Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Löwe von Eutin
 - 25. Februar 2019, 16:45:19
Besten Dank für die umfangreichen Antworten Kameraden! Ihr habt mir sehr geholfen. ;)
Autor miT
 - 25. Februar 2019, 16:42:14
Und schon wurde von einem undankbaren Forum und Membern einem hilflosen Kameraden geholfen.
Schlechte Menschen sind wir alle....
Autor Tommie
 - 25. Februar 2019, 16:16:30
Alles richtig, was bis jetzt erwähnt wurde, aber die Kommandierung braucht es trotzdem, denn nur dann wird dem KarrCBw Zugriff auf den SAP-Datensatz gewährt! Dort wird auch beim gerade aktiven Reservisten, der als Soldat dort selbstverständlich im Dienstanzug erscheint, das Ergebnis einer Potenzialfeststellung oder das Ergebnis einer Einstellungsuntersuchung, etc. dokumentiert, das letztendlich in den Datensatz übernommen werden kann, der nach Einstellung in den aktiven Dienst neu generiert wird!

Daher gilt: 1. Dienstreisen sind im Dienstanzug durchzuführen! 2. Ein Reservist, der gerade wehrübt, ist quasi ein aktiver Soldat 3. Eine Kommandierung muss erstellt werden für den zugriff auf die SAP-Daten!
Autor RefüPerser d.R.
 - 25. Februar 2019, 16:01:12
Gem. TravelManagement gilt die Einladung des KC als Anordnung der Dienstreise. Dienstreise gleich Dienstanzug
Autor F_K
 - 25. Februar 2019, 15:44:09
Richtig ist:

- Dienstleistung bei "fremden" TrT nur mit Kommandierung
- Dienstreise und Teilnahme am AC / KC als Soldat im Dienstanzug

(.. und wo ist letzteres kodifiziert? ... In der Anzugordnung ...)
Autor miT
 - 25. Februar 2019, 15:18:25
Wenn du während deiner RDL am Einstellungsverfahren teilnimmst, wird deine Dienststelle dich hierfür ja nun abstellen, du kannst den Dienstanzug tragen und das habe ich so auch erlebt. Die Antwort beruht auf der Erfahrung, nicht auf einer Vorschrift. Notfalls den DV während der RDL fragen.
Autor PzPiKp360
 - 25. Februar 2019, 15:13:42
Aus meiner Erfahrung heraus, bzw. aus Gesprächen mit Kameraden, die in Uniform zum AC kamen: Wenn man an so einem Tag den Status "Soldat" hat, weil FWDL, SaZ, RDL usw., dann muss man sich wohl von seinem TrT für diese(n) Tag(e) entsprechend kommandieren lassen, damit man einen dienstrechtlichen Standboden dafür hat, auswärtig zu sein und nicht beim TrT.
Autor Löwe von Eutin
 - 25. Februar 2019, 13:46:51
Wenn ich als beorderter Reservist in dem Zeitraum in dem ich Reservedienst leiste, zur Einstellungsfeststellung nach Hannover muss/ möchte/ soll, darf ich den Dienstanzug tragen? Weder im LKdo noch in Hannover ("Nehmen Sie ihn am besten mit und fragen Sie vor Ort nochmal nach") konnte man mir das konkret beantworten.
Für aktive Kameraden liegt es auf der Hand, dass Sie im Dienstanzug erscheinen, wenn ich nicht gerade auf einer RDL wäre hätte ich vermutet, dass ich nur im zivilen Anzug aufschlagen darf.

Fände es halt befremdlich, wenn ich "nur in zivil" an der Eignungsfeststellung teilnehmen dürfte, mich aber im Anschluss dann direkt umziehen und uniformiert (dann nicht im Dienstanzug) zu meiner Einheit fahren darf.