Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor ulli76
 - 17. Januar 2019, 19:44:54
Oder halt SaZ 4 Mannschafter als Fallschirmjäger oder Grenni (das mit dem Einsatz ist halt Glückssache- entweder stellt der Verband in der Zeit ein Kontingent oder nicht) für die Familientradition.

Oder SaZ12 Feldwebel Truppendienst. Berufsausbildung ist ja schon vorhanden- das erleichtert später den Wiedereinstieg in das Zivilleben bzw. kann günstig für bestimmte Verwendungen sein auhc wenn es nicht direkt anrechnet.
Autor KlausP
 - 17. Januar 2019, 19:43:08
Zitat... Sprich doch mal mit deinem Vater ...

Das sollte mein nächster Kommentar werden.  ;)
Autor Ralf
 - 17. Januar 2019, 19:36:28
Sprich doch mal mit deinem Vater (ist ja Berufssoldat) und informiere dich umfassend. Das schadet sicherlich nicht, denn deine Fragen sind ja noch sehr oberflächlich.
Und wenn du deine Zukunft nur darauf baust "action" zu haben und deswegen bspw. lieber Msch SaZ 04 werden willst, also eine zukunftsträchtige Verwendung als Fw, dann wäre ein informatives Gespräch angebracht.

Zu den verschiedenen Verpflichtungszeiten hat KlausP das alles bereits treffend wiedergegeben.
Autor KlausP
 - 17. Januar 2019, 19:32:31
Es kommt darauf an, wie die Stellen ausgeschrieben sind, die der Einplaner im Angebot hat, wenn Sie vor ihm sitzen. Auch hier gehen die Verpflichtungszeiten regelmäßig eher auf 8 als auf 4 Jahre.
Autor KillBurn93
 - 17. Januar 2019, 19:32:00
Alles an Infanterie geht häufig und viel in den Einsatz.
Also Jäger, Panzergrenadiere, Gebirgsjäger, Objektschutz Luftwaffe und Marineinfanterie.
Autor 1998
 - 17. Januar 2019, 19:26:23
Okay, vielen Dank für Ihre Antwort.

Mannschafter 4 Jahre geht aber oder ist die Aussage auch nicht korrekt? Und welche Mannschafter gehen sehr wahrscheinlich in den Einsatz?
Autor KlausP
 - 17. Januar 2019, 19:20:49
Da steht "8 bis 12 Jahre" - und das ist eine uralte Aussage. Keine Ahnung, wieso das dort noch nicht geändert wurde, ist aber nicht der einzige Korken auf dem Portal.
Die Regelverpflichtungszeit für Feldwebel beträgt 12 Jahre - und das schon seit Jahren. Und die Tendenz geht zu Verpflichtungstzeiten von mindestens 15 Jahren. Können Sie übrigens auch hier im Forum nachlesen. Ist nicht von mir sondern von Soldaten, die sehr tief im Personalgeschäft drinstecken.
Autor 1998
 - 17. Januar 2019, 19:11:21
Laut Bundeswehrkarriere.de ist dies möglich:


Bsp.: https://www.bundeswehrkarriere.de/fallschirmjaeger-feldwebel/136978


Autor KlausP
 - 17. Januar 2019, 18:59:47
Zitat... FW für 8 Jahre ...

Wie kommen Sie auf 8 Jahre für die Feldwebellaufbahn? Das können Sie gleich vergessen. Da sind 12 Jahre Mindestverpflichtungszeit (und das schon seit etlichen Jahren) mit deutlich steigender Tendenz!

Zitat... Will auf jeden Fall etwas forderndes & anstregendes in Richtung Kampf, Sichern, Retten oder ähnlichem. ...

Also Feldwebel im Truppendienst, was meine obige Aussage bestätigt.
Autor 1998
 - 17. Januar 2019, 18:46:18
Hallo Forumsmitglieder!

Zu meiner Person: 20 Jahre alt, Realschulabschluss + abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung. Gesundheitlich alles einwandfrei bis auf eine Kurzsichtigkeit. Vater Berufssoldat, jeder männliche Verwandte war bisher bei der Bundeswehr. Fast alle davon waren bereits in Auslandseinsätzen dabei, besonders von meinem Vater, der mehrmals bei ISAF und KFOR dabei war, wurde ich fürs Leben geprägt.

Bewerbe mich in 2 Wochen bei der Bundeswehr für den SAZ4 oder evtl. den FW für 8 Jahre.

Bin mir aber nicht sicher welche Verwendungen ich mir wünschen soll...

Will auf jeden Fall etwas forderndes & anstregendes in Richtung Kampf, Sichern, Retten oder ähnlichem.
Nichts technisches und keine Stabsarbeit oder so am besten.

Es sollte fordernd sein und von der Einsatzbelastung möglichst hoch sein. Darin sehe ich meine persönliche Erfüllung bei der Bundeswehr.

Bundeswehr ist für mich kein sicherer gutbezahlter Job, sondern ein persönlich wichtiges Anliegen welches ich unbedingt wahrnehmen möchte.

ALSO: Welche Verwendung ist fordernd und wird sehr oft in den Einsatz geschickt?!


Danke im Vorraus!