Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - Heute um 10:41:44
Ggf. könnte sich der für den Standort zuständige Sozialarbeiter der Sache annehmen ...  https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php?msg=752248
Autor dunstig
 - Heute um 09:45:41
Naja bei diesen Versicherungsgeschichten ist man schon sehr sensibel geworden. Meist stehen da nicht genehmigte Nebentätigkeiten, dubiose Prämien,  Akquise innerhalb militärischer Liegenschaften, etc. im Raum. Da ist mir eigentlich kein einziger Fall bekannt, in dem das nicht dubios ablief. Gerade an der UniBw HH durften deswegen auch einige die Bundeswehr verlassen.

Je nach Beziehung des Bekannten zu dieser Gesellschaft kann das sehr schnell interessant werden für den DV.
Autor BulleMölders
 - Heute um 09:31:24
Die Bundeswehr wird einen Teufel tun und sich in die Privaten Angelegenheiten einzumischen, solange der Dienst davon nicht betroffen ist.
Deshalb werden sie auch keinen Ansprechpartner für so etwas bei der Bundeswehr finden.
Autor 172_Beelitz
 - 29. April 2025, 19:45:54
Guten Tag,
ich wurde von einem Bekannten letztens zu einem kleinen Gespräch eingeladen. Bei diesem Gespräch über Zoom fand ich dann 3 Leute statt meinen Bekannten vor und wurde im 1. Gespräch nur nach meinem Charakter, Vorlieben uvm. ausgefragt.
Mein Bekannter ist bei der Bundeswehr tätig, frisch aus der AGA, ein Gefreiter also. Er hatte mich dann angeschrieben und das führte zu den Zoom-Treffen.

Beim zweiten Gespräch wurde dann PRAELUX erwähnt und es gab eine Powerpoint Präsentation. Dort wurden alle möglichen Strukturen und Gehälter besprochen.
Mein Bekannter ist noch recht jung und ich würde ihm gern helfen aus dieser Sache rauszukommen, da nach der Präsentation mir bewusst wurde, dass es sich um ein Schneeballsystem handelt.

Wie kann ich ihm helfen?
Gibt es eine Nummer der BW für solche Dinge?
Habe selber gedient, mir ist so eine Geschichte aber noch nie untergekommen...

Danke im Voraus
Autor FoxtrotUniform
 - 18. August 2021, 10:01:22
Vielleicht noch eine kleine Ergänzung: Die Verbraucherzentralen sowie die Stiftung Warentest (Finanztest) bieten unternehmensneutrale Beratungen an, die für einen kleinen Obolus lohnenswert sind.
Autor justice005
 - 17. August 2021, 22:11:05
Ich kann generell hinsichtlich aller (!) Versicherungen nur empfehlen, sich bei einer oder mehrerer örtlichen Versicherungsagenturen der großen Versicherungen beraten zu lassen (Allianz, HUK, AXA ERGO usw. usw.) und dann auch dort vor Ort ggf. den Vertrag zu machen. Damit fährt man in aller Regel besser als bei irgendwelchen dubiosen Vermittlern, die nur auf die persönliche Provision aus sind. Und nein, man braucht keine "speziellen" Leute, die gaaaaaaanz speziell die extra super maßgeschneiderten Versicherungen nur für Soldaten haben.
Zu der Frage, welche Versicherungen man überhaupt braucht, gibt es viele Meinungen, die auch alle berechtigt sind.

Welche Versicherungen empfehlenswert sind, hängt zunächst mal von der persönlichen Situation ab:

- Alter?
- Verpflichtungszeit?
- Tätigkeit bei der Bundeswehr?
- Pläne für nach der Bundeswehrzeit?
- eigener Hausstand? Wohneigentum?
- Familie? Kinder?
Autor IT_New_Fw
 - 17. August 2021, 16:26:36
Einfach mal lieber ein Beratungsgespräch bei offiziellen Versicherern suchen. Wenn Versicherer um die Ecke kommen und sagen "Hey, ich bin dein Kumpel, lass später ein Bier trinken und ich erzähl dir ein bisschen was von Versicherungen" heißt es, Ohren auf und mitdenken. Ich möchte hier keine Namen nennen um Werbung zu machen. Aber bevor Sie irgendwo ins Messer laufen. Schauen Sie mal beim Deutschen Bundeswehrverband nach. In der Aga lernen Sie auch etwas über Versicherungen. Sie brauchen als SaZ eine Pflegeversicherung, bis dahin kann man sich überlegen die anderen Versicherungen nach dem Versicherungsunterricht zu machen.
Autor KlausP
 - 17. August 2021, 15:51:02
In der Bundeswehr so eine Gruppe? Das halte ich für eine infame Lüge des Herrn. Es gibt außerhalb der Bw sogenannte ,,Rahmenvertragsbeauftrage  des Deutschen BundeswehrVerbandes". Die kommen aber zu Unterrichtungen in die GA-Einheiten und kontaktieren keine ,,nicht mal Soldaten" über das Internet.
Autor Ralf
 - 17. August 2021, 15:50:23
Es gibt keine offizielle Versicherungsberatungsgruppe der Bundeswehr.
Das sind alles Private, die sich den Dienstbeginn zu Nutzen machen.
Vielleicht wollte er aber mit "Aufklärungssoldat" auch ausdrücken, dass er früher mal bei den Aufklärern war. Das ist nun aber auch kein Qualitätsmerkmal für Versicherungen.
Autor Tibi1
 - 17. August 2021, 15:40:50
Ich beginne im Oktober meine Grundausbildung und wollte mich vorab zu Versicherungsfragen informieren. Dazu habe ich unterschiedliche Internetseiten aufgesucht. Auf Instagram landete ich bei einer Seite, die sich ,,Soldatsein" nennt. Über einen Kontakt auf der Seite wurde mir ein ,,Fachmann" genannt, der mich kontaktieren würde. Dieser ,,Fachmann" stellte sich als ,,Aufklärungssoldat" vor und erzählte, es gäbe in der BW inzwischen eine Gruppe von 80 Personen (ehemalige Soldaten), die in dieser Funktion Rekruten über Versicherungsthemen aufklären. Nach einem kurzen Telefonat bot er ein 2-3stündiges persönliches Aufklärungsgespräch zuhause an. Da ich ein merkwürdiges Gefühl habe, welches durch die Beiträge in diesem Thread noch verstärkt wurde, wüsste ich gerne, ob es  tatsächlich eine solche ,,Aufklärungsgruppe" in der BW gibt, oder ob es sich um eine der beschriebenen Versicherungsverkäufergruppen handeln könnte.
Ich würde mich über eine Nachricht freuen.
Autor Anubis03
 - 03. August 2021, 16:54:38
Zitat
Schauen ob es den Namen gibt in der Personensuche und ob der Standort passt. Anschließend Meldung an den KpChef deiner Einheit.

Ich bin erst ab Oktober aktiver.

Daher wird das leider nichts. Sieht aber eher nach Betrug aus.

Die Nummer die mich angerufen hat, ist eine Nummer die in einem Impressum einer Homepage steht. Die Telefonnummer gehört einer Person die sagte, er sei ein Feldwebel, aber im Impressum steht ein anderer Name zu dieser Nummer.

Der Typ der hier war, steht in den AGB und meinte er kenne diese Person nur flüchtig. Und die Homepage die diesem "Feldwebel" gehört, hat dieser Vertreter im Dezember online unter seinem Namen registriert.

Alles sehr undurchsichtig. Naja, bin am Ende nicht drauf reingefallen.


Edit: Zitat kentlich gemacht!
Autor DeltaEcho
 - 03. August 2021, 14:10:09
Zitat
Das erste Telefonat mit einem angeblichen Hauptfeldwebel war relativ normal.
Am Ende des Telefonats meinte er noch, wie es mit Informationen über die Finanzen steht.
Schauen ob es den Namen gibt in der Personensuche und ob der Standort passt. Anschließend Meldung an den KpChef deiner Einheit.
Autor Anubis03
 - 03. August 2021, 08:46:33
Guten Tach.

Seit April ist es hier ruhig, möchte aber meine Erfahrung von gestern kurz schildern. Kurze Info, ich habe erst nach dem Termin hier gelesen, da ich misstrauisch wurde.

Über SoldatSein bei Instagram wurde mir ein kostenloses Buch für die Grundausbildung angeboten. (Ich mache sie nicht erneut da ich 2003 die AGA gemacht habe)
Wollte mich aber trotzdem informieren.

Das erste Telefonat mit einem angeblichen Hauptfeldwebel war relativ normal.
Am Ende des Telefonats meinte er noch, wie es mit Informationen über die Finanzen steht.

Er meinte das er denkt, einen Spezialisten zu kennen, dem er meine Nummer geben kann. Er hat aber sehr viel zu tun und er weiß nicht ob er Zeit hat.

Keine 12 Stunden später schrieb mir dieser ehemaliger Offizier, der in Munster bei der Panzertruppe war, vom Panzer gefallen ist und sich das Sprunggelenk gebrochen hat.
Danach sollte er nach Berlin ins Verteidigungsministerium versetzt werden. Dies wollte er nicht und konnte dann doch wieder aus der Bundeswehr ausscheiden, da er noch kein Studium angefangen hat.

Bis hier hin, alles recht normal.

Dann kamen die selben Geschichten wie schon in anderen Beiträgen, Continental ist das schlechteste was es gibt, AXA/DVB und HDI sind eigentlich die besten.

Er hat sich nur mit Namen vorgestellt und meinte das er selbstständig, allerdings beteuerte er das er nur beratet. Nur nebenbei erklärte er das Unterschriften erst beim 2. Treffen stattfinden. Unterschriften? Wofür? Das wird beim 2.Termin erklärt. Zu dem es aber wohl nicht kommen wird.





Autor KugelE1s
 - 12. April 2021, 18:37:13
Zitat von: Gast1 am 12. April 2021, 15:30:20

Pingus ist mittlerweile nicht mehr aktiv. Ist KEES jetzt der Nachfolger?

Pingus ist sehr wohl noch aktiv - handelt aber viel über Gaja GmbH (selbe Anschrift, selbe Leute). Viele der "alten Hasen" von Pingus machen sich mittlerweile mit eigenen Firmen selbstständig, was es nicht besser macht...
Autor Gast1
 - 12. April 2021, 15:30:20
Zitat von: Cian am 05. September 2020, 22:00:26
Ich kann auch aus Erfahrung etwas berichten. Die Firma Plakos bietet angeblich Onlinetrainings für den Einstellungstest an. Dabei versuchen sie dir eine Versicherung zu verkaufen. Es meldet sich ein Jan von Plakos bei dir über WhatsApp und bietet dir ganz freundlich eine kostenlose Beratung an.
Dann wird man an die KEES Finanzberatung vermittelt.
Die zocken dich dann ab mit teueren Versicherungen. Also die Jungs sind sehr hartnäckig und werden dann richtig böse, wenn man nichts unterschreibt.
Ich kann nur sagen: Bloß nichts unterschreiben. Die lügen dir etwas vor was gar nicht stimmt.

Ich war auch bei der KEES Finanzberatern und kann das nur bestätigen!
Pingus ist mittlerweile nicht mehr aktiv. Ist KEES jetzt der Nachfolger?