Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor croned
 - 20. Juli 2019, 16:50:10
Gibt es eigentlich eine Einstellung als §43(3) SLV i.V.m. §26(2) als SaZ 02/03 oder ist das nicht vorgesehen?
Autor Lars2000
 - 18. Juli 2019, 11:15:24
Oh Mann, wie peinlich. Verzeihung bitte. Gemeint ist der 01.04
Autor StOPfr
 - 17. Juli 2019, 22:04:32
01.03., Quartalsbeginn nach dem Julianischen Kalender?

:D

Autor Lars2000
 - 17. Juli 2019, 19:04:26
Das dachte ich bisher auch, wurde aber eines besseren belehrt.

Im Jahr 2019 (!) konnten die ROAs quartalsmäßig (01.01, 01.03, 01.07, 01.10) eingestellt werden. Laut meinem zuständigen Einplaner könnte ich also zum 01.10 beim Heer beginnen, er wüsste allerdings nicht, wie sich das mit der quartalsmäßigen Einstellung im Jahre 2020 verhielte, daher meine Frage.
Autor croned
 - 17. Juli 2019, 18:49:47
Meines Wissens ist der Einstellungstermin für die ROAs im Heer und in der Marine immer der 1.7. und bei der Luftwaffe noch zusätzlich der 1.10.
Autor Lars2000
 - 17. Juli 2019, 17:50:31
Guten Tag (hoffentlich zukünftige) Kameraden,

mir liegt etwas auf dem Herzen und ich hoffe, dass ich in diesem Thread richtig aufgehoben bin.

Zu meiner Situation:

Anfang des Jahres habe ich mich als SaZ 2 ROA beworben, wurde zum Auswahlverfahren nach Erfurt eingeladen und habe bestanden. Da der Einplaner nicht in Erfurt sitzt, wurden meine Unterlagen weitergeleitet, ich solle mich bei Änderungswünschen melden. Aus persönlichen Gründen kann ich den Dienst frühestens Ende diesen Jahres antreten, der erstmögliche Einstellungstermin dürfte also der 01.01.2020 sein.
Dies sei auch kein Problem, wäre da nicht die im kommenden Jahr anstehende Umstrukturierung der Offizierausbildung, die womöglich auch die ROAs, sowie die möglichen Einstellungsterime betrifft.

Frage:

Weiß jemand, ob am 01.01.2020 ROA SaZ 2 eingestellt werden können oder ist dies nicht möglich?

PS:

Habe zwar truppengattungsbezogene Präferenzen, bin aber letztlich mit einer Einstellung in jedem mir möglichen Bereich und an jedem beliebigen Ort in der Bundesrepublik zufrieden.

Viele Grüße
Lars
Autor MMG-2.0
 - 05. Juli 2019, 17:09:29
Zitat von: Eisensoldat am 05. Juli 2019, 13:01:09
Des ist lustig: die neue Ausbildung bis Beginn Studium ist die gleiche die ich 1982 als RoA i.d.W (15) durchlaufen habe. Also Grundi, dann Dienst in Stammeinheit dann Fahnenjunkerlehrgang, Entlassung als Fahnenjunker, dann die weiteren Lehrgänge im Rahmen von WÜ.
Sollten die ROA jetzt den gleichen Werdegang haben wie die OA, dann wird das wieder so wie vor 40 Jahren ;D

Zitat von: wolverine am 05. Juli 2019, 13:06:36
So kannte ich das bis Ende der 90er auch noch (allerdings für SaZ 2 mit ZgFhrLehG und Entlassung als Fähnr). Back to the Roots also

Ich war 91/92 als Fahnenjunker auf dem Unteroffizierslehrgang (AMT aller AVR/MFT) und später als Fähnrich in meiner Truppengattung bei den Fähnrichen auf dem ZgFhr (ROA/OA) Lehrgang.
Autor DeltaEcho
 - 05. Juli 2019, 16:50:54
Zitat von: wolverine am 05. Juli 2019, 13:19:28
Das ist die ganz normale Vollausbildung in der Truppengattung nach der Grundausbildung. Z. B. Leo II Richtschütze oder Aufklärer im Fennek. Wir gingen dann auf den Springerlehrgang und bekamen Ausbildung an TOW/ FK-Kraka (später Wiesel) bzw. Milan.

Die DPA/SGA soll für die OA aber zum Teil deutlich von den Inhalten einer normalem SGA abweichen, je nach Truppengattung.
Autor croned
 - 05. Juli 2019, 13:57:45
Zitat von: F_K am 05. Juli 2019, 12:08:30
Wie kommst Du auf diese (abwegige) Idee?

Ich habe keine Ahnung, deswegen frage ich ja hier :) Ich kenne vom Alter her auch nur das aktuelle System und kenne mich mit dem/den "alte(n) Systeme(n)" nicht aus. Hatte nur die Aussage

Zitat von: KlausP am 05. Juli 2019, 08:03:13
Ich vermute, dass die ROA die gleiche Ausbildung durchlaufen wie die OA. Wenn diese dann in das Studium gehen, werden die ROA eben Dienst in der Truppe leisten.

so verstanden.
Autor wolverine
 - 05. Juli 2019, 13:19:28
Das ist die ganz normale Vollausbildung in der Truppengattung nach der Grundausbildung. Z. B. Leo II Richtschütze oder Aufklärer im Fennek. Wir gingen dann auf den Springerlehrgang und bekamen Ausbildung an TOW/ FK-Kraka (später Wiesel) bzw. Milan.
Autor slider
 - 05. Juli 2019, 13:14:46
Was soll denn der zweite Schritt (Dienstpostenausbildung im Stammtruppenteil) beinhalten?
Autor wolverine
 - 05. Juli 2019, 13:06:36
So kannte ich das bis Ende der 90er auch noch (allerdings für SaZ 2 mit ZgFhrLehG und Entlassung als Fähnr). Back to the Roots also
Autor Eisensoldat
 - 05. Juli 2019, 13:01:09
Des ist lustig: die neue Ausbildung bis Beginn Studium ist die gleiche die ich 1982 als RoA i.d.W (15) durchlaufen habe. Also Grundi, dann Dienst in Stammeinheit dann Fahnenjunkerlehrgang, Entlassung als Fahnenjunker, dann die weiteren Lehrgänge im Rahmen von WÜ.
Sollten die ROA jetzt den gleichen Werdegang haben wie die OA, dann wird das wieder so wie vor 40 Jahren ;D
Autor KlausP
 - 05. Juli 2019, 12:11:36
Zitat von: croned am 05. Juli 2019, 11:39:23
Und dann keinen Offizierslehrgang an der OSH besuchen? Das wirkt nicht gleichwertig zu dem aktuellen Modell.

Dann wird der für ROA SaZ 2 eben vorgezogen. War doch früher nicht anders.
Autor F_K
 - 05. Juli 2019, 12:08:30
@ croned:

Wie kommst Du auf diese (abwegige) Idee?

Der Offizierlehrgang (mit Laufbahnprüfung) ist für einen ROA zwingend - wie Klaus richtig annimmt, wird der Ausbildungsverlauf mit den OA in den ersten 12 Monaten gleich sein, dann wird ggf. ein weiteres Truppenpraktikum folgen, dann die OSH.

Ab dann ein ZgFhrLehrgang folgt, wird von der Verpflichtungsdauer und der Truppengattung abhängen ...