ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Danger Spieß am 14. März 2025, 17:06:41Welcher Teil ist so?
Darf der H oder darf er nicht?
Ich meine nicht.
Der $3 dient ja genau dazu das nicht jeder einfach in den Aufgabenbereich rein befehlen kann.
Zitat von: KlausP am 02. Februar 2019, 10:48:27
Ja, man soll's nicht glauben, aber sowas ändert sich öfter mal. In einer noch älteren Fassung der 10/5 stand z.B.:Zitat... Der Kompaniefeldwebel ist Vorgesetzter im besonderen Aufgabenbereich gem. § 3 VorgV gegenüber allen Unteroffizieren und Mannschaften seiner Einheit mit Ausnahme der Stabs- und Oberstabsfeldwebel. ...
Zu der Zeit war die große Masse der Spieße aber "nur" HptFw und nicht wie jetzt OStFw.
Okay, ich weiß, "Kriegsgeschichte".
Zitates wäre mal bei der VVO so gelehrt worden.
Zitat von: Dusty4711 am 02. Februar 2019, 11:12:14
Den Passus im Erlass EM kenne ich, aber auch meine Kameraden im näheren Umfeld dachten, es wäre mal bei der VVO so gelehrt worden.
Wobei der erlass EM auch etwas unschlüssig ist, da KpFw keinen DG-Höheren eine ZEM erteilen dürfen, aber Uffz mP die nach 1,2,3 o.5 vorgesetzt sind, dürfen ALLEN Untergeben eine ZEM erteilen.
Zitat... Der Kompaniefeldwebel ist Vorgesetzter im besonderen Aufgabenbereich gem. § 3 VorgV gegenüber allen Unteroffizieren und Mannschaften seiner Einheit mit Ausnahme der Stabs- und Oberstabsfeldwebel. ...
Zitat... 206. Der KpFw steht unabhängig von der Dienstgradstruktur an der Spitze des Unter-
offizierkorps der Einheit und soll durch Charakter, Können und Pflichterfüllung beispielgebend sein.
Er fördert den Zusammenhalt des Unteroffizierkorps.
207. Er ist Vorgesetzter mit besonderem Aufgabenbereich gemäß §3 der Vorgesetztenverordnung (VorgV) gegenüber allen Unteroffizieren und Mannschaften seiner Einheit.
Innerhalb seiner Teileinheit ist der KpFw unmittelbarer Vorgesetzter (§ 1 VorgV) ...