Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor F_K
 - 30. Oktober 2021, 18:52:07
Dann nenne doch mal Details, damit anderen OBM geholfen ist.

Elusa / Elsa schon gemacht? Einplanungsvermerk?
Autor Highwayman
 - 30. Oktober 2021, 18:26:30
Zitat von: F_K am 30. Oktober 2021, 11:35:05
Nur zum Verständnis:
Du bist jetzt Mannschafter mit ATB RSU Sld und siehst gute Chancen, damit in eine besondere Auslandsverwendung zu kommen?

Nicht damit nur. Mit weiteren Qualifikationen, die bei der BW gebraucht werden.
Autor Highwayman
 - 30. Oktober 2021, 18:25:16
Zitat von: DeltaEcho am 30. Oktober 2021, 14:09:01
ZitatNun weitere Qualifikation und einem Auslandseinsatz steht nichts im Wege

Das mit den Qualifikationen vielleicht noch, aber definitiv kein Auslandseinsatz.

So doch. Freund von mir mit gleicher Ausbildung, für ihn geht's los. Sorry Leute.Wo ein Wille ist....Freut euch das ihr unterstützt werdet.
Autor DeltaEcho
 - 30. Oktober 2021, 14:09:01
ZitatNun weitere Qualifikation und einem Auslandseinsatz steht nichts im Wege

Das mit den Qualifikationen vielleicht noch, aber definitiv kein Auslandseinsatz.
Autor F_K
 - 30. Oktober 2021, 11:35:05
Nur zum Verständnis:
Du bist jetzt Mannschafter mit ATB RSU Sld und siehst gute Chancen, damit in eine besondere Auslandsverwendung zu kommen?
Autor Highwayman
 - 30. Oktober 2021, 11:21:13
Zitat von: PzPiKp360 am 06. Januar 2019, 16:41:40
Versuch einer Zusammenfassung, vielleicht liest der TE noch mit und möchte sich nochmals äußern.

Das ganze (vom Ungedienten mit 43 bis zum Auslandseinsatz) ist nicht unmöglich, hat aber eine zwei wichtige Voraussetzungen:

1. Bedarf vor Ort an der Expertise, einige solcher Mangelverwendungen wie San, IT & Communications, Sprachen und Kulturen wurden schon aufgezählt, mir bekannt ist noch Pressearbeit, hauptberufliche Journalisten und Fotografen, die sich ausdrücklich für einen längeren Auslandseinsatz gemeldet haben.
2. Ganz viel Zeit, um die entsprechenden Ausbildungen zu bekommen. Die Laufbahn ist dabei weniger wichtig, je nach vorhandenen Voraussetzungen und Eignung geht es vom Mannschafter über den RUA und RFA bis zum ROA.

Bei 2. muß der Arbeitgeber mitspielen, ob bei einem Beamten der aktuelle Dienstherr sein Schäflein so lange an einen anderen Dienstherren abgeben möchte? Das könnte die grundsätzliche Empfehlung für staatliche Stellen, die Reservistenarbeit möglichst zu unterstützten, ein bißchen überdehnen.


So nach langer Zeit......an alle die es immer besser wissen. Ich habe alles durchlaufen und eine Ausbildung zum Reservisten in der RSU Kompanie erfolgreich bestanden. Arbeitgeber im öffentl. Dienst macht überhaupt keine Probleme, da Vorbildfunktion.Nun weitere Qualifikation und einem Auslandseinsatz steht nichts im Wege.Die BW braucht halt gut ausgebildete Leute.Man sollte nie auf einige hören.Gruss
Autor Tommie
 - 30. Juli 2019, 09:56:54
Zitat von: Highwayman am 29. Juli 2019, 22:10:37Also nochmal richtig:Bei Musterung mit X ist Nur eine Stabsverwendung möglich .

Das ist im Prinzip richtig, allerdings nur für Gediente! Ein Ungedienter bekommt keine Tauglichkeit X, sondern entweder Tauglichkeitsgrad 1 oder 2, weil er ansonsten auch ungedient bleibt ;) !

Merke: D1 und D2 sind der Jackpot, Alles andere ist die A-Karte ;D ! Also, lassen Sie sich mustern und warten Sie das Ergebnis ab, aber lernen Sie damit zu leben, dass das Karrierecenter, bei dem Sie gemustert werden, Sie nicht zwingend als "Gottes Geschenk an die Bundeswehr" einstufen muss!
Autor F_K
 - 29. Juli 2019, 22:26:49
Nunja, wer von Januar bis jetzt nicht Mal eine Bewerbung "geschafft" hat, ist entweder nur begrenzt leistungsfähig oder antriebslos .. da ist eine Karriere schwierig, weil der TE schnell zu alt ist ...

Nochmal: Ein Ungedienter mit Tauglichkeitsgrad X wird kein Res, weil Untauglichkeit.
Autor Highwayman
 - 29. Juli 2019, 22:10:37
Also nochmal richtig:Bei Musterung mit X ist Nur eine Stabsverwendung möglich .
So und Reservisten werden nun ja gesucht ,und nach der Bewerbung werde ich sehen.Ich hab da nun Bock drauf ,denke das wird man merken .Wenn nicht ,auch gut .Dann müssen die sich mit den Graupen zufrieden geben .
Autor F_K
 - 29. Juli 2019, 08:45:29
Info in Ergänzung / Erläuterung zu Wolverine:

Die Anforderungen an die militärische Tauglichkeit sind anspruchsvoller geworden - "damals" war T3 noch tauglich, heute ist es untauglich.

Sollten sich die Gesundheitsziffern nicht gebessert haben, wäre die Karriere schon beendet ...

Also erstmal Nachmusterung beantragen und das Ergebnis abwarten - viel Erfolg.
Autor wolverine
 - 29. Juli 2019, 06:50:19
Das sehen Sie falsch: am Anfang steht die Tauglichkeit; ohne diese machen Sie überhaupt nichts. Einzig Stabsverwendungen ohne körperliche Belastungen sind für Reservisten möglich (Tauglichkeitsgrad X) wenn sie hierfür bereits ausgebildet sind.
Autor Highwayman
 - 29. Juli 2019, 01:09:09
T3 oder so ,damals sollte ich zur Instandsetzung.
Ist aber ja auch egal ,bin nun voll ausgebildeter Rettungsassistent,Einsatzbeamter BF voll fit.
Da sollte doch was für mich zu tun sein.
Autor F_K
 - 25. Juli 2019, 07:43:20
Mit welchem Ergebnis und Vorschlsg?
Schon erneut gemustert?
Autor Highwayman
 - 24. Juli 2019, 23:59:45
Also gemustert ja ,schon lange her,aber sollte eingezogen werden.
Damals andere Einstellung ,somit KDV.
Nun aber KDV zurückgezogen ,muss man ja nicht weiter drüber diskutieren,war eine andere Zeit.
Mittlerweile auch schon im Karrierecenter gewesen,
und da hatten die Interesse an meiner Person.
Autor F_K
 - 24. Juli 2019, 12:24:45
Nachbrenner:

Schonmal gemustert worden? Ergebnis?
Warum nicht gedient? Ggf. KDV schon zurückgezogen?

Viel Erfolg.