Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 02. Januar 2019, 13:01:48
Und zwar nicht wenige. Der Psychologische Dienst der Bundeswehr ist ja nicht gerade klein.
Autor BSG1966
 - 02. Januar 2019, 09:40:11
kein Unsinn, sondern ein Missverständnis, bzw eine falsche Wortwahl meinerseits.

Mit zivilem Angestellten war "nicht-soldatisches Personal" gemeint, also alles, was so in der Kaserne ohne Uniform herumläuft. Dazu zählen auch Truppenpsychologen, die natürlich keine "Angestellten", sondern Beamte sind.

In den Beiträgen von @Andi wurde über Truppenoffiziere geschrieben, mein Anliegen war, anzumerken, dass es auch Psychologen im Dienste der Bundeswehr gibt, die keine Soldaten sind.
Autor miguhamburg1
 - 02. Januar 2019, 08:26:04
@ BSG1966,

das ist Unsinn. Die Psychologen im Dienste der Bundeswehr sind (mit Ausnahme der Offiziere, die dieses Fach an der UniBw HH im Rahmen ihrer Offizierausbildung studierten) ausschließlich Beamte. Sie sind eingesetzt in den Prüfgruppen der KarrC mit Assessment und des ACFüKrBw sowie als Truppenpsychologen.
Autor BSG1966
 - 02. Januar 2019, 00:40:42
Es gibt halt auch die Möglichkeit, als Ziviler Angestellter als Psychologe eingestellt zu werden. Da gibts dann keinen militärischen Dienstgrad, dafür kann man sich aussuchen, was man morgens anzieht.
Autor Andi
 - 28. Dezember 2018, 11:50:51
Allerdings wohl nur, wenn auch die Approbation zum psychologischen Psychotherapeuten erreicht wurde.
Autor Andi8111
 - 27. Dezember 2018, 22:15:06
Ausschließlich in den BWK als Truppenoffiziere Psychologie. In anderen TSK/MilOrgBer sind mir keine DP für Psychologen bekannt.
Autor Bernii
 - 27. Dezember 2018, 22:11:08
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
In welchen Bereichen liegen denn diese Dienstposten? OpKo, MilNW oder doch eher in Richtung BWK?

Autor Andi8111
 - 26. Dezember 2018, 18:17:32
Es gibt einige wenige DP dafür. Ob einer verfügbar ist, wird allein im Rahmen einer Bewerbung geprüft.
Autor Bernii
 - 26. Dezember 2018, 17:48:12
Guten Tag,

gibt es Dienstposten in der Bundeswehr, die an ein Psychologie-Studium geknüpft sind bzw. besteht die Möglichkeit mit einem ziv. Studium der Psychologie bei der Bundeswehr als Seiteneinsteiger mit höherem Dienstgrad eingestellt zu werden?

VG Bernd