Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor funker07
 - 26. Dezember 2018, 14:41:02
Wenn er keine Familienwohnung mehr hat, von der er getrennt ist, dürfte er eigentlich nicht TG-berechtigt sein.
Was er tatsächlich angibt und beantragt und demnach vielleicht bekommt, lässt sich so nicht sagen.
Hierzu bedarf es eines Anwalts o.Ä., der Ahnung von der Sache UND Akteneinsicht hat.

Die Fahrtkosten sind ein Teil, wofür das TG gezahlt wird.
Wenn die Frage darauf hinausläuft, was dein Ex außer der normalen Besoldung noch bekommt: Da sehe ich so nix.
Für den Rest (Elokazulage?) braucht man mehr Details.
Autor Minime
 - 26. Dezember 2018, 11:17:29
Die Fragen stelle ich für mich, aber Danke trotzdem.

Die Anwältin ist natürlich schon eingeschaltet.
Autor Al Terego
 - 26. Dezember 2018, 11:06:19
Du solltest Dir lieber einen Anwalt nehmen und nicht hier in verschiedenen Threads nach allen möglichen Dingen nachfragen. Da wir alle nicht den Gesamtzusammenhang kennen (was auch gut so ist), wirst Du immer nur Bruchstücke zusammenbekommen, die im konkreten Fall evtl. ganz anders zu bewerten sind.
Autor Minime
 - 26. Dezember 2018, 10:44:43
Ja, er hat bis zur Trennung TG bekommen!
Autor Andi8111
 - 26. Dezember 2018, 10:26:50
(unter Ausklammerung der moralischen Aspekte...)

War er vorher TG berechtigt?

- Wenn nicht, dann ist der privat veranlasste Wechsel des Hauptwohnsitzes kein Anspruchsgrund für TG.

- Wenn ja, kann er zwar TG beantragen, wird aber wohl mangels anerkannter Wohnung keines bekommen. (Die genauen Umstände aufgrund mangelnden Angaben mal außer Acht gelassen; aber ich denke, er hat keine Wohnung im Sinne des BRKG.)
Autor Minime
 - 26. Dezember 2018, 09:45:36
Guten Tag,

Soldat hat sich von der Familie getrennt (65 km zur Kaserne), hat als neue Meldeadresse sein Elternhaus angegeben (72 km zur Kaserne), schläft aber seit der Trennung bei der Kameradin und neuen Freundin (gleicher Standort wie Kaserne).

Frage:
Ist er TG berechtigt?
Welche Zuschläge bekommt er sonst noch?
Ist TG mittlerweile das Gleiche wie Fahrtkostenersatz (so wird es behauptet)?