Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor gecon
 - 17. August 2006, 21:06:46
All so ich stimme Dennis812 zu.

Einige meiner alten Feldwebelkamaraden berichteten das sie abgelehnt wurden für eine zivile Ausbildung, aus dem einfachen Grund weil sie schon eine Eigene Meinung haben und ihren Standpunkt vertretten können. Dagegen können Firmen eine 16-18 Jährigen nach ihren Wünschen "formen". So traurig wie es ist.

Das die Ausbildung des BfD schlecht ist würde ich noch nicht einmal behaupten (mach ja gerade selber eine :D ) aber gehen dir allein durch die Jahre beim Bund eine menge Jahre an Berufserfahrung verloren, ausserdem ist man im "Alter" nicht mehr so flexipel, da man so um die 30 in der Regel schon an Familie gedacht hat. Hingegen kann ein 20 Jähriger Jobmäßig auch quer durch Deutschland, sowas macht für die Firmen einen sehr grossen Unterschied.

Noch mal zum Thema, du kannst dich auch nach der Musterung noch über die Zentrum´s für Nachwucksgewinnung bewerben, solltest du abgelehnt werden, besteht dann immer noch die möglichkeit freiwillig seinen Grundwehrdienst anzutretten und sich dann - vorraus gesetzt es macht dir Spass - dich direkt aus der Truppe zu bewerben. FWDL würde ich hingegen mit Bauchscherzen sehen, da viele FWDLer nur für Auslandeinsätze heran gezogen werden, da macht sich das dann immer schlecht wenn du auf einmal die Dienstgradgruppe wärend der Vorausbildung wechseln willst.

gecon
Autor Dennis812
 - 17. August 2006, 21:04:10
zum abbrechen rät sicher niemand....aber wenn DU die schule beenden willst, dann raten dir hier alle erst dann, wenn du etwas festes hast, womit du auch nach 12 jahren noch was reißen kannst...oder willst du Hartz4 beantragen?
Das ist der Grundtenor
Autor Niko
 - 17. August 2006, 21:01:48
Ok, darum kümmer ich mich dann.

Also nochmal zum zusammenfassen:
Ihr schlagt mir vor, jetzt erstmal meine Schule weiter zu machen, mich im herbst dann erneut zu bewerben und dann bei einerfesten SaZ-Stelle die schule abbrechen.
Autor Dennis812
 - 17. August 2006, 20:57:08
nein! du musst doch ein sog. "schulbescheinigung" vorlegen! Dann wirs du erstmal zurück gestellt
Autor Niko
 - 17. August 2006, 20:56:20
Gut gut, danke schonmal an Alle!

Also müsste ich als Schüler vor der Musterung keine Bedenken haben, dass ich zum GWD gezogen werde?
Denn wen, kann ich auch direkt meinen FwD machen und mich dann aus der Truppe bewerben.
Autor Dennis812
 - 17. August 2006, 20:52:58
ja! nicht umsonst gibts den Leitsatz "20 jahre alt+30jahre berufserfahrung=top";

Ne im Ernst, mach dir doch in deinem Eifer von FWDL nix vor: Die meisten SaZ12 stehen nach dem Bund mit relativ leeren Hände da. Der BfD ist der letzte Scheiß was ne berufliche Ausbildung angeht, ja, ich kenne Leute die das momentan machen und weiß es daher.

Und mal ehrlich: Klassischerweise ist man spätestens Anfang 20 mit der Ausbildung durch, hat dann mit 30 zig Schulungen und Erfahrungen in der "richtigen" Berufswelt hinter sich...denn sind wir mal alle ehrlich, die "Tarnfleck"-Welt ist eine eigen Welt für sich.
Autor peppie
 - 17. August 2006, 20:18:56
Hab ich da was falsch verstanden? Als SaZ12 bekommt man doch über den BfD zum Ende der Dienstzeit eine Ausbildung oder nicht? Zumindest im Truppendienst. Dann ist er mit 30 frisch ausgelernt. Ich als arbeitgeber würde lieber jemanden nehmen der SaZ12 war, als jemanden der 20 ist und auch gerade Frisch aus der Ausbildung kommt. Warum? Ganz einfach: Der Kamerad hat diszipliniert gelebt und weiss wie man sich an Regeln hält. Und zuverlässig war er ja wohl auch, sonst wär er nicht solange Soldat gewesen.. Also so denke ich mir das, klaert mich auf wenn ihr das anders seht bzw ich falsche Informationen hab.

Und wenn er im Fachdienst ist, bekommt er am Anfang die ZAW, und übt danach die Aufgabe aus, für die er ausgebildet wurde und hat somit jede Menge Berufserfahrung, oder seh ich das falsch?
Autor gecon
 - 17. August 2006, 20:08:23
Eine Musterung heißt ja nicht automatisch das du gezogen wirst, es heißt nur das dein Tauglichkeitgrad festgestellt wird, nicht mehr und nicht weniger.

