Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor bayern bazi
 - 28. Januar 2019, 20:04:18
is do wieder typisch - des werden dann die abgehobenen FD- Offze ;)
Autor Lehre- und Ausbildung
 - 28. Januar 2019, 19:59:12
Zitat von: Andi am 28. Januar 2019, 13:34:06
Zitat von: F_K am 28. Januar 2019, 13:33:02
(@Andi: Zumindest ein "Aussenstehender" kann bestimmte Eigenschaften (wie ZgFhr) nicht erkennen - dies kann also kein Differenzierungsmerkmal sein).

Es geht bei so einem Merkmal auch nicht um Außenstehende, sondern um den einzelnen Soldaten, der seine unmittelbaren Vorgesetzten kennt. Nicht immer unnötig verkomplizieren.

Gruß Andi

Ja das sollte man meinen! Die Erfahrung zeigt jedoch, dass es Sodaten gibt die täglich neu daran erinnert werden müssen wer den nun ihre unmittelbaren Vorgesetzten sind :D  ;)
Autor Tommie
 - 28. Januar 2019, 19:43:37
Na ja, was ist denn das für eine Art "Schw...vergleich" :D : Oberfähnlein gegen Hauptfeldwebel?

Ich zum Beispiel hätte den beiden dann schon erklärt, dass so ein Schw...vergleich schon ein sehr männliches Spiel ist, aber dass auch dabei einer den Kürzeren ziehen wird ;D !
Autor Nemlis
 - 28. Januar 2019, 19:16:26
Natürlich, was genau passiert ist weiß man bei so ner Geschichte nie, ich fand an der Sache nur besonders lustig dass ich den Kameraden noch aus meiner aktiven Dienstzeit kenne, damals noch Hauptfeldwebel.
Ich sag es mal so, er war ein sehr "stolzer" Unteroffizier, was heißt dass er bei jeder Gelegenheit über die Unfähigkeit und unbergründete Stellung der Offiziere (Also wirklich alle in der Einheit, ohne Ausnahme) gelästert hat.
Außerdem seien Uffz m.P. das einzig wahre Rückgrat der Bundeswehr und alles (darunter und) darüber nur nutzloses Beiwerk.
Auf mich als Laufbahnwechsler war er auch nicht sonderlich gut zu sprechen. "Warum bewirbt man sich als nutzloser Offizier wenn man auch Feldwebel werden kann?"

Naja, die Chance BS zu werden war wohl einfach zu verlockend für ihn.  ;D
Zuhause, hinter verschlossener Tür kann er sich ja die Litzen von der Schulter reißen und zu "Everybody Hurts" und einer Tasse Kakao etwas weinen.
Autor PzPiKp360
 - 28. Januar 2019, 17:33:49
Hier zwar total OT, aber...

Zitat von: schlammtreiber am 28. Januar 2019, 16:26:50
oder man wird wegen eklatanter Verstöße gegen den Traditionserlaß umgehend standrechtlich füsiliert)

https://www.welt.de/regionales/baden-wuerttemberg/article176126559/Rommel-fuer-Bundeswehr-unveraendert-traditionsstiftend.html

"Ulm (dpa/lsw) - Der einst von der NS-Propaganda bejubelte Wehrmachtsgeneral Erwin Rommel ist für die Bundeswehr unverändert traditionsstiftend. Dies gelte auch nach den Vorgaben des überarbeiteten Traditionserlasses der Bundeswehr, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums der Deutschen Presse-Agentur. (...)"
Autor milFd2017
 - 28. Januar 2019, 17:24:29
Bei manchen nimmt der Größenwahn plötzlich unerwartete Größen an. Jedoch kennen wir die genauen Umstände nicht. (Zugführer etc)

Gruß, Meldung und Kopfbedeckung wird nach meiner Beobachtung auch bei großer Dienstgraddiskrepanz immer seltener. Die DV`s interessiert es nicht. Und wenn ich Mängel selbst ansprechen würde, wäre der Betroffene hier direkt im Forum und beschwert sich über anmaßendes Verhalten eines Oberfähnrich, völlig egal ob er schon mal Hauptfeldwebel war oder schon 11 Dienstjahre auf dem Buckel hat.

