Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor DeltaEcho
 - 05. August 2019, 14:10:17
ROA SaZ 3 durchlaufen die komplette Offz Ausbildung inklusive OL 3 und werden damit zum ZgFhr der Truppengattung ausgebildet.
Diese Ausbildung dauert mit allen Lehrgängen (OAL/GA + SGA ab 2020, Fhj Lehrgang, Offizierschule, Sprache, Trupenpraktikum, OL3) fast deine komplette Dienstzeit.

Bsp. Eintritt 01.07.2020 - Ende der Ausbildung ungefähr 01.03/01.04.2023. Restdienstzeit im Verband 3-4 Monate.

Danach kannst du natürlich Wehrübungen machen.

Ja das gilt für alle Offiziere, wer gut in der "Schreibtischarbeit" ist bzw. delegieren kann schafft sich freie Zeit um an seinen unterstellten Soldaten zu sein.

Dennoch ist die ZgFhr/KpChef Verwendung Kampftruppe anders als in der Feldjägertruppe.

Dies habe ich aber versucht in meinem letzten Beitrag darzustellen.
Autor Ziuson
 - 05. August 2019, 13:40:05
Zitat von: DeltaEcho am 05. August 2019, 12:16:49
Grundsätzlich gilt, dass je höher die Ebene, desto mehr nimmt die Schreibtischarbeit zu.

Das gilt doch wahrscheinlich für alle Offiziere, oder?

Zitat von: DeltaEcho am 05. August 2019, 12:16:49
Du musst halt wissen was du möchtest, mit allen Konsequenzen.

Ja das ist immer leicht gesagt. Da man im Vorfeld aber wenig Möglichkeiten hat, den tatsächlichen Alltag zu erleben, ist das immer ein bisschen ein Blick in die Glaskugel ob einem das dann auch zusagt oder nicht. Ich beispielsweise habe mich auf eine Stelle für 2020 als ROA SaZ 3 beworben. Im Beratungsgespräch wurde mir gesagt, dass es für meine Wunschverwendung Fallschirmjäger SaZ 3 im Jahr 2019 genau eine Stelle gab. Da muss man dann auch über Alternativen nachdenken...
Autor DeltaEcho
 - 05. August 2019, 12:16:49
Für mich persönlich wäre Feldjäger - Offizier nichts, aber da hat jeder so seine Meinung zu. Grundsätzlich gilt, dass je höher die Ebene, desto mehr nimmt die Schreibtischarbeit zu.

Die Feldjäger bilden eine besondere Truppengattung und dies meine ich vollkommen wertungsfrei.
- Fw sind sehr hoch spezialisiert
- Viele verschiedene Absicherungseinsätze
- Häufige Einsatzgestellung

Es gibt bestimmt noch mehr Fakten die man hier aufzählen kann, jedoch führt dies dazu, dass der Feldjäger Zg selten zusammen eingesetzt wird.

Gerade in der Kampftruppe sieht dies anders aus, hier werden die Zügen gemeinsam eingesetzt und auch beübt. Die Zeit als ZgFhr ist hier meistens geprägt durch Übungen,  Ausbildung, ggf. Einsatz. Hier werden aber nur Züge als Einheit eingesetzt. Der Auftrag ist eben ein anderer.

Die 2-3 Jahre als ZgFhr sind eine tolle Zeit, da sich der organisatorische Aufwand in Grenzen hält. Die KpChef haben mitlerweile einen KEO Hptm A12, dieser soll den KpChef den Rücken freihalten, damit dieser Dienstaufsicht etc. machen kann.

Auch als KpChef kann man noch mit der Kp üben (GÜZ, SchÜbZ, ÜbZ Inf).
Dies sieht alles bei der Feldjägern etwas anders aus, was aber auch so sein muss.

Du musst halt wissen was du möchtest, mit allen Konsequenzen.
Autor Eisensoldat
 - 05. August 2019, 11:03:00
Und mir fällt gerade auf das diese Aussagen lt. TE von den Vorgesetzten (seinen?) kommen. Wenn das so, vor allem auch vom Tonfall her stimmt, dann müsste man bei den Vorgesetzten (an OSH?) dringend nachschulen....
Autor Eisensoldat
 - 05. August 2019, 11:00:39
@Andi: eben! Das gilt sicher auch für viele andere Truppengattungen/Verwendungen! Offizier (vor allem TrDst) ist jedoch anders vom Anteile Praxis/Schreibtisch und so weiter, deshalb ermutige ich ja den TE sich dessen bewusst zu sein (das halt mehr Schreibtischarbeit auf ihn zukommt), und trotzdem seinen Beruf als Feldjäger- Offizier zu genießen
Autor Andi
 - 05. August 2019, 10:53:11
Ich habe zu dem Thema schonn mehrfach meine sehr eindutige Meinung geschrieben: Es gibt für mich als Offizier keine schönere Verwendung, als die Feldjägerei. Einfach mal die Forensuche bemühen.

Gruß Andi
Autor Eisensoldat
 - 05. August 2019, 10:41:13
Die von BestChoice genannten "Nachteile" des FjgOffz-Berufes sind allen Offizieren des TrDst gemein. Sehr viel Schreibtischarbeit, vor allem wenn man dann mal Disziplinarvorgesetzter ist, "coole Sachen" machen ehe nur die Fw, Stuffze oder Mannschafter (z.B. bei der Infanterie den Scharfschützen), bei CIR machen OffzMilFd oder Fw die coolen nerdigen Hacker-Sachen, während der OffzTrDst hauptsächlich Vorgesetzter ist, und es lassen sich noch viele Bespiele bringen, bei der Feldjägertruppe macht der Offz vielleicht noch als junger Leutnant Streife oder so was, aber auch hier hauptsächlich "Management".
Lass Dir aber von einem alten Sack sagen: in einem gewissen Alter machen die "coolen" Sachen eh nicht mehr so Spaß......
Autor Ziuson
 - 05. August 2019, 09:27:13
Würde mich auch interessieren...
Autor BestChoice
 - 13. Februar 2019, 17:43:56
Guten Tag Kameraden,

Aufgrund sehr gegensätzlicher Meinungen suche ich die Erfahrung / den Rat "alter Hasen".

Ich bin z.Zt. in DD als OA, für die FJgTr eingeteilt. Ursprünglich war mein Fabel für die Polizei schon als Kind sehr groß, doch auch den Dienst beim Bund fand ich sehr reizvoll. Also sollte es die FJgTr werden.

In den vergangenen Monaten habe ich verschiedenes gehört. Viele Vorg sprechen von einem sehr schreibtischgebundenen Dienstalltag, häufige Versetzungen, das sind so die Statements, die man häufig hört:
"Die 'coolen Sachen' dürfen eh nur die Fw-DG machen"
"Nur Dienstplan schreiben und ab und an ein Verhör, aber auch nur, weil die Fw-DG das nicht dürfen"
"Wenig praktische Ausbildung als Offz, noch weniger Übung, quasi keine reale Praxis"

Natürlich klingt das für mich als kleinen OA nicht gerade sehr motivierend. Ich studiere Psy ab Okt in München und würde gerne danach in eine Verwendung gehen, die gleichermaßen fordert wie fördert...


Wie ist eure Erfahrung dazu? Auch insbesondere der Fw-DG, wie erlebt ihr den Alltag der FJg-Offz? Ist das wirklich alles so wie geschildert?