Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor BSG1966
 - 09. Juni 2019, 12:01:23
Zitat von: A-Bomb am 08. Juni 2019, 19:39:19
Gehören die marinierten Sanitätskräfte auch zum Zentralen Sanitätsdienst? Oder sind die der Marine angehörig?

es gibt "marinierte Sanitätskräfte", die zur Marine gehören und solche, die zum ZSan gehören.
Autor A-Bomb
 - 08. Juni 2019, 19:39:19
Danke für die Antworten bisher. Marine ist für mich irgendwie ein Mysterium... Der AssMarMed würde mich auch noch brennend interessieren. Also falls da jemand Näheres weiß.

Ich nehme an wénn auf dem EGV ein Schiffslazarett aufgebaut wird, dann werden einfach GuK aus bpws den Lazarettregimentern eingeschifft?

Gehören die marinierten Sanitätskräfte auch zum Zentralen Sanitätsdienst? Oder sind die der Marine angehörig?
Autor WirdMaHellImHals
 - 05. Juni 2019, 19:47:25
Der SchiffMedAss ist korrekterweise

  • NotSan (alternativ RettAss) -> ZAW
  • TauchMedAss -> Lehrgang der Bundeswehr
Er hat außerdem eine Röntgen-Unterweisung und kann auch bei kleineren operativen Eingriffen (medizinisch und zahnmedizinisch) assistieren.

Der SchiffMedAss ist kein GuK, da er im Schadens- oder Gefechtsfall einen eigenen Verbandplatz leitet, der andere untersteht logischerweise dem Schiffsarzt.
Autor BSG1966
 - 05. Juni 2019, 19:27:42
So. Bezeichnung SanMeister ist SchiffMedAss. Es gibt aber auch den AssMarMed, bei dem ist Notfallsanitäter keine benötigte Voraussetzung - kann allerdings sein dass man dafür mit GuK "überqualifiziert" ist. Dotierung weiß ich grad ausm Kopp (grad kein ISOrg zur Hand) auch nicht.
Autor BSG1966
 - 04. Juni 2019, 22:16:15
DER SanMeister ist Notfallsanitäter, SanFw (bzw Btsm), Tauchmedizinischer Assistent, uvm. - Berufsausbildung ist also der Notfallsanitäter.
Autor KillBurn93
 - 04. Juni 2019, 11:44:26
Ich kann mir GuKs nur an Bord vorstellen wenn ein EGV als Hospitalschiff mit Containerkrankenhaus eingesetzt wird.
Autor ulli76
 - 03. Juni 2019, 18:58:56
Das ist eben der Knackpunkt. Evtl. weiss es einer der Marinierten oder jemand kann im Isorg (oder wie auch immer es jetzt heisst) nachschauen.

Schifffahrtsmedizinische Assistenz wird ja eine Zusatzqualifikation für irgendeine zivile Berufsausbildung sein.

Evtl auch ne Kombination Krankenpfleger+ RS + Zusatzausbildung.
Autor F_K
 - 03. Juni 2019, 18:53:13
Bei Verwendungen ist nichts seegehendes dabei - siehe oben.

Meines Wissens nach sind die SanMeister NotSan Plus Zusatz - muss ja auch mal ohne Arzt gehen.
Autor ulli76
 - 03. Juni 2019, 18:20:25
Aber welche zivile Qualifikation braucht der SanMeister denn? Das ist ja quasi der Knackpunkt.

Autor F_K
 - 03. Juni 2019, 17:25:47
@ BSG:

Ich bin ja kein Marinierter, aber auf der Fregatte, auf der ich eingeschifft war, gab es einen Schiffsarzt und den SanMeister - mehr nicht.
Auf kleineren Schiffen / Booten eher noch weniger dediziertes San Personal.

Einen Pfleger kann ich mir nur vorstellen, wenn auf dem Versorger ein Lazarett eingerüstet ist - aber mit Zugang zur SollOrg kann man das sicherlich prüfen ...
Autor BSG1966
 - 03. Juni 2019, 16:56:46
...den ganzen anderen Kram, für den man keinen NotSan braucht?! SanFw-Aufgaben gibts aufm Schiff in Hülle und Fülle, die pimmeln ja nun auch nicht den ganzen Tag rum und warten auf Akutfälle.
Es gibt doch neben dem SanMeister noch den (fällt mir grad nicht ein, aber auch Bootsmann-DP, grad kein Intranet zur Hand).

Aber in der Tat - wenn Sie zur See fahren wollen, haben Sie als Schifffahrtmedizinische Assistent (SanMeister) die besseren Aussichten. Wenn Sie noch keine 30 sind, können Sie sich auch für die entsprechende Laufbahn bewerben, händeringend gesucht und prämiendotiert.
Autor F_K
 - 31. Mai 2019, 10:37:48
Ist auch klar - ein pflegebedürftiger Kamerad wird in aller Regel das Schiff am nächsten Hafen verlassen - was soll also ein Pfleger auf dem Schiff machen?
Autor ulli76
 - 31. Mai 2019, 10:13:47
Auf seegehenden Einheiten gibt es kaum Stellen für GuK, eher für RA/NFS. Gerne auch in der Kombination genommen.
Autor A-Bomb
 - 31. Mai 2019, 00:29:08
Es vergeht ja noch viel Zeit bis dahin. Das wäre jetzt ein wenig verfrüht.