Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 13. Mai 2019, 14:13:34
Keine Ahnung, ob überhaupt und wann der so bei der Lw eingeführt wird. Für das Heer wurde letztes Jahr bei der Ausbildungsunterstützungskompanie 401 ein Pilotprojekt zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit gestartet. Siehe hier: http://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,63503.msg652395.html#msg652395
Autor Unentschlossene familie
 - 13. Mai 2019, 14:03:31
Zitat von: HptFw d. Lw am 21. April 2019, 19:18:37
Zitat von: KlausP am 21. April 2019, 08:44:42
Wegen eines "verk...n" BFT fliegt man zu Beginn der GA in den seltensten Fällen raus (mir ist persönlich so ein Fall nicht bekannt). Der dient dazu, dass die Ausbilder den Fittnessstand der Rekruten kennenlernen, um dann gezielt in Leistungsgruppen daran zu arbeiten. Der BFT soll zum Ende der GA nochmals abgenommen werden um den Trainingserfolg feststellen zu können.

Den BFT als Leistungstest heranzuziehen ist so nicht richtig - es reicht schlich nicht aus! Wir haben einen extra Leistungstest erstellt, getreu dem Motto Military Fitness, Hier: funktionalen Fitnesssteigerung mit Blick auf die gezielte Steigerung der körperlichen Fitness oder auch KLV. Es gibt bei uns 3 Leistungsgruppen. Eingeteilt nach schwach, mittel und starke körperliche Leistungsfähigkeit. Die Soldaten werden dann in der GA verschieden gefördert um die Soldaten und Soldatinnen zumindest annähernd auf ein Level zu bekommen. Der Test hat 7 verschiedene Disziplinen die alle erbringen müssen. Die Erfahrung hat gezeigt, es macht auch den Rekruten mehr Spass, gerade weil die meisten nicht gleich überfordert werden und ja das sind sie leider.
Nicht mehr die Jugend von früher die noch draussen gespielt hat. ;D
Autor KlausP
 - 13. Mai 2019, 14:01:23
Woher ist das Zitat?
Autor Unentschlossene familie
 - 13. Mai 2019, 13:16:33


Den BFT als Leistungstest heranzuziehen ist so nicht richtig - es reicht schlich nicht aus! Wir haben einen extra Leistungstest erstellt, getreu dem Motto Military Fitness, Hier: funktionalen Fitnesssteigerung mit Blick auf die gezielte Steigerung der körperlichen Fitness oder auch KLV. Es gibt bei uns 3 Leistungsgruppen. Eingeteilt nach schwach, mittel und starke körperliche Leistungsfähigkeit. Die Soldaten werden dann in der GA verschieden gefördert um die Soldaten und Soldatinnen zumindest annähernd auf ein Level zu bekommen. Der Test hat 7 verschiedene Disziplinen die alle erbringen müssen. Die Erfahrung hat gezeigt, es macht auch den Rekruten mehr Spass, gerade weil die meisten nicht gleich überfordert werden und ja das sind sie leider.
Nicht mehr die Jugend von früher die noch draussen gespielt hat. ;D



Ab wann wird die neue Grundausbildung flächendeckend eingeführt ?
Was macht die beste Gruppe, hat die es ruhiger ? Da alle Rekruten auf den gleichen Fitnesszustand gebracht werden sollen.

Liebe Grüsse
Autor Eisensoldat
 - 23. April 2019, 08:16:18
@ TE:
Wenn ein junger Mann/junge Frau die Musterung übersteht, dann kann er/sie alle Verwendungen die es in der Bw gibt, körperlich schaffen. Er oder sie muss nur trainierbar sein, d.h. gesund mit zwei Armen und zwei Beinen. Ob es dann mit dem KSK o. ä klappt, spielt sich nur im Kopf ab. Was anderes sind lebensältere Bewerber, Quereinsteiger o.ä. Die müssen halt ein bisschen mehr trainieren :D
Gruß
Eisensoldat
Autor F_K
 - 22. April 2019, 19:17:54
@ Ulli:

Die taktische Schubkarre hat sich noch nicht so durchgesetzt.

Ball. Weste, Helm, G36, ein bisschen persönliche Munition und Gerödel, Wasser,  Verpflegung und 2 x PzFst für die Gruppe - schnell auch über 30 KG - da ist der Rucksack noch nicht dabei ...
Autor ulli76
 - 22. April 2019, 11:00:05
Es gibt ein paar kleine, drahtige "Terrier". Die sind regelrecht unkaputtbar. Unter Triathleten findet man das immer mal wieder. In der Truppe sind die teilweise in der infanterie aber auch Aufklärung gut aufgehoben.
Ob du dazu gehörst, musst du wissen. Aber unterschätz den Geländedienst nicht.

