ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: HptFw d. Lw am 01. Februar 2019, 11:25:10Zitat von: Andi am 01. Februar 2019, 11:18:16
Also beim Zoll wir so ziemlich jeder ehemalige SaZ 12+ nahtlos eingestellt, weil hier die Vorbehaltsstellen greifen.Natürlich schützt das niemanden davor bei der Bewerberauswahl ein Totalausfall zu sein.
Aber ist es nicht so, dass es hier auch Altesgrenzen gibt bei den Vorbehaltsstellen was eine Einstieg beim Zoll angeht?
Zitat von: Paul_MP am 01. Februar 2019, 12:00:59
Die Bundeswehr hingegen lässt einen sehr gut ausgebildeten Feldjäger ziehen...
Zitat von: Paul_MP am 01. Februar 2019, 12:00:59
einen, der i.d.R. gut Englisch spricht, der Auslandserfahrung und darüber hinaus mehrjährige Berufs- und Lebenserfahrung mitbringt sowie i.d.R. noch eine Spezialisierung hat (z.B. als Erheber/Ermittler oder Personenschützer, Diensthundeführer). Alles Spezialisten, die die Bundeswehr selber dringend benötigt. Ich finde die Bundeswehr sollte hier mehr an den hochqualifizierten Spezialisten festhalten und mehr von denen zum Berufssoldaten übernehmen und nicht einfach ziehen lassen.
Zitat von: HptFw d. Lw am 01. Februar 2019, 11:20:30
Ach so hier drückt der Stiefel. Ok nachvollziehbar. Ich war der Meinung, dass das Programm eher nicht das ist was sich ein alter Feldjäger vorstellt oder nur als Hilfpoizist eingestellt wird.
Zitat von: HptFw d. Lw am 01. Februar 2019, 11:25:10
Aber ist es nicht so, dass es hier auch Altesgrenzen gibt bei den Vorbehaltsstellen was eine Einstieg beim Zoll angeht?
Zitat von: Andi am 01. Februar 2019, 11:18:16
Also beim Zoll wir so ziemlich jeder ehemalige SaZ 12+ nahtlos eingestellt, weil hier die Vorbehaltsstellen greifen.Natürlich schützt das niemanden davor bei der Bewerberauswahl ein Totalausfall zu sein.
Zitat von: Paul_MP am 01. Februar 2019, 11:03:36
Das Brandenburger Programm ist ein Hilfeschrei des Bundeslandes und keine, wie damals sehr medienwirksam dargestellt, ein extra für die Feldjägertruppe aufgestelltes Wiedereinstiegsprogramm.
Zitat von: Paul_MP am 01. Februar 2019, 11:03:36
Für den einzelnen Feldjäger, der dieses Programm in Anspruch genommen hat, ist es sicherlich eine gute Option! Ohne Frage.
Zitat von: Paul_MP am 01. Februar 2019, 11:03:36
Aber ich kritisiere hier die Landespolizei Brandenburg, die versucht damit personelle Vakanzen schnell zu kompensieren und nicht ihr System der Personalgewinnung umstrukturiert.