Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi
 - 02. Mai 2019, 14:47:48
Zitat von: ChristianHörner am 02. Mai 2019, 12:41:53
Wenn man eine Bundeswehrfachschule besucht und dort im Internat wohnt, wird doch von der Schule ein Zweitwohnsitz bei der Behörde gemeldet..... verlässt man die Schule meldet die Schule einen auch wieder bei der Behörde ab..... ist das so weit richtig?

Nein, das ist nicht richtig. Die Meldepflicht hat der Soldat und diese wird auch nicht von der Einheit wahrgenommen - darf sie auch gar nicht. Die Kommune kann aber bei nicht erfolgter Meldung eine Meldung von Amtswegen vornehmen.
Die Bundeswehr ist aber als Wohnungsgeber (nach jetziger ! Rechtslage) verpflichtet der Kommune die Bewohner zu melden, wer denn in ihrer Liegenschaft wohnt. Kann sein, dass das vor 14 Jahren auch so war, ist aber mutmaßlich in der jetzigen Lage auch egal.

Wenn du damals ledig warst hättest du aber vermutlich auch gar keinen Zweitwohnsitz, sondern als Soldat nach §9 BGB deinen Erstwohnsitz anmelden müssen (womit eine Zweitwohnsitzsteuerpflicht definitiv wegfällt). Warst du damals verheiratet hättest du zwar deinen Zweitwohnsitz anmelden müssen, für den du als Verheirateter aber keine Zweitwohnsitzsteuer hättest entrichten müssen.

In beiden Fällen der Nichtanmeldung wäre das ganze mit (erheblichem) Bußgeld bedroht gewesen, welches aber definitiv verjährt ist.

Ich empfehle also - sofern du ledig warst - sofort Widerspruch einzulegen und darauf hinzuweisen, dass du verpflichtet gewesen wärst deinen Erstwohnsitz und nicht den Zweitwohnsitz anzumelden, weswegen der Steuerbescheid rechtswidrig ist. Warst du verheiratet ist der Steuerbescheid sowieso rechtswidrig.

Zitat von: ChristianHörner am 02. Mai 2019, 12:41:53
Ich habe nun ,nach satten 14 Jahren , von der Stadt Karlsruhe eine Zweitwohnungsteuer aufgebrummt bekommen.... ist das jemandem von euch auch passiert?

Einen solchen Fall kenne ich tatsächlich nicht.

Gruß Andi
Autor Al Terego
 - 02. Mai 2019, 14:38:23
Für An- und Abmelden bist Du selber verantwortlich.
Autor SolSim
 - 02. Mai 2019, 13:21:44
Von wann bis wann soll denn die Steuer entrichtet werden (Zeitraum)?
Autor ChristianHörner
 - 02. Mai 2019, 12:41:53
Hallo zusammen.....
Wenn man eine Bundeswehrfachschule besucht und dort im Internat wohnt, wird doch von der Schule ein Zweitwohnsitz bei der Behörde gemeldet..... verlässt man die Schule meldet die Schule einen auch wieder bei der Behörde ab..... ist das so weit richtig?
Ich habe nun ,nach satten 14 Jahren , von der Stadt Karlsruhe eine Zweitwohnungsteuer aufgebrummt bekommen.... ist das jemandem von euch auch passiert?

Gruß Christian