Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor dunstig
 - 28. Juli 2019, 00:21:30
Ja das war sicherlich super ernst gemeint.

Und um die nukleare Teilhabe zu gewährleisten, braucht man übergangsweise sicherlich auch kein ganzes Geschwader mehr vorhalten.
Autor Allgeier
 - 28. Juli 2019, 00:09:27
Ein General der Bundeswehr meinte "Bei Bedarf könnte sich Bundeswehr ja Flieger vom Deutschen Museum in München ausleihen!
Autor Hardy2
 - 27. Juli 2019, 20:35:11
Diese spezielle Aufgabe könnte ja durchaus ein käufliches amerikanisches Flugzeug erfüllen. Zumindest übergangsmässig.
Autor F_K
 - 27. Juli 2019, 19:00:36
Wenn ich es richtig verstanden habe (Luftkriegsführung ist nicht meine Domäne) müssen die Optionen Kauf noch qualifiziert / erweitert werden um diese Aufgabe lösen zu können - so schnell geht das nicht ...
Autor MMG-2.0
 - 27. Juli 2019, 17:33:20
Für eine Neuentwicklung ist es zu spät, da kommt nur ein Zukauf in Frage
und das kann mitunter schneller gehen als man denkt.
Autor Ralf
 - 27. Juli 2019, 16:52:07
Zitat von: HubschrauBär am 27. Juli 2019, 11:41:11
Aber dem Verein traue ich auch eine vorherige Ausmusterung zu
Wird der TOR auch durch Vereine geflogen?  :o
Autor F_K
 - 27. Juli 2019, 12:11:08
Hat der Tornado nicht eine spezielle, sehr unwahrscheinliche,  aber politisch extrem wichtige Einsatzaufgabe?
Autor HubschrauBär
 - 27. Juli 2019, 11:41:11
Zitat von: BSG1966 am 26. Juli 2019, 23:05:38
Spätestens dann, wenn der Nachfolger da ist.
Wenn es gut läuft dann vielleicht auch "frühestens wenn der Nachfolger da ist"...
Aber dem Verein traue ich auch eine vorherige Ausmusterung zu
Autor dunstig
 - 26. Juli 2019, 23:15:18
Wenn ich mir anschaue wie fleißig wir noch für den Tornado neue Systeme entwickeln, wird das bei uns kaum einer vor seinem DZE mitbekommen. ;)
Autor BSG1966
 - 26. Juli 2019, 23:05:38
Spätestens dann, wenn der Nachfolger da ist.
Autor Michael Guggenberger
 - 26. Juli 2019, 21:46:24
Hallo,

ich wollte eigentlich nur fragen, ob jemand genauere Informationen hat, wann der Tornado ausgemustert wird.

MfG Guggi