25kg Mehlsäcke zu schleppen ist nur bedingt ein Kriterium. Und macht auf Dauer den Rücken kaputt. Vernünftige Betriebe kommen von so einem Quatsch weg und nutzen Hub- und Transporthilfen.
Autor F_K
 - 22. April 2019, 10:21:16
Objektschützer sind Infanteristen - 25 KG Gepäck sind bei dem Körpergewicht  ein Problem - wie Ulli schon richtig sagt.
Versuche .Muskelmasse  aufzubauen ...
Autor Jimmy17
 - 22. April 2019, 10:14:40
Oder einfach einen Account erstellen... ::) wird getan entschuldigen Sie.
Autor KlausP
 - 22. April 2019, 10:08:20
Sie sollten sich dann auch als "Gast" für einen Nick entscheiden!   :-\
Autor Jimmy17
 - 22. April 2019, 10:05:41
Hallo nochmal, da habe ich ja ein richtigen "Chaos" mit meinem Thread aufgemacht ;D
Also um auf die Fragen einzugehen die irgendwie mit mir zutun haben;
Größe: 160cm
Gewicht: 55kg
Klimmhang: 75 sek.
Pendellauf: 41 sek.
Ergometer: 6:20, aufgrund meiner Größe/Gewichts sehr schwer.
Cooper-Test: 2+, was ja schon aussagt das Ich Ausdauer besitze ;D
Körperliche Belastung bin ich auch gewohnt durch meine Lehre als Bäcker (2 Tonnen in 25kg Säcke durch die Großbäckerei uvm. täglich schleppen)
Ich gehe zur Luftwaffe und darauf folgend zu den Objektschützern.
Mir wurde von dem Karriere-Center, Einplaner und beim Psychologischen Gespräch auch nicht davon abgeraten :D
Autor ulli76
 - 22. April 2019, 09:48:05
Und da kommt es auch noch auf den Lehrgang und die Laufbahn an.
Autor KlausP
 - 22. April 2019, 09:45:21
Und hier wird auch weiterhin der BFT nach Dienstantritt mit dem bei der Eignungsfeststellung munter durcheinander gewürfelt. Beide dienen unterschiedlichen Zwecken. Nur zur Erinnerung: dem TE ging es um den BFT als Rekrut nach Dienstantritt.
Autor S1NCO
 - 22. April 2019, 09:38:48
@Tommie:

Ich glaube, das wird noch mit dem PFT verwechselt.
Dort bedurfte es ja einer gewissen Punktzahl, um für die Infanterie geeignet zu sein.
Autor Tommie
 - 22. April 2019, 08:28:13
Zitat von: JeeDee am 21. April 2019, 21:59:01Also mein Wissenstand ist das man am BFT "nur" teilnehmen muss, ein bestehen oder durchfallen gibt es da nicht, nur miese Zeiten. Bitte um Info falls das so nicht stimmt, dann bitte aber mit Quellenangabe. Da beim Bund ja ALLES in Vorschriften gefasst ist sollte es die ja dann auch geben....

Diese Aussage ist kompletter Bullshit! Natürlich kann man den BFT "nicht bestehen"! Dazu muss man "nur" nach weniger als fünf Sekunden Klimmhang von der Stange fallen, oder im Pendellauf mehr als eine Minute für die Strecke benötigen, oder beim 1.00m-Lauf das Ziel nicht erreichen, weil man vorher abklappt!

Und für die anderen vogelwilden Theoretiker: Prinzipiell genügt ein bestandener BFT dazu, Soldat werden zu können, wenn alle anderen notwendigen Voraussetzungen vorliegen! Nur für die Teilnahme am Auswahlverfahren für das KSK benötigt man bestimmte Werte, die dann auch in den KarrCBw vorliegen! Wenn sich allerdings für bestimmte Verwendungen, die ein wenig fordernder sind als Schreibtischtätigkeiten, sehr viele Kandidaten bewerben, bietet der BFT ein gutes Auswahlkriterium zur Vergabe der Plätze an, das ist richtig! Aber es gibt definitiv keinen "Numerus clausus" a la "mit einem BFT von 3,3 kommt man nicht mehr zur Infanterie", oder so einen Bullshit! Richtig ist, dass man mit einem guten BFT immer bessere Chancen hat, eine körperlich fordernde Verwendung zu erhalten, als mit einem nur knapp bestandenen BFT. Alles andere sind "urben legends"!