Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 19. Dezember 2020, 11:16:36
Auch da ändert sich einiges, ist doch offensichtlich,(es fällt ja das 29. Lj weg, damit ist doch klar, dass sich hier etwas ändert, weil man sich nunmehr mit jedem Alter dafür bewerben kann! Aber das führt nun zu weit weil
a) es hier um ein anderes Thema geht und
b) erst mit einer auch außerhalb des Ressorts gebilligten Version eine hohe Planungssicherheit besteht. D.h. dass selbst eine im BMVg abgestimmte Version nicht zwangsläufig die letztendlich gebilligte sein muss.
Autor Donny
 - 19. Dezember 2020, 11:08:34
Wird sich mit der neuen SLV auch an der Möglichkeit von MilFD zu TrD zu wechseln was ändern?
Autor Ralf
 - 19. Dezember 2020, 10:37:18
Alle Laufbahnen. Das Thema hatten wir aber auch schon prominent an anderer Stelle iZm der geplanten Änderung seit 2019, die dann aufgrund der nicht ausräumbaren strittigen Punkte nicht kam.
Sicher ist, dass es eine SLV-Änderung bis zum 31.07. geben muss und das ist auch ein Teil der geplanten Änderung, der jedoch völlig unstrittig ist.
Sicher ist alles immer erst, wenn es im Bundesgesetzblatt verkündet ist.
Autor Chern187
 - 19. Dezember 2020, 08:43:33
@Ralf:

Wenn du vom Wegfall des 29 Lj. sprichst, betrifft das dann auch die Einstellung der OA.

Es das sicher, dass das mit dem neuen System am 01.08 eingeführt wird?

Autor Ralf
 - 19. Dezember 2020, 06:36:48
ZitatAber ob und wann dieser Paraph nicht mehr existent ist hat ja nichts mit dem neuen BU-System zutun.
Doch. ohne Änderung der SLV kann das neue BU-System nicht ab 01.08. eingeführt werden, die Systematik muss und wird dort verankert werden.
Und damit gehen ja noch jede Menge andere Änderungen einher (bspw. Wegfall 29. Lj usw.) und auch der § 29 und damit der MAL fällt dann weg, den braucht es nicht mehr.
Was aber erschwerend dazu kommt ist, dass die Bildungsvoraussetzung dann nicht mehr Realschule mit Beruf ist, sondern mind. Fachhochschulreife.
Aber - das war die ja die Ausgangsfrage- dann kann bei dienstl. Bedarf auch jeder Laufbahnwechsler zum OffzTrD ein Studium machen.
Autor Flugbetriebler
 - 19. Dezember 2020, 03:59:33
Zitat von: Ralf am 18. Dezember 2020, 14:28:32
Ja, aber das ändert doch nichts an meiner Aussage, oder? Wenn er wegfällt, stellt sich die Frage nicht mehr, dann gibt es nur noch einen Übernahmeparagraphen.
Btw: Bis spätestens Sommer d.J. wird die SLV zu ändern sein, weil ansonsten das neue BU-System nicht eingeführt werden kann.

Das ändert zunächst nichts an deiner Aussage, das stimmt!
Aber ob und wann dieser Paraph nicht mehr existent ist hat ja nichts mit dem neuen BU-System zutun. Die 1349/50 wurde bereits als Entwurf geändert und die kompette SLV (im Hinbick auf die etwaigen Paragraphen) muss für die Einführung nicht geändert werden.
Autor Ralf
 - 18. Dezember 2020, 14:28:32
Ja, aber das ändert doch nichts an meiner Aussage, oder? Wenn er wegfällt, stellt sich die Frage nicht mehr, dann gibt es nur noch einen Übernahmeparagraphen.
Btw: Bis spätestens Sommer d.J. wird die SLV zu ändern sein, weil ansonsten das neue BU-System nicht eingeführt werden kann.
Autor Flugbetriebler
 - 18. Dezember 2020, 13:40:58
Der §29 SLV ist immer noch Bestandteil der SLV!
Auch wurden im OAJ/OAC 2020 wieder UmP über §29 übernommen.

Und im Trainingskatalog sind bereits die Termine der MAL von H/Lw/M 2021 fixiert.
Autor Ralf
 - 18. Dezember 2020, 13:16:02
Nein, für die §29er ist kein Studium vorgesehen, es sei denn, es wäre für die Verwendung Bestandteil.
Mit dem Wegfall des §29 SLV hat sich das "Problem" aber sowieso erledigt.
Autor MikeBravo
 - 18. Dezember 2020, 09:47:15
Guten Tag, hier wurde zwar lange nichts mehr geschrieben, aber trotzdem stelle ich mal folgende Frage;
Wenn man nach Paragraph 29 SLV zum Truppenoffizier zugelassen wird, muss bzw. kann man dann trotzdem noch ein Studium an der UniBw machen?
Autor KlausP
 - 07. November 2018, 09:03:29
Zitat... Warum sollte ein S1 aber das Intranet durchforsten, wenn er davon ausgeht, dass es einen solchen Lehrgang gar nicht gibt??? ...

Warum? Weil der dafür bezahlt wird. Und wenn er selber dazu zu faul zeitlich zu eingeschränkt ist, hat er ja wohl Personal in seiner Abteilung, dem er solche Recherchen auf's Auge drücken kann. Ansprechpartner und Berater für Offizierbewerber aus seinem Verband ist nun mal der PersOffz und niemand sonst. Schon schlimm, dass sich das seit meiner aktiven Spießzeit immer noch nicht überall rumgesprochen hat, denn der Abgrenzungserlass gilt ja wohl immer noch.
Autor Tasty
 - 07. November 2018, 07:47:43
Zitat von: Edding400 am 07. November 2018, 07:03:14
Zitat von: OMLT am 06. November 2018, 20:14:06
Dasselbe Ergebnis hätte eine Suche nach "militärischer Auswahllehrgang" im Trainingskatalog übrigens auch geliefert.
Dies sollte einem S1-Offz/Fw durchaus zuzutrauen sein ;)

MkG und Horrido!

Solche Aussagen und Kommentare weiß ich wirklich sehr zu schätzen....  ;D

Warum sollte ein S1 aber das Intranet durchforsten, wenn er davon ausgeht, dass es einen solchen Lehrgang gar nicht gibt???
Um seiner eigenen Begrenztheit auf die Spur zu kommen, zum.Beispiel.
Systematisches Vorgehen und das (Er-)kennen der eigenen Grenzen und Schwächen sind offensichtlich nicht sehr weit verbreitet 👎🏽👎🏽👎🏽
Autor Edding400
 - 07. November 2018, 07:03:14
Zitat von: OMLT am 06. November 2018, 20:14:06
Dasselbe Ergebnis hätte eine Suche nach "militärischer Auswahllehrgang" im Trainingskatalog übrigens auch geliefert.
Dies sollte einem S1-Offz/Fw durchaus zuzutrauen sein ;)

MkG und Horrido!

Solche Aussagen und Kommentare weiß ich wirklich sehr zu schätzen....  ;D

Warum sollte ein S1 aber das Intranet durchforsten, wenn er davon ausgeht, dass es einen solchen Lehrgang gar nicht gibt??? Sondern das man - wie im Grunde genommen jeder - eine direkte Zusage, oder Absage im AC bekommt?!?
Wobei  jeder wieder "nur" Zivilisten/Wiedereinsteiger betrifft. Aktive Soldaten müssen sich ja immer 3-4 mal beweisen und von Test zu Test rennen, auch wenn man über Jahre hinweg ein gewisses Leistungsbild aufweist und dieses von seinen Vorgesetzten (in Form von Beurteilungen/Leistungsprämien/förmlichen Anerkennungen) bescheinigt bekommt.

Aber wer bin ich schon, dass ich darüber urteile und ein eigenes Bild diesen Vorschriften und Vorgehensweisen habe  :)
Autor Ralf
 - 07. November 2018, 04:33:25
Da es eine Heeres-AVR ist, findet das beim Heer statt.
Autor HFwSan
 - 06. November 2018, 21:02:46
Ich habe da auch mal eine Frage. Ich Habe mich ebenfalls über den 29er beworben als TrDstOffz im ZSan. Diese Laufbahn ist ja sehr sehr neu.

Daher die Frage gibt es für den ZSan einen eigenen MAL oder nimmt man an dem für das Heer teil?

Für mich ist es sehr sehr schwierig an Infos zu kommen, auch im Trainingskatalog habe ich nichts gefunden.