In dem Sinne, nette Geschichte fürs Lagerfeuer aber wahrscheinlich fehlt die Hälfte der Wahrheit.
Autor schlammtreiber
 - 28. Januar 2019, 16:26:50
In solchen Fällen (mehrere gleiche Dienstgrade im Raum) einfach zu einem beliebigen hindrehen und "irrtümlich" mit noch höherem Dienstgrad ansprechen  8)

Ups, da hab ich mich wohl einfach verguckt  ;D

"Herr Generalfeldmarschall, melde mich in dienstlicher Angelegenheit!"

"Ähhhh... ich bin aber nur SU, wie alle acht anderen hier im Raum auch"

"Oh. Aber sie strahlen den Schneid eines Rommel und die Würde eines von Manstein aus, das muss mich geblendet haben."



(dafür kriegt man entweder eine lebenslange Extrawurst, oder man wird wegen eklatanter Verstöße gegen den Traditionserlaß umgehend standrechtlich füsiliert)
Autor PzPiKp360
 - 28. Januar 2019, 15:03:15
Zitat von: Nemlis am 28. Januar 2019, 12:38:27Also musste er sich nur noch zwischen den beiden, in seinen Augen, ranggleichen Hauptfeldwebel und Oberfähnrich entscheiden, er entschied sich für den Hauptfeldwebel weil er sowieso etwas von diesem wollte. Dafür holte er sich direkt einen Föhn ab, denn der Oberfähnrich bestand darauf der höchste Dienstgrad zu sein, Oberfähnriche würden schließlich formal zu den Offizieren gehören.

Menschen wie solche Oberfähnriche sind ... irgendwie ... seltsam.

Wenn es denn wirklich wichtig wäre, kann man höflich einen Hinweis geben, aber insbesondere wenn es unklar bzw. für Nicht-VorgV-Profis nicht eindeutig zu erkennen ist, sich dann aufzuspielen und "Föne" zu verteilen... nun ja.
Autor KlausP
 - 28. Januar 2019, 14:08:34
Zitat... Nicht immer unnötig verkomplizieren. ...

Na, na! Wie soll man denn sonst die Kurve zu einer "vernünftigen" Grundsatzdiskussion kriegen?  ;)
Autor Andi
 - 28. Januar 2019, 13:34:06
Zitat von: F_K am 28. Januar 2019, 13:33:02
(@Andi: Zumindest ein "Aussenstehender" kann bestimmte Eigenschaften (wie ZgFhr) nicht erkennen - dies kann also kein Differenzierungsmerkmal sein).

Es geht bei so einem Merkmal auch nicht um Außenstehende, sondern um den einzelnen Soldaten, der seine unmittelbaren Vorgesetzten kennt. Nicht immer unnötig verkomplizieren.

Gruß Andi
Autor F_K
 - 28. Januar 2019, 13:33:02
Der Oberfähnrich mag das für seinen Bereich im EINZELfall so befehlen können, allgemein gibt es da keine Festlegungen.

.. man könnte fast von einer Profilneurose sprechen ...

(@Andi: Zumindest ein "Aussenstehender" kann bestimmte Eigenschaften (wie ZgFhr) nicht erkennen - dies kann also kein Differenzierungsmerkmal sein).
Autor Andi
 - 28. Januar 2019, 13:31:23
Formell sind die Dienstgrade Hauptfeldwebel und Oberfähnrich völlig gleichberechtigt.
Die Anmerkung, dass Oberfähnriche tatsächlich bereits Angehörige des Offizierkorps sind ist ist zwar richtig, setzt aber weder die ZDv A2-2630/0-0-3 "Militärische Formen und Feiern in der Bundeswehr" außer Kraft, noch die Vorgesetztenverordnung - in beiden wird hier nicht differenziert.
Bei gleichem/gleichberechtigtem Dienstgrad wäre im militärischen Sinne in anderen informellen (oder eben gerade förmlichen) Bereichen für die "Hackordnung" die Frage nach dem Dienstalter relevant, über die man hier sinnvoll assoziieren kann.

