ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: wolverine am 24. April 2019, 09:52:48
Darum ist FL auch nur Gast ....
Zitat von: Foxtrott Lima am 24. April 2019, 09:24:19Danke. Die ATN gibt es nicht mehr, ist also irgendwann außer Kraft gesetzt worden.Zitat von: Ralf am 23. April 2019, 19:14:35Zitat von: Foxtrott Lima am 23. April 2019, 17:23:59Schau doch mal auf deine letzte Verfügung wie dein Dienstposten heißt, dort steht sicherlich auch neben der ATB auch eine ATN.
Na verdammt noch mal, aber was sind meine mit dem Lufttransport betrauten Feldwebelkameraden und ich dann eigentlich?
Moin, also, gemäß einem mir hier vorliegenden fast schon antik anmutenden Ausdruck eines PSBS, handelt es sich um die ATN/ATB: 3006765 Lufttransportfeldwebel.
Zitat von: Ralf am 23. April 2019, 19:14:35Zitat von: Foxtrott Lima am 23. April 2019, 17:23:59Schau doch mal auf deine letzte Verfügung wie dein Dienstposten heißt, dort steht sicherlich auch neben der ATB auch eine ATN.
Na verdammt noch mal, aber was sind meine mit dem Lufttransport betrauten Feldwebelkameraden und ich dann eigentlich?
Zitat von: HubschrauBär am 23. April 2019, 22:43:25Das sind keine Einstiegsverwendungen.Zitat von: moinsen am 23. April 2019, 11:47:16Oder neben den von LwPersFw genannten noch den Bordtechniker CH53 und möglicherweise irgendwann dann auch den Tactical Operator auf H145M der Lw
Es gibt leider keine Stellen als Ladungsmeister mehr. Gibt es sonstige Verwendungsmöglichkeiten in der Laufbahn der Feldwebel, die mit das Mitfliegen ermöglichen?
Zitat von: moinsen am 23. April 2019, 11:47:16Oder neben den von LwPersFw genannten noch den Bordtechniker CH53 und möglicherweise irgendwann dann auch den Tactical Operator auf H145M der Lw
Es gibt leider keine Stellen als Ladungsmeister mehr. Gibt es sonstige Verwendungsmöglichkeiten in der Laufbahn der Feldwebel, die mit das Mitfliegen ermöglichen?
Zitat von: Foxtrott Lima am 23. April 2019, 17:23:59Schau doch mal auf deine letzte Verfügung wie dein Dienstposten heißt, dort steht sicherlich auch neben der ATB auch eine ATN.
Na verdammt noch mal, aber was sind meine mit dem Lufttransport betrauten Feldwebelkameraden und ich dann eigentlich?
ZitatNa verdammt noch mal, aber was sind meine mit dem Lufttransport betrauten Feldwebelkameraden und ich dann eigentlich?
Zitat von: Ralf am 23. April 2019, 12:51:13
In Altenstadt gibt es diesen Lehrgang. Und ja, er führt zu bestimmten Qualifikationen, die bspw. ein Ladungsmeister braucht oder auch ein Lufttransportoffizier.
Diesem LuftTrspOffz sind Luftumschlagsfeldwebel zugeordnet.
Deshalb meine erneute Frage zu dem angeblichen LuftransportFw:Zitat von: Ralf am 23. April 2019, 12:30:32Und an den TE: bitte mal genau hinschauen, welchen Dienstposten man dir angeboten hat!
Dann bitte ich um die ATN, denn unter dieser Bezeichnung findet sich kein Personelles Ordnungsmittel.
Zitat von: Ralf am 23. April 2019, 12:30:32Und an den TE: bitte mal genau hinschauen, welchen Dienstposten man dir angeboten hat!
Dann bitte ich um die ATN, denn unter dieser Bezeichnung findet sich kein Personelles Ordnungsmittel.