Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor miT
 - 09. Dezember 2018, 20:03:20
Der UvD wurde durch die Personensuche ersetzt  ;)
Autor ulli76
 - 09. Dezember 2018, 19:51:20
Ah stimmt, gibt ja inzwischen die Personensuche. Damals zu meiner Zeit war das was schwieriger. Da hat man im Zweifel in der Einheit (außerhalb regulärer Dienstzeiten beim UvD) angerufen.
Autor funker07
 - 09. Dezember 2018, 19:45:14
Der OvWa kann dich notfalls über die Personensuche 2.0 finden. Wenn du dann deinen Personalausweis dabei hast, solltest du wohl irgendwie rein kommen.
Kann mich da aber der Aussage von ulli76 nur anschließen (naja, ner Ärztin möchte ich dabei ja auch nicht widersprechen): Zügig zum Zahnarzt.
Über die Bereitschaftsnummer (zu finden auf der Internetseite des Sanitätsdienstes) kurz die Freigabe holen, zum örtlichen zahnärztlichen Notdienst und dann angeben, dass die Überweisung später kommt.
Hat bei mir in einem anderen Fall (Trommelfellriss am Wochenende) auch problemlos funktioniert.

Falls du heute nicht mehr losgehst: Morgen früh anrufen (Zahnarzt des Sanbereichs und Stammeinheit) und dann da hin. Beurteile aber bitte vorher, ob du fahrtüchtig bist oder ein Taxi/Bekannten/Eltern als Fahrer brauchst.
Autor ulli76
 - 09. Dezember 2018, 16:37:01
Ähm- mit solchen Beschwerden ab zum zahnärztlichen Notfalldienst und zwar direkt.

Ansonsten morgen in deiner Einheit anrufen (musst du ja eh) bzw. die Wache der anderen Kaserne kann in deiner Einheit anrufen.
Autor knilch94
 - 09. Dezember 2018, 16:25:29
Hallo liebe Community,

ich hoffe ich schreibe hier jetzt nicht in den falschen Bereich, kenne mich nicht so gut aus mit Foren.
ich hab durch mehrere such Anfragen auch so nichts gefunden was es mir hätte beantworten können und aus dem Merkblatt für Medizin Notfälle der Bundeswehr zum richtigen verhalten gibt darüber auch keinen Hinweis.
Ich habe Zahnschmerzen ohne Ende seit Samstag und fühle mich durch verschwommene Sicht und Kopfschmerzen nicht in der Lage die Reise anzutreten.
Ich Idiot hab meinen truppenausweis in meiner heimatkaserne liegen gelassen und diesen müsste ich ja dann in dem sanvers Zentrum in meiner Nähe vorlegen um das Gelände überhaupt betreten zu können.
wie aber habe ich mich zu verhalten wenn der truppenausweis nicht vorhanden ist parallel zu akuten Schmerzen und ebend insgesamt den Notstand der sich daraus ergibt.

wäre für jede Hilfe unglaublich dankbar.