Zum Thema Schule abbrechen, ich sag´s mal so wie ich es denke: sonst bist du aber noch fit? - nicht falsch verstehen, aber wenn man die Möglichkeit hat das Abi zu machen, sollte man das auch tun. Wie dir ja sicher nicht entgangen ist gibt es in Deutschland ca. 5 Mio Arbeitslose. Spinnen wir das ganze mal weiter: Du brichst deine Schule ab und gehst für 12 Jahre (10 Jahre durch den entstehenden BfD Anspruch) zum Bund, du hast nichts gelernt und dann willst du als ca. 30 Jähriger neu in einen Beruf einsteigen. Ehrliche Meinung von dir, meinst du das bei 5 Mio Arbeitslosen, die Firmen gerade auf einen 30 jährigen Zeitsoldaten mit Realschulabschluss warten? Und weder du noch irgendwer anderes kann garantieren das du Berufssoldat wirst.

Das einzige was ich dir damit sagen möchte ist, mach nicht den Fehler die Schule zu schmeißen nur um zum Bund zu können, der ist in 1 - 2 Jahren immer noch da.

gecon
Autor peppie
 - 17. August 2006, 19:59:48
Dann mach das Abi halt solange weiter bis du was anderes hast. Also Ausbildung/SaZ oder sonst was... aber such dir was neues bevor du die schule aufgibst. Kannst es ja dann im Oktober nochmal versuchen. Und solange du noch Schüler bist, wirst du meines Wissens sowieso nicht zum GWD herangezogen.
Autor Niko
 - 17. August 2006, 19:52:09
Naja, ich hab bisher meine Mittlere Reife mit 2,5 und bin jetzt seit genau einer Woche in der 11.Klasse auf dem weg zum Abi. Die Oberstufe sollte jedoch urspünglich nur eine "überganslösung" sein, bis ich zur Bw gehe, damit ich nicht an irgendeiner berufsschule verrotte...
um ehrlich zu sein, habe ich absolut 0 Bock auf den ganzen Abiquatsch...
Autor peppie
 - 17. August 2006, 19:43:47
Mach zu allerst die Schule fertig! Danach kannst du den GWD antreten und versuchen dich aus der Truppe heraus zuverpflichten! Wenn's nicht klappt hast du nach dem GWD immer noch deine Schulbildung und andere chancen :)
Autor mailman
 - 17. August 2006, 19:40:01
Ich würde auf keinen Fall die Schullaufbahn aufgeben.
Den du hast ja auch keine 100% Garantie das aus dem GWD herraus Saz werden kannst.

Mit dem Schulabschluß werden auf jeden Fall deine Chancen steigen.
Autor Niko
 - 17. August 2006, 19:28:11
Daran habe ich auch schon gedacht, mich direkt aus der truppe zu bewerben.

Jedoch müsste ich dann für den FwD meine Schullaufbahn aufgeben und mir ist nicht garantiert, das ich die SaZ-Stelle bekomme, wenn nicht stehe ich nach dem FwD ohne alles da, ohne SaZ und ohne meine Schullaufbahn.

Deswegen weiß ich nicht, ob ich es riskieren soll und mein FwD beginnen soll oder warte und es nochmal direkt mit der SaZ-bewerbung versuche.
Autor peppie
 - 17. August 2006, 19:23:00
Du wirst dann ausschließlich für den GWD eingeplant. Allerdings kannst du z.B Freiwilligen Wehrdienst bis zu 14 Monate hinten dran hängen. Soll heißen du bist länger dabei und kannst versuchen dich aus der Truppe heraus zuverpflichten. Ich hab mir sagen lassen eine Beurteilung vom KpChef sagt mehr aus als Zeugnisse... Obs stimmt weiss ich allerdings nicht.
Autor Niko
 - 17. August 2006, 18:47:41
Hallo zusammen

Ich habe vor etwa 5 Wochen meine Bewerbung für SaZ 12 als FwTrp eingereicht und gestern meine Unterlagen vom Zentrum wiederbekommen.
Im beigelegten Schrieb heißt es, das meine Bewerbung bei der großen Anzahl an Bewerbern derzeit nicht berücksichtigt werden kann und ich mich natürlich jederzeit erneut bewerben kann (Was ich mit sicherheit vorhabe!).

Daraufhin habe ich den WDB angerufen, der sagte, dass ich es im Oktober nochmal versuchen soll.


Is das theoretisch so überhaupt möglich und habe ich dann gleiche Chancen?
Für den 30. habe ich meinen Musterungstermin bekommen, werde ich dort anschließend für den GWD eingeplant? Schließlich bin ich ja z.Z. kein bewerber mehr.

Gruß Niko