Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor AppleTree
 - 21. August 2019, 01:29:48
Danke für die vielen Antworten! :)

Ich denke mal, dass ich meinen Führerschein dann nach dem Dienst privat an einer örtlichen Fahrschule mache, da ich zurzeit kein Geld für einen Führerschein habe.

MfG
Autor KlausP
 - 11. August 2019, 17:12:16
Zitat von: S1NCO am 11. August 2019, 16:55:11
Oder du machst deinen Führerschein ganz simpel noch, vor deinem (fiktiven) Dienstantritt.
Da du dich scheinbar ja noch nicht beworben hast, dürftest du da genügend Zeit haben.

Kostet ja dann 'n paar Euronen und wenn man den bei der Bw für lau ...