Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Shirxy
 - 18. Juni 2019, 06:17:38
Vielen dank für die Eindeutige Aussage LwPersFw.

ggf. wäre das eine wichtige Info für den Thread Seiteneinsteiger.
Autor LwPersFw
 - 17. Juni 2019, 20:49:29
Zitat von: Maisfeld am 17. Juni 2019, 13:30:00
Habe eben mit der Krankenkasse Telefoniert.
Die ist der Meinung, das man in der EÜ Phase keine Pflegepflichtversicherung benötigt.
Diese ist erst dann Zwingend erforderlich, wenn man nach dieser zeit als SaZ Offiziell anfängt.
Diese EÜ Phase zählt für die Krankenkasse als "Wehrübung".

Alles etwas dubios und undurchsichtig.

Desweiteren ist eine Anwartschaft Versicherung seit diesem Jahr auch nicht mehr zwingend Erforderlich.
Aber das soll hier nicht das Thema sein.
Nur mal so vor ab zur Info.


"Gesetz über den Einfluß von Eignungsübungen der Streitkräfte auf Vertragsverhältnisse der Arbeitnehmer und Handelsvertreter sowie auf Beamtenverhältnisse (Eignungsübungsgesetz)

§ 8a Pflegeversicherung

(1) Die Teilnahme an einer Eignungsübung berührt eine bestehende Pflegeversicherung nicht.


Somit läuft Ihre vor Einstellung bestehende Pflegepflichtversicherung bis zum Ende der EÜ weiter.
Autor crashwindow
 - 17. Juni 2019, 14:35:00
Zitat von: Maisfeld am 17. Juni 2019, 13:30:00
Habe eben mit der Krankenkasse Telefoniert.
Die ist der Meinung, das man in der EÜ Phase keine Pflegepflichtversicherung benötigt.
Diese ist erst dann Zwingend erforderlich, wenn man nach dieser zeit als SaZ Offiziell anfängt.
Diese EÜ Phase zählt für die Krankenkasse als "Wehrübung".

Alles etwas dubios und undurchsichtig.

Desweiteren ist eine Anwartschaft Versicherung seit diesem Jahr auch nicht mehr zwingend Erforderlich.
Aber das soll hier nicht das Thema sein.
Nur mal so vor ab zur Info.

Nach meinem Kenntnisstand war die Anwartschaft (klein/groß) schon immer nur eine Empfehlung. Aber aus der Praxis eine Gute!
Autor F_K
 - 17. Juni 2019, 14:31:39
@ Maisfeld:

... im Krieg ist die Hälfte aller Meldungen falsch, die andere Hälfte bedarf intensiver Nachforschungen ... (frei nach Clausewitz).

Du hast also eine RUHENDEN GKV Versicherung, damit auch eine ruhende Pflegepflichtversicherung - da die Eignungsübung ja hoffentlich erfolgreich abgeschlossen wird, solltest Du Dich schon JETZT um die notwendige Pflichtversicherung nach deren Beendigung kümmern.
Autor Shirxy
 - 17. Juni 2019, 13:30:00
Habe eben mit der Krankenkasse Telefoniert.
Die ist der Meinung, das man in der EÜ Phase keine Pflegepflichtversicherung benötigt.
Diese ist erst dann Zwingend erforderlich, wenn man nach dieser zeit als SaZ Offiziell anfängt.
Diese EÜ Phase zählt für die Krankenkasse als "Wehrübung".

Alles etwas dubios und undurchsichtig.

Desweiteren ist eine Anwartschaft Versicherung seit diesem Jahr auch nicht mehr zwingend Erforderlich.
Aber das soll hier nicht das Thema sein.
Nur mal so vor ab zur Info.
Autor KlausP
 - 13. Juni 2019, 18:03:59
Natürlich braucht man eine Pflegepflichtversicherung auch schon während der Zeit der EÜb. Sie müssen doch bereits vorher eine haben, Stichwort "Pflegeversicherung folgt Krankenversicherung". Fragen Sie mal Ihre Krankenkasse.
Autor SEHAA
 - 13. Juni 2019, 17:54:40
Hallo,
Ich gehöre auch zu dein Seiteneinsteigern und hatte es eigentlich auch so verstanden, dass man für die Zeit der EÜ die Pflegeversicherung noch nicht zwingend braucht.

