ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Jupiter am 12. Mai 2019, 00:52:15Zitat von: dunstig am 11. Mai 2019, 15:23:27
Da wäre ich ja schön blöd, arbeiten zu gehen, wenn ich fürs nichts tun fast das selbe bekommen würde.
Erstmal sinds nur 75% und davon musst du dich noch privat versichern.
Zitat von: dunstig am 11. Mai 2019, 15:23:27
Da wäre ich ja schön blöd, arbeiten zu gehen, wenn ich fürs nichts tun fast das selbe bekommen würde.
Zitat von: Jupiter am 11. Mai 2019, 13:56:09
Auch wenn mich das selber nicht treffen wird, stelle ich mich hinter die Argumentation der TE.
Die meisten Argumente "kannst doch froh sein" gehen völlig am Thema vorbei - meine Meinung.
Fair wäre, wenn jeder maximal sein Gehalt auf den vor-DZE-Stand aufgestockt bekäme.
Zitat von: sambagirl am 12. April 2019, 09:48:46
....Denn ich finde nicht, dass es einen Grund gibt, hier Unterschiede zu machen.
Gesetzeslage hin oder her.
Auch der Gesetzgeber muss manches mal einstecken und Gesetze ändern, weil sie keine Berechtigung (mehr) haben....
Zitat von: sambagirl am 12. April 2019, 09:53:41
Und bevor dies hier jemand aufgreift...natürlich sind wir froh darüber, dass mein Partner aufgrund des Z-Scheins trotz des Alters (wobei leider auch nur 1 Jahr zu alt ^^) noch diese Stelle erhalten konnte. Deshalb ist der dafür wegfallende Teil der Abfindung (sorry, falls das nicht der korrekte Begriff dafür ist) auch in Ordnung. Darüber beschweren wir uns auch nicht. Lediglich über die Verrechnung und Ungleichbehandlung der Übergangsgebührnisse.
Zitat von: tank1911 am 12. April 2019, 10:11:57
@sambagirl:
Beschäftigen Sie und ihr Gefährte sich u.A. mal mit:
EUAZR vs. Überstunden als Angestellter
Rente (-neintrittsalter) vs. Pension (-seintrittsalter)
GKV/PKV vs. Freie Heilfürsorge/Beihilfe
Betriebsbedingte Kündigung vs. Geht nicht
Dann nochmal über die Ungerechtigkeit bei den paar Jahren Übergangsgebührnisse nachdenken...ansonsten wiederhol ich nochmal: am Anfang steht die Berufswahl.
Zitat von: F_K am 12. April 2019, 09:16:46
@ Tasty:
Ist schon sehr inkonsequent - und da werden dann, im Erfolgsfall, beide (BW und Du) nicht glücklich werden ... ziehe also am besten Deine Bewerbung zurück.