Ding.
Das wird einmal im Jahr aufgebaut und vorgeführt, damit die Truppe in Übung bleibt und das wars. Hab auf noch keiner Übung erlebt, dass das Ding mal zum Einsatz kam. Dafür hat man ja das EAZ 230 oder wird aus der Luft versorgt.

Ein Problem des GebPiBtl 8 ist auch schlichtweg die Lage. Du brauchst 90 - 120 Minuten um überhaupt mal an einen geeigneten Ort zu verlegen um Gebirgsausbildung durchführen zu können. Ingolstadt ist halt nicht mehr Brannenburg.

Du kriegst einige besondere Ausrüstungsgegenstände. Bergstiefel, Carinthia Kälteschutzjacke (HIG) und Kälteschutzhose, Carinthia Schneetarn, je nach Verfügbarkeit den Berghaus Munro und den Berghaus Atlas (Gibt es an vielen BWBM-Bekleidungsstationen nicht mehr).


Die Kaserne ist top. Stuben sind je nach Gebäude und Belegung unterschiedlich aber sehr modern.
Sportmöglichkeiten sind gut, Freizeitwert nicht nur aufgrund der Lage auch sehr gut.

Ingolstadt selber ist eben relativ teuer. Liegt unter anderem daran, dass dort gefühlt die Hälfte der Einwohner bei Audi schafft. Reell werden es vermutlich sogar über die Hälfte sein :-D.
Autor bayern bazi
 - 28. Oktober 2018, 19:47:17
GebPi machen ganz normale Pi-arbeiten wie alle anderen PiBtl auch
haben aber noch eine Gebirgs bzw. Hochgebirgskomponente dabei - da weden halt mal wege am berg angelgt oder  seilbahnen aufgebaut
Autor Kenno3
 - 28. Oktober 2018, 17:35:33
Moin,
ich hätte paar fragen zu den Gebirgspionieren und deren Kaserne.
Was genau ist der Auftrag von den Gebirgspio's, arbeiten diese mit den Gebirgsjägern zusammen?
Wie sieht ein gewöhnlicher Tag bei den Gebirgspio's so aus? Gibt es extra Ausrüstung auf der BAN z.b Bergstiefel oder ähnliches?

Zur Kaserne, Wie sieht es mit Freizeitgestaltung in der Kaserne aus und wie sind die Stuben?