Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwLauch
 - 20. Februar 2019, 19:21:20
Nicht zwingend, aber für die, die die Forensuche oder eine Suchmaschine im Internet benutzen, könnte eine aktuelle Information dazu doch durchaus interessant sein. Eine Schulkamerdin will nach ihrer Ausbildung zur PTA zur Bw. Hilft also allgemein schon. ;)
Autor KlausP
 - 20. Februar 2019, 09:02:38
Ob den TE das nach knapp 4 Jahren noch interessiert?
Autor Aljoritz
 - 20. Februar 2019, 07:57:02
Als PTA kann man in

Bundeswehrkrankenhäusern - Hamburg, Berlin, Westerstede, Ulm und Koblenz
Versorgungs - und Instandsetzungszentren - Quakenbrück, Pfungstadt, Blankenburg, Wilhelmshaven
in der ÖRA (Öffentlich-rechtliche Aufgaben) - Koblenz, Eckernförde, München, Potsdam
Instituten - München
Kommando - Koblenz
SanReg - Weißenfels, Dornstadt, Feldkirchen, Delmenhorst

arbeiten. (Kein Gewähr auf Vollständigkeit).
Autor Tommie
 - 28. April 2015, 08:08:20
In den VersInstZ SanMat des ZSanDstBw hat es jeweils ca. 10 Stellen für PTAs! Diese Einheiten liegen in Quakenbrück, Blankenburg und Pfungstadt. Die dortigen PTAs sind, wie alle anderen, z. B. an den Apotheken der BwKrhs auch, "ganz normale Soldaten", die jährlich ihre IGF nachweisen, ab und zu einmal in einen Einsatz gehen, etc. ...
Autor Ralf
 - 28. April 2015, 05:52:33
Da gibt es nicht viel, wenn man berufsnah (also mit förderlichem Dienstgrad) eingestellt werden möchte.
A-/C- Aufklärungsunteroffizier
ABC- und Selbstschutzfeldwebel
ABC- und Selbstschutzunteroffizier
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in
Letzteres wäre eine Einstellung als Fw.
Autor GerdPferdSchwert
 - 28. April 2015, 00:32:07
Moin denn,

da ich kaum eine klare bzw. zufriedenstellende Antwort finde, frage ich hier mal selbst,

welche Zugänge hat man als pharmazeutisch-technischer Assistent (PTA) mit abgeschlossener schulischer Ausbildung bei der Bundeswehr?

Kann man nur die selbe Tätigkeit ausführen oder gibt es die Möglichkeit auch ,,an der Waffe´´ angestellt zu werden und seine eigene Qualifikation (Chemie, Pharmazie etc.) trotzdem zu nutzen, wenn ihr versteht was ich meine? Also welche Berufe kann man genau ausführen und welche Abweichungen sind möglich?

LG