Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor wolverine
 - 03. September 2019, 19:41:15
Die US Armee fordert in der Ausschreibung für das NGSW-Projekt eine neu zu entwickelnde 6,8 mm Patrone. Von deutscher Seite sind H&K und SIG mit ihren amerikanischen Töchtern noch beteiligt.
Autor Marschkompasszahl
 - 12. Mai 2019, 19:07:15
aktueller Artikel dazu:
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/heckler-koch-fordern-geaenderte-vorgaben-fuer-sturmgewehr-a-1265817.html
Autor LwPersFw
 - 06. Mai 2019, 09:13:32
Zum Thema... siehe Anhang

Deutscher Bundestag Drucksache 19/7842
19. Wahlperiode 18.02.2019

Antwort
der Bundesregierung

Beschaffung eines neuen Sturmgewehres für die Bundeswehr
Autor F_K
 - 06. Mai 2019, 08:52:54
Anmerkung:

Ein Kaliber (bzw. Alternative dazu) ist in der Ausschreibung angegeben - einige Presseberichte sind da also ungenau.

@ Papperlapap:

Ich bin Infanterist, und in der Gesamtschau ist ein Sturmgewehr in 5,56 mm genau das richtige und hat sich in vielen Konflikten sehr gut bewährt - die Infanteriegruppe bedient sich schon immer eines Waffenmixes, ggf. auch mit anderen Kalibern (je nach Auftrag).

.. deine Quellen belegen ja, dass "die Soldaten" mit dem Gewehr G36 sehr zufrieden sind - es hat in gewissen Eigenschaften zu "seiner" Zeit Maßstäbe gesetzt und ist in vielen Dingen immer noch führend.

Zu deiner zweiten Falschbehauptung: Es sind noch ZWEI Lieferanten im "Rennen" - die Behauptung, es hätten "alle" zurückgezogen, ist also sachlich völlig unzutreffend.
Autor Papperlapap
 - 05. Mai 2019, 22:53:58
Zitat von: F_K am 05. Mai 2019, 21:47:51
Quellen?

Für beide Behauptungen?

Nun, als Quelle hier einige Kameraden aufzuzählen, mit denen man sich vor 4 Jahren mal unterhalten hat, erscheint unzweckmäßig. Aber auch ältere Berichte stützen diese Aussage, wie zum Beispiel der Bericht der Kommission von 2015, die zu dem Ergebnis kommt, dass das G36 stets zuverlässig war.

Siehe: https://augengeradeaus.net/2015/10/maengel-beim-g36-keine-probleme-im-gefecht/

Aber auch der Bundesrechnungshof kommt zu dem Gedanken, dass das Kaliber möglicherweise unzureichend sein könnte

https://augengeradeaus.net/2018/10/suche-nach-g36-nachfolger-dauert-ein-bisschen-laenger/

Für meine Behauptung, dass die Ausschreibung eine Farce ist, kann ich logischerweise keinen Nachweis erbringen, da sich wohl kaum jemand derart präsentiert.
Aber alleine die Tatsache, dass alle Produkte von namhaften Hersteller durchgefallen sind, lässt den Schluss zu, dass etwas an der Ausschreibung technisch schwer oder kaum realisierbar erscheint. Dabei passt auch nun der "Brandbrief" von H&K ins Bild, der sich auch wie ein Hilferuf liest. So ein Unternehmen ließe sich nicht zu so einem Brief hinreißen, wenn es nicht frustriert o.ä. wäre. Denn solche Äußerungen können für Unternehmen auch zu einem enormen Bumerang werden.

Als letzten Punkt würde ich noch die Beschaffung des SPz Puma anführen, der durch stete Ergänzungen das ist, was er ist. Und das trifft sicherlich auch auf weitere Großprojekte zu.
Autor LwPersFw
 - 05. Mai 2019, 22:22:51
Zitat von: Papperlapap am 05. Mai 2019, 19:42:08

.... die Ausschreibung....


Siehe Anhang
Autor F_K
 - 05. Mai 2019, 21:47:51
Quellen?

Für beide Behauptungen?
Autor Papperlapap
 - 05. Mai 2019, 19:42:08
Gegenfrage: Warum sollte es keinen Sinn ergeben? Wenn man sich mit Kameraden aus dem Einsatz unterhält, wird fast ausschließlich das kleine Kaliber des G36 gemängelt.

Dass die Ausschreibung eine Farce ist, steht wohl auf nem anderen Blatt. Nicht umsonst haben sich sämtliche Bewerber zurückgezogen, denn hier wird nichts anderes als die Eierlegende Wollmilchsau gefordert.
Autor Verteidiger
 - 05. Mai 2019, 19:26:55
HK fordert das BMVg auf die Ausschreibung zu ändern. Ziel soll ein größeres Kaliber sein. Ob 7,62mm im Nahbereich wohl Sinn machen?
https://www.welt.de/wirtschaft/article192942431/Neues-Sturmgewehr-Heckler-Koch-verlangt-Aenderung-der-Ausschreibung.html