Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor 43Cent
 - 20. März 2019, 13:42:56
3. Dürfen ohne Einwilligung hier erstmal überhaupt keine Daten weitergeben.
Der BFD verlangt einen Nachweis von ihm und er hat ihn beizubringen, oder dafür zu sorgen das 3. Ihn an den BFD senden.

Die Überprüfung an sich ist natürlich in Ordnung.
Autor Andi
 - 20. März 2019, 13:06:30
Zitat von: Emil42 am 20. März 2019, 11:59:41
Nun stellt sich mir die Frage, ob der BFD dazu berechtigt ist personenbezogene Daten bei Dritten einzuholen ohne die Zustimmung meiner Person?

Es geht offenkundig um die Überprüfung der von dir gemachten Angaben. Natürlich ist der BFD dazu berechtigt. Ob die "Dritten" alle oder nur einige oder gar keine Daten weitergeben dürfen ist eine ganz andere Frage, um die braucht sich der BFD aber nicht zu kümmern.

Zitat von: Emil42 am 20. März 2019, 11:59:41
Er unterstellt mir, dass meine Trennungsgeldanträge nicht der tatsächlichen Arbeitszeit entsprechen würden,

Wenn der Bearbeiter Zweifel an der Richtigkeit der Angaben hat muss er prüfen, bevor er Gelder freigibt. So einfach ist das.

Gruß Andi
Autor 43Cent
 - 20. März 2019, 13:04:28
Die Frage sollten sich  die Hochschule und die Institutionen stellen.
Ich denke es gibt dafür keinerlei Grundlage

Autor Emil42
 - 20. März 2019, 11:59:41
Hallo liebe Kameraden,

ich studiere an der Hochschule seit knapp 4 Jahren und kurz vor Ende meiner Förderungszeit sichtet ein BFD-Berater meine in den Jahren eingereichten Anträge.
Dafür ruft er bei der Hochschule und anderen Institutionen an, bei denen ich in der Zeit tätig war, und erfragt Arbeitszeiten und erbrachte Leistungen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob der BFD dazu berechtigt ist personenbezogene Daten bei Dritten einzuholen ohne die Zustimmung meiner Person?
Er unterstellt mir, dass meine Trennungsgeldanträge nicht der tatsächlichen Arbeitszeit entsprechen würden, und das obwohl ich werktagtäglich an die Hochschule fahre und einen sehr guten Notenschnitt habe.

Wäre toll, wenn sich jemand melden könnte, der vielleicht eine ähnliche Erfahrung gemacht hat.

Liebe Grüße