ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Neu12 am 23. November 2018, 11:31:20
Genau so ist es.
Ist bei mir genauso, ich war SAZ12 und habe alles Erschöpft, nun bin ich SAZ 25 und habe kein weiteren Anspruch mehr, d.h. wenn du Freitag entlassen wirst musst du Montag ein neuen Job haben, sonst musst zum Amt und dich Arbeitslos melden.
Was du noch erhältst, ist das 6 Fache deines letzten Gehaltes , da sich dies weiter erhöht bis SAZ25.
Zitat... Ungeachtet der Rentenansprüche stellt sich mir die Frage, ob man danach auch BFD Anspruch ha ...
Zitat... Wie schon geschrieben gibt es für SAZ 20+ den §13e SG. ...
Zitat von: Tommie am 08. November 2018, 13:55:56Um das noch weiter zu führen: Die Rente hängt vor allem an Entgeltpunkte. Und wie viele Entgeltpunkte man bekommt, hängt vom allgemeinen Lohnniveau ab. Beispiel: Allgemeines Lohnniveau 1000 EUR. Hat man nun 1000 EUR brutto verdient und hat dafür Rentenbeiträge entrichtet, so bekommt man genau einen Entgeltpunkt.
Es gibt für SaZ 25 nach den 25 Dienstjahren ger keine Rente, weil die gesetzliche Rente immer erst mit erreichen des gesetzlichen Rentenalters ausgezahlt wird! Und dann zählen da noch z. t. Schul- und Ausbildungszeiten mit rein, man arbeitet danach ggf. noch, etc. ...
Somit gibt es auf Ihre Frage keine exakte Antwort!