Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Brötchen.mit.Zwiebelmett
 - 14. Juli 2019, 19:25:08
Wo steht da was das es unbedingt ein IT-Fw sein soll??

Naja, und wenn ich jedes Jahr die vollen 10 Monate übe, habe ich automatisch 2 Monate Pause zwischen der RDL.

Ich selbst war 4 Jahre als Bearbeiter für Reservistenangelegenheiten in einem Kommando tätig.Du musst mir hier nichts erzählen was möglich ist und was nicht.
Autor F_K
 - 14. Juli 2019, 19:09:23
Ach Jungs,

Und wie viele IT Fw haben sich bisher gemeldet?

Die Statistiken von BAPers sprechen da eine deutliche Sprache ... Ich kenne einen RDL, der macht dies seit 15 Jahren hauptberuflich - in den Fall allerdings manchmal wechselnde DP (und ja, manchmal mit 2 Monaten Pause).

Und für diesen Fall hier ist die Begründung durch - sonst wäre die Stelle nicht so ausgeschrieben.
Autor Brötchen.mit.Zwiebelmett
 - 14. Juli 2019, 18:59:56
So einfach ist es mit einer Begründung nicht die  RDL über 10 Monate im Jahr zu verlängern.Offene Planstelle hin oder her.Vorher muss nämlich geprüft werden ob kein anderer Reservist (im gesamten Bundesgebiet) zur Verfügung steht. Da zählen auch solche Floskeln nicht wie: Der Soldat ist auf dem DP eingearbeitet und kennt die internen Abläufe.
Autor F_K
 - 14. Juli 2019, 18:44:51
Nun ja, wer kennt nicht selber einige Langzeit RDLer?

Die Begründung kann also nicht so schwer sein ...
Autor MMG-2.0
 - 14. Juli 2019, 18:41:48
So einfach ist die Begründung mit einer offenen Planstelle ja auch nicht, gerade bei der Dauer.
Autor F_K
 - 14. Juli 2019, 18:29:26
Der RDL wird sicher gefragt werden - die Frage ist nun wohl vorgeschrieben.

Begründung ist einfach - da wird es eine oder zwei unbesetzte Planstellen geben ...
Autor MMG-2.0
 - 14. Juli 2019, 18:23:14
Da kann man den RDL auch gleich zu zwei Jahren verpflichten.
Frage mich aber wie die 18 Monate durchgehend begründet werden.
Autor F_K
 - 14. Juli 2019, 18:08:03
Verbindungsaufnahme ist immer eine gute Idee ...

Die Stellenanforderung ist aber deutlich - 18 Monate am Stück, ggf. auch mehr ...

Wer jetzt mit ich könnte ggf. so 3 Wochen im Jahr üben ankommt, erfüllt die Anforderung eher nicht.
Autor bayern bazi
 - 14. Juli 2019, 16:53:47
Zitat von: PzPiKp360 am 14. Juli 2019, 12:45:32
Hm, das klingt interessant. Wie hoch ist denn die zeitliche Anforderung, also wie viele Wochen/Monate pro Jahr soll denn gedient werden?

im RegStb sind von  kurzen RDL - bis zu jährlich die Mx zeit von 10 Monate alles drinn ;)
Autor bayern bazi
 - 14. Juli 2019, 16:50:16
anrufen / nachfragen - die reißen dir nicht den kopf aus ;)

wenn keiner ans telefon geht (was meistens passiert) - Mail schicken und um Rückruf bitten
Autor F_K
 - 14. Juli 2019, 12:53:22
Möglichst "Vollzeit" ...
Autor PzPiKp360
 - 14. Juli 2019, 12:45:32
Hm, das klingt interessant. Wie hoch ist denn die zeitliche Anforderung, also wie viele Wochen/Monate pro Jahr soll denn gedient werden?
Autor F_K
 - 14. Juli 2019, 10:13:03
Wie sollte ein LKdo einen Zivilisten bezahlen?

Dass geht nur per RDL.
Autor FwLwSichTrDR
 - 13. Juli 2019, 22:05:06
Interessante temporäre Abwechslung zu meinem IT-Alltag, da muss man direkt mal anklingeln, ob es unbedingt ein Soldat sein muss. Mit den geforderten Thematiken kenne ich mich recht gut aus und KVK/BVK (BeaBwZMZ/BeaSanStOffzZMZ) sind mir auch sehr geläufig.
Autor bayern bazi
 - 14. März 2019, 12:58:32
RegStTerrAufg SÜD sucht für den Zeitraum

01.09.2019 bis min. 31.03.2021

einen Langzeitreservisten (Zeitraum auch aufteilbar), im DGrad Soldat bis Oberstabsfeldwebel, Offiziere auf Anfrage, zur Ustg des ITOffz.
IT-ATB/ -ATN vorteilhaft, aber keine zwingende Voraussetzung, IT-Affinität ist ausreichend. Weitere Kenntnisse werden durch AAP erlangt.

Aufgabenbereich:

- Administration der IT-Ausstg und Nutzerbetreuung für die ustl BVK/ KVK
- Zuarbeit zum LKdo bei Aufgaben im FGG 6
- Überwachen der IT-Sichh im ustl Ber

Bewerbungen an:

RegStTerrAufg SÜD
StOffz ResAngel o.V.i.A.
Lechfeld Nord 9
86507 Kleinaitingen

regstterraufgsuedfrwresarb@bundeswehr.org