Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 12. Juli 2019, 06:00:23
Wenn er als OLt einsteigt und bei seiner Regelverpflichtunsgzeit bleibt, wird er wohl als Hptm (ggf. A12) ausscheiden.
Wird seine Verpflichtungszeit auf Antrag und bei dienstl. Bedarf verlängert (bis zur insgesamt max. Verpflichtungszeit von 25 Jahre möglich), wird er auch als SaZ am BLS teilnehmen und als OTL (max. A15) ausscheiden.
Wird er BS wird, trifft das auch zu. Es sei denn, er ist so gut, dass er am LGAN teilnehmen kann, dann wird er als A16 oder B3 ausscheiden.
Zählt er auch da zur Leistungsspitze, kann es ggf. auch B6+ werden.
Das ist aber auch kein Unterschied zu einem Bewerber, der als OA einsteigt, da der TE ansch. auch noch recht jung ist. Da wäre also noch ausreichend Zeit zur Personalentwicklung.
Autor 2Cent
 - 11. Juli 2019, 22:20:22

Ich hoffe der Threadersteller erkennt das ihre Antworten für die Tonne sind.
Autor Gottgleich
 - 11. Juli 2019, 22:18:02
Ich hoffe nur, dass der TE später nicht traurig sein wird, wenn er die Bundeswehr doch nur als Hauptmann oder Major verlässt.  :'(
Autor 2Cent
 - 11. Juli 2019, 22:15:17
Exakt kann man ja auch.
Autor Gottgleich
 - 11. Juli 2019, 22:10:39
Super Beitrag!

Offiziere steigen als SaZ mit dem Dienstgrad Hauptmann oder Major aus. Als BS wohl auch als General :D

Laut 2Cent kann man auch problemlos als SaZ mit den Eingangsbedingungen Oberstleutnant werden :)
Autor 2Cent
 - 11. Juli 2019, 22:04:37
Okay ich spiele mal mit warum sollte er den nie Oberstleutnant werden können?

Autor Pericranium
 - 11. Juli 2019, 21:52:56
@Gottgleich, was ist denn bei Ihnen falsch?
Unter den geschilderten Ausgangsbedingungen kann der TE immer noch BS werden und in die Generalsränge aufsteigen, wenn er gut ist.
Und danach hat der TE gefragt, welchen Dienstgrad er höchstmöglich erreichen könnte!
Autor Gottgleich
 - 11. Juli 2019, 21:51:06
@wolverine danach hat der TE auch nicht gefragt!

Er will wissen, welchen Dienstgrad er erreichen könnte unter den geschilderten Ausgangsbedingungen.


@2Cent

Lies mal was ich wolverine geschrieben habe. Gleiche gilt für dich; Hauptmann oder Major bleibt die richtige Antwort.


Autor 2Cent
 - 11. Juli 2019, 21:49:08
Zitat von: Gottgleich am 11. Juli 2019, 21:44:43
Auch für dich @2Cent gilt am besten die Backen zu halten. Hast noch nicht mal die Fragen des TE gelesen. Super Beratung; ihr fördert den Nachwuchsmangel bei der Bundeswehr:D
Ich will dich nur auf deine Fehlinformation hinweisen, das in keiner Laufbahn ist der höchstmögliche Dienstgrad Hauptmann oder Major.

Sollte der Threadersteller auch sehen daß du Stuss erzählst :-)
Autor wolverine
 - 11. Juli 2019, 21:45:15
Und den höchstmöglichen Dienstgrad erreicht man nicht als Zeitsoldat.
Autor Gottgleich
 - 11. Juli 2019, 21:44:43
Auch für dich @2Cent gilt am besten die Backen zu halten. Hast noch nicht mal die Fragen des TE gelesen. Super Beratung; ihr fördert den Nachwuchsmangel bei der Bundeswehr:D
Autor 2Cent
 - 11. Juli 2019, 21:41:34
Kommt ganz auf die Verpflichtungsdauer und den Einstellungsdienstgrad an.

Und nein es ist nicht immer Hauptmann.
Autor Gottgleich
 - 11. Juli 2019, 21:36:06
Nein?

Du musst ja wissen mit welchem Dienstgrad der Offz im Status SaZ dann seinem Dienst beendet. Teile es doch mit :)
Autor 2Cent
 - 11. Juli 2019, 21:30:17
In keiner Laufbahn ist der höchstmögliche Dienstgrad Hauptmann oder Major.
Autor Gottgleich
 - 11. Juli 2019, 21:25:09
@Pericranium

Magst auch was zum Thema beitragen? Ansonsten mal die Backen halten, bevor man nur nutzlos heiße Luft ausstößt.

Höchstmöglicher Dienstgrad wird bei der Laufbahn Hauptmann/Major sein.