Autor blubbbla
 - 07. Juni 2019, 10:29:10
Zitat von: Maisfeld am 07. Juni 2019, 08:06:04
Guten Morgen zusammen,

es geht darum, dass ich naher Zukunft meine Grundausbildung als Hauptmann beginnen darf.
Mein Arbeitgeber und ich haben das Schreiben für die Einberufung schon erhalten.
Dort steht als Information lediglich mein Anfangsdatum und meine Ausbildungsstätte drin.
Ich hoffe, dass ich noch weitere Informationen erhalten werde.

Wenn ich jetzt mich jetzt richtig informiert habe, erhalten Offiziere keinen Diener gestellt, sondern müssen diesen selbst beschaffen.
Da dieser aber für die Vereidigung benötigt wird, muss dieser vorab gekauft werden.

Wie hoch sind die Kosten für die Uniform, die hier selbst angeschafft werden müssen.
Sprechen wir hier von paar 100 € oder sind wir hier im 4-stelligen Bereich?
Gibt es ein Kleidungspool?

Fallen noch weitere Kosten an die als Seiteneinsteiger berücksichtigt werden müssen?

Thema Anwartschaft und Pflegeversicherung habe ich mit meiner Krankenkasse geklärt, dass ich diese erst nach meiner Einübungsphase abschließen darf.
Bzw. wenn ich entschlossen habe bei der Bundeswehr zu bleiben diese abschließen werden.

Vielen dank für die Infos im voraus.

Die Uniform wird für die Zeit der Eignungsübung gestellt. Nach deren Ablauf ist ein zweiter Satz zu besorgen, der jedoch über eine Kostenpauschale rückwirkend abgefangen wird.

Pflegeversicherung braucht man tatsächlich immer, allerdings läuft die normalerweise bei der Krankenkasse mit. Es bietet sich an, diese kostenmäßig bei einer privaten Versicherung abzuschließen, ggf. i.V.m. einer Anwartschaft auf die PKV. Hier muss man insgesamt schon sehr langfristig planen.
Autor KlausP
 - 07. Juni 2019, 09:02:27
Eine Pflegeversicherung müssen Sie doch jetzt bereits haben, das ist ja eine Pflichtversicherung.
Autor Shirxy
 - 07. Juni 2019, 08:06:04
Guten Morgen zusammen,

es geht darum, dass ich naher Zukunft meine Grundausbildung als Hauptmann beginnen darf.
Mein Arbeitgeber und ich haben das Schreiben für die Einberufung schon erhalten.
Dort steht als Information lediglich mein Anfangsdatum und meine Ausbildungsstätte drin.
Ich hoffe, dass ich noch weitere Informationen erhalten werde.

Wenn ich jetzt mich jetzt richtig informiert habe, erhalten Offiziere keinen Diener gestellt, sondern müssen diesen selbst beschaffen.
Da dieser aber für die Vereidigung benötigt wird, muss dieser vorab gekauft werden.

Wie hoch sind die Kosten für die Uniform, die hier selbst angeschafft werden müssen.
Sprechen wir hier von paar 100 € oder sind wir hier im 4-stelligen Bereich?
Gibt es ein Kleidungspool?

Fallen noch weitere Kosten an die als Seiteneinsteiger berücksichtigt werden müssen?

Thema Anwartschaft und Pflegeversicherung habe ich mit meiner Krankenkasse geklärt, dass ich diese erst nach meiner Einübungsphase abschließen darf.
Bzw. wenn ich entschlossen habe bei der Bundeswehr zu bleiben diese abschließen werden.

Vielen dank für die Infos im voraus.