Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 14. Januar 2019, 11:02:59
Das galt auch dem angehenden Kameraden.
Autor Andi8111
 - 14. Januar 2019, 10:43:44
Ich weiß das ;)
Autor wolverine
 - 14. Januar 2019, 10:31:14
Zitat von: Andi8111 am 14. Januar 2019, 08:42:05
Zitat von: Staff Sergeant am 14. Januar 2019, 08:36:18
StbsUffz
Was soll das sein?
Die korrekte Abkürzung lautet StUffz oder in Listen SU.
Autor Andi8111
 - 14. Januar 2019, 10:00:16
Erholungsurlaub, den die Soldatin oder der Soldat in einem anderen Beschäftigungsverhältnis
für das laufende Urlaubsjahr in Anspruch genommen hat, ist nach § 6 EUrlV auf den Erholungsurlaub
anzurechnen. Deshalb: Nö.

auf die 28 Tage werden zwei angerechnet (also abgezogen) und es sind 26.
Autor Tommie
 - 14. Januar 2019, 09:57:14
30 / 12 = 2,5 ... 2,5* 11 = 27,5, was jedoch aufgerundet wird auf 28! Insofern ist Ihre Rechnung richtig!
Autor Staff Sergeant
 - 14. Januar 2019, 09:54:53
Also sollte ich doch noch 2 Tage Urlaub nehmen diesen Monat und bekomme von der Bundeswehr noch 28?!?!
Autor Andi8111
 - 14. Januar 2019, 09:50:51
30 Tage für ein gesamtes Jahr, minus 1/12 pro Monat.
Autor Staff Sergeant
 - 14. Januar 2019, 09:36:54
Ok, danke. Also laut Andi, stehen mir die 30 Tage zu. Aber hier steht ja, dass das nur der Fall ist wenn ich schon Beamter bin?! Oder verstehe ich da was falsch?  ???
Zitat von: LwPersFw am 14. Januar 2019, 08:58:30
"Erholungsurlaub des laufenden Urlaubsjahres, der während eines dem Wehrdienstverhältnis
unmittelbar vorhergehenden öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses oder Arbeitnehmerverhältnisses
im öffentlichen Dienst
erwachsen ist, aber nicht genommen wurde, ist nachzugewähren.
Autor LwPersFw
 - 14. Januar 2019, 08:58:30
Zitat von: Staff Sergeant am 14. Januar 2019, 08:36:18
Guten Morgen,

Ich trete am 04.02.19 meinen Dienst ... an.


"Soldatinnen und Soldaten steht für jeden vollen Monat der Dienstleistungspflicht ein Zwölftel
des Jahresurlaubs zu, wenn sie im Laufe des Urlaubsjahres in den Wehrdienst eingetreten sind."


"Erholungsurlaub, den die Soldatin oder der Soldat in einem anderen Beschäftigungsverhältnis
für das laufende Urlaubsjahr in Anspruch genommen hat, ist nach § 6 EUrlV auf den Erholungsurlaub
anzurechnen. Erholungsurlaub aus vorangegangenen Urlaubsjahren (Resturlaub) wird nicht
angerechnet. Erholungsurlaub, den die Soldatin oder der Soldat in einem anderen
Beschäftigungsverhältnis während einer Beurlaubung ohne Besoldung aus vorangegangenen
Urlaubsjahren erworben und nicht in Anspruch genommen hat, wird nicht übertragen."


"Erholungsurlaub des laufenden Urlaubsjahres, der während eines dem Wehrdienstverhältnis
unmittelbar vorhergehenden öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses oder Arbeitnehmerverhältnisses
im öffentlichen Dienst
erwachsen ist, aber nicht genommen wurde, ist nachzugewähren. Der
während des Wehrdienstverhältnisses im ersten Urlaubsjahr zu gewährende Erholungsurlaub darf
jedoch die in Nrn. 225 bis 227 festgesetzte Urlaubsdauer nicht überschreiten."


"Durch Vorlage einer Bescheinigung eines früheren Arbeitgebers/Dienstherrn soll nachgewiesen
werden, wie viel Erholungsurlaub für das laufende Urlaubsjahr zugestanden hätte und wie
viele Tage davon bereits in Anspruch genommen worden sind
. Sofern diese Bescheinigung nicht
beigebracht werden kann, ist eine Dienstliche Erklärung über den Urlaubsanspruch und den
erhaltenen Erholungsurlaub abzugeben."
Autor Andi8111
 - 14. Januar 2019, 08:42:05
Zitat von: Staff Sergeant am 14. Januar 2019, 08:36:18
StbsUffz

Was soll das sein?

Sie geben Ihre Urlaubsbescheinigung ab. Sollten Sie Urlaub in 2019 genommen haben, werden von den 30 Tagen, die Ihnen als StUffz zustehen, die genommen Tage aus dem abgelaufenen Arbeitsverhältnis abgezogen. Wenn Sie keine nehmen, stehen Ihnen in 2019 30 Tage zu.
Autor Staff Sergeant
 - 14. Januar 2019, 08:36:18
Guten Morgen,

Ich trete am 04.02.19 meinen Dienst als StbsUffz an. Ich bin momentan noch in einem Arbeitsverhältnis. Bei meinem jetzigen Arbeitgeber habe ich 28 Tage Urlaub im Jahr. Wenn ich jetzt im Januar kein Urlaub mehr nehme, bekomme ich dann bei der Bundeswehr trotzdem noch die 30 Tage Urlaub für das restliche Jahr?
Ich frage, weil ich ja diese Urlaubsbescheinigung bekommen habe und angeben muss wie viel Urlaub ich schon bekommen habe.

Vielen Dank.