In diesem Fall würde ich aber keine Wissenschaft daraus machen, sondern erst mal schauen, ob vieleicht Hauptfeldwebel oder Oberfähnrich eine herausgehobene Funktion haben, die eine Differenzierung zulassen. Ist einer von beiden der Zugführer wird sich bei diesem gemeldet.
Ansonsten macht man einfach das Simpelste: Man meldet sich bei beiden gleichzeitig...

Gruß Andi
Autor Nemlis
 - 28. Januar 2019, 12:58:33
Zitat von: F_K am 28. Januar 2019, 12:47:08
3.) der clevere Soldat meldet sich mit "guten Tag die Herren - Herr Hauptfeldwebel, ich melde mich in einer dienstlichen Angelegenheit ..."

Der Oberfähnrich wollte das Praktisch so haben dass man zuerst ihn anspricht und ich dann sagt dass man eigentlich etwas vom Hauptfeld möchte.

Praktisch:"HG Dosenkohl, Herr Oberfähnrich, ich melde mich in dienstlicher Angelegenheit für den Hauptfeldwebel Schlagmichtot"

So kenne ich das auch, aber eben nur wenn es sich um unterschiedliche Dienstgrade handelt.
Autor F_K
 - 28. Januar 2019, 12:47:08
1.) Ein Oberfähnrich gehört NICHT "formal zu den Offizieren" (im Sinne eines Offizierdienstgrades).
Ein Oberfähnrich ist genauso wie ein Fahnenjunker ein OffizerANWÄRTER.

2.) Die Dienstgradebene HptFw / Oberfähnrich ist gleich.

3.) der clevere Soldat meldet sich mit "guten Tag die Herren - Herr Hauptfeldwebel, ich melde mich in einer dienstlichen Angelegenheit ..."

4.) .. und falls ein unberechtigter "Fön" kommt, kann man halt Papier schwarz machen ...
Autor Nemlis
 - 28. Januar 2019, 12:38:27
Hallo,

Ich bin zwar schon länger nicht mehr bei der Bundeswehr, aber letztens hat mir ein Kumpel eine Geschichte erzählt die ich ganz interessant fand.

Und zwar, er , Mannschafter, betrat ein Dienstzimmer in dem ein Oberfeldwebel, ein Hauptfeldwebel und ein Oberfähnrich saßen. Der Oberfähnrich ist Laufbahnwechsler und war bis vor kurzem auch Hauptfeldwebel.
Nun meldet man sich so wie ich es gelernt habe beim höchsten Dienstgrad, also lassen wir mal den Oberfeldwebel außer Acht.
Also musste er sich nur noch zwischen den beiden, in seinen Augen, ranggleichen Hauptfeldwebel und Oberfähnrich entscheiden, er entschied sich für den Hauptfeldwebel weil er sowieso etwas von diesem wollte.
Dafür holte er sich direkt einen Föhn ab, denn der Oberfähnrich bestand darauf der höchste Dienstgrad zu sein, Oberfähnriche würden schließlich formal zu den Offizieren gehören.

Mich persönlich wundert das, ich weiß zwar das Oberfähnriche bereits den Dienstanzug der Offiziere tragen, aber das diese eine höhere Stellung als Hauptfeldwebel haben ist mir neu.
Wenn überhaupt kam es mir eher so vor dass Hauptfeldwebel allgemein ein höheres Ansehen haben als Oberfähnriche die vermeintlich gerade erst im Studium steckt.
Und so mancher Hauptfeldwebel wäre bestimmt stinkig wenn er für einen "Studenten mit Dienstgrad" übergangen werden würde, der den Rang im schnelldurchlauf erreicht hat.

Gibt es eine Vorschrift dazu?

Meine Theorie ist ja dass der Oberfähnrich etwas empfindlich war aufgrund seiner Degradierung zum "Zauberlehrling".

MfG Nemlis