Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Löwe von Eutin
 - 02. April 2019, 03:37:54
Zitat von: LwPersFw am 01. April 2019, 18:36:41

Wenn das KC/AC nach der aktuellen Vorschriftenlage handelt, muss der Nachweis über einen berücksichtigungsfähigen Hausstand spätestens VOR der verbindlichen Einstellungszusage, durch das KC/AC, dort vorliegen. Ohne Ausnahme !!!


Vielen Dank, dann ist dass ja alles im grünen Bereich bei mir.
Autor LwPersFw
 - 01. April 2019, 18:36:41
Zitat von: Angemon84 am 31. März 2019, 20:36:43

Möglichst vor Eröffnung der Einplanung im KarrCBw sollten die o.g. Nachweise vorliegen, um diese anerkennen und berücksichtigungsfähig zu machen.. Bei mir hat aber der Nachweis der Wohnung noch 2 Monate vorm Dienstantritt ausgereicht, da ich umgezogen bin.


Wenn das KC/AC nach der aktuellen Vorschriftenlage handelt, muss der Nachweis über einen berücksichtigungsfähigen Hausstand spätestens VOR der verbindlichen Einstellungszusage, durch das KC/AC, dort vorliegen. Ohne Ausnahme !!!



Autor Löwe von Eutin
 - 31. März 2019, 22:16:58
Vielen Dank für alle eure Antworten Kameraden, Ihr habt mir wirklich sehr geholfen!
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag! :)

@F_K
Das Bild mit der Katze/ dem Löwen suche ich bei Zeiten mal. ;)
Vielleicht können ja Kameraden von der DSK berichten, ob beim "Roten Greif" ein verlorenes Kätzchen oder ein einzelner Löwe ihren kompletten Sprengtrupp auseinandergenommen hat. ;)
#GebietFeindfrei#Falschmeldung#Förmliche
Autor KlausP
 - 31. März 2019, 20:44:30
Die Wohnung soll vor der Einplanung anerkannt werden. Deshalb wird man ja aufgefordert, zum Eignungstest den Mietvertrag mitzubringen.
Autor Angemon84
 - 31. März 2019, 20:36:43
- Bestätigung der Einwohnermeldebehörde?
- Kopie vom Mietvertrag?
... das sollte ausreichend.
Über deine Anschaffungen brauchst du keine Nachweise einreichen.

Möglichst vor Eröffnung der Einplanung im KarrCBw sollten die o.g. Nachweise vorliegen, um diese anerkennen und berücksichtigungsfähig zu machen.. Bei mir hat aber der Nachweis der Wohnung noch 2 Monate vorm Dienstantritt ausgereicht, da ich umgezogen bin.
Autor F_K
 - 31. März 2019, 20:30:51
Vor Bewerbung - wenn es sicher sein soll ...
Autor Löwe von Eutin
 - 31. März 2019, 19:56:05
Hallo Kameraden (aller Geschlechter),
folgende Situation:

Der Oberstabsgefreite Dosenkohl möchte Wiedereinsteller sein,
- Er verfügt derzeit über keine eigene Wohnung.
- Er verfügt derzeit über keinen eigenen Hausstand
- Die Entfernung zwischen dem Wohnort und dem zukünftigen Dienstort beträgt ca. 80 Km und soll mittels privatem PKW täglich zurückgelegt werden.
- Er plant keinen Umzug.

Um nach seinem Dienstantritt (variabel) in der Zukunft eine anerkannte und berücksichtigigungsfähige Wohnung im Hinblick auf die Gewährung von §6 TGV vorweisen zu können muss was beachtet werden?

- Bestätigung der Einwohnermeldebehörde?
- Kopie vom Mietvertrag?
- Nachweis über die Einrichtung/ Anschaffung vom Hausstand?

Wieviele Monate VOR Dienstantritt muss die Wohnung und der Hausstand bezogen/ angeschafft werden?

Für eine zielgerichtete Beantwortung wäre ich euch sehr dankbar!