Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Rekrut84
 - 17. April 2019, 16:41:26
@LwPerFw

Wie immer eine Top Antwort und meinen besten Dank dafür.  :)
Autor LwPersFw
 - 17. April 2019, 14:47:10
"Unter den Voraussetzungen des § 43b Abs. 1 Satz 1 BBesG kann eine Verpflichtungsprämie für bestimmte Fachtätigkeitsbereiche 2
(z. B. Fluggerätemechanikerin oder Fluggerätemechaniker, Kfz-Mechatronikerin oder Kfz-Mechatroniker) oder
für einzelne Fachtätigkeiten (z. B. Fluggerätemechanikerfeldwebel A340 – FIGerMechFw A340) mit Personalmangel gewährt werden.
Dabei sind Beschränkungen auf bestimmte Laufbahnen (z. B. Mannschaftslaufbahnen, Laufbahn der Feldwebel des Sanitätsdienstes) sowie regionale Begrenzungen zulässig.

2 Fachtätigkeitsbereiche fassen Fachtätigkeiten eines Werdeganges/einer Ausbildungs- und Verwendungsreihe (AVR)/einer Verwendungsreihe (VR) zusammen."




Dabei ist eine vorübergehende Führung auf "DPäK-Ausbildung" - bei der Luftwaffe die Regel - unschädlich.

Maßgeblich ist, dass die Einplanung für einen prämienberechtigten Dienstposten, der den o.g. Kriterien entspricht, erfolgt ist. ( Ausnahme: Offiziere - bei diesen zählt Wdg/AVR/VwdgR )

Nach Einstellung erhalten die prämienberechtigten Soldaten einen Bescheid des BAPersBw, in dem alles zur Höhe und Zahlungsmodalitäten erläutert wird.
Autor Ralf
 - 17. April 2019, 13:19:54
Es zählt die Gesamtverpflichtungszeit.
Autor Rekrut84
 - 17. April 2019, 12:44:50
Das gleiche habe ich mir auch gedacht.

Was ich mich jedoch frage ist, ob man dann nach Ende der Ausbildung und Lehrgänge dann nur für die restliche Dienstzeit die Prämie bekommt oder auch rückwirkend für die bereits vergangene Zeit.
Denn jemand der auf einen festen Dienstposten eingeplant wird hat das ja dann nicht.

Ich war nur verwundert jetzt auf der Einplanung das gelesen zu haben.
Autor wolverine
 - 17. April 2019, 12:32:33
Ich denke, dass dies sogar so wahrscheinlich ist. Solange man nicht auf einem konkreten Dp sitzt, sondern eben nur auf einem dienstpostenähnlichen Konstrukt (DPäK), kann ja eigentlich keiner sinnvoll entscheiden, ob jetzt eine Prämienberechtigung vorliegt oder eben nicht.
Autor Rekrut84
 - 17. April 2019, 12:13:43
Den erreicht man ja so schlecht  :-\
Autor Ralf
 - 17. April 2019, 10:35:26
Möglich, dass das so gehandhabt wird. Einfach mal deinen zuständigen Einplaner fragen, der ist dafür zuständig.
Autor Rekrut84
 - 17. April 2019, 07:16:42
Gehe ich dann recht in der Annahme, dass man bei einer Einplanung auf DPäK nicht Prämienberechtigt ist, sondern erst bei der späteren Versetzung auf den konkreten Dienstposten?

Autor Ralf
 - 17. April 2019, 05:13:18
Nein, keine Änderung.
Autor Rekrut84
 - 16. April 2019, 16:43:03
Hey,

Ich hatte hier vor kurzem noch gelesen, dass der Flugberaterfeldwebel zu den Mangelverwendungen gehört und Prämienberechtigt ist. Hat sich das mittlerweile geändert?