ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: Jule Carla am 22. Juli 2021, 21:27:51https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,70614.msg715436.html#msg715436
Hallo,
ich interessiere mich für die Laufbahn als Offizier mit Studium bei der Bundeswehr.
Ist die Altersgrenze von 29 in der SLV noch aktuell oder kann man auch älter sein bei der Bewerbung?
LG
Zitat von: SolSim am 15. Juli 2019, 17:39:53Da muss man nur aufpassen, dass das dann nicht nur eine Aneinanderreihung von Lücken ohne etwas dazwischen wird und somit der Anaschlkuss der Bw in dieser Technik verloren geht, so er denn vorhanden ist.Zitat von: schlammtreiber am 15. Juli 2019, 10:54:21Zitat von: wolverine am 14. Juli 2019, 11:23:24
Die Idee gibt es im Kdo CIR schon länger; das ist mir auch bekannt. Was mich nur wundert: warum soll das in der IT so besonders und anders sein? Wenn einer sein erstes, zweites Staatsexamen oder sogar beide versemmelt, guckt auch keiner ob er nicht doch ein passabler Jurist ist. Und überall sonst ist es nicht anders.
Nur bei CIR sendet man das Signal, dass möglichst Übergewicht und fehlende Abschlüsse qualifizierende Alleinstellungsmerkmale sein sollen.
Tja, (Personal)Not macht erfinderisch - und tolerant!
Dann lieber mit der Lücke (oder den Lücken) leben, als mit der Krücke.
Zitat von: schlammtreiber am 15. Juli 2019, 10:54:21Zitat von: wolverine am 14. Juli 2019, 11:23:24
Die Idee gibt es im Kdo CIR schon länger; das ist mir auch bekannt. Was mich nur wundert: warum soll das in der IT so besonders und anders sein? Wenn einer sein erstes, zweites Staatsexamen oder sogar beide versemmelt, guckt auch keiner ob er nicht doch ein passabler Jurist ist. Und überall sonst ist es nicht anders.
Nur bei CIR sendet man das Signal, dass möglichst Übergewicht und fehlende Abschlüsse qualifizierende Alleinstellungsmerkmale sein sollen.
Tja, (Personal)Not macht erfinderisch - und tolerant!
Zitat von: wolverine am 14. Juli 2019, 11:23:24
Die Idee gibt es im Kdo CIR schon länger; das ist mir auch bekannt. Was mich nur wundert: warum soll das in der IT so besonders und anders sein? Wenn einer sein erstes, zweites Staatsexamen oder sogar beide versemmelt, guckt auch keiner ob er nicht doch ein passabler Jurist ist. Und überall sonst ist es nicht anders.
Nur bei CIR sendet man das Signal, dass möglichst Übergewicht und fehlende Abschlüsse qualifizierende Alleinstellungsmerkmale sein sollen.
Zitat von: IcemanLw am 14. Juli 2019, 13:26:15
Da der Auftrag an erster Stelle steht sollte man wirklich darauf achten, dass wir ITler bekommen die ihr Handwerk, unabhängig von formalen Abschlüssen, beherrschen.
Und ja, grade hier gibt es zig Möglichkeiten die Fähigkeiten festzustellen.
Zitat von: wolverine am 14. Juli 2019, 13:10:58Was du schon sagtest, man muss nicht geprüft sein um seine Arbeitsleistung verkaufen zu können.
@Eismann: Ich muss da überhaupt nichts erk
Also: was ist bei IT so grundlegend anders?
Zitat von: Allgeier am 14. Juli 2019, 12:31:10
@IcemanLw
Die US Streitkräfte machen Castings-Meetings für IT-Leute - egal welche Schulbildung - die kommen zu Art Hacker-Test und müssen Aufgaben lösen und wer das kann bekommt Job-Angebot!
Zitat von: Allgeier am 14. Juli 2019, 12:31:10
@IcemanLw
Die US Streitkräfte machen Castings-Meetings für IT-Leute - egal welche Schulbildung - die kommen zu Art Hacker-Test und müssen Aufgaben lösen und wer das kann bekommt Job-Angebot!
Zitat von: IcemanLw am 14. Juli 2019, 11:31:25
@wolverine
Dann kannst du mir ganz sicher erklären warum man ein abgeschlossenes Studium braucht um ein guter Programmierer zu sein.
ZitatIn der IT bemisst man den Erfolg an dem was die Person auf die Beine gestellt hat und nicht am Abschluss und das hat man endlich mal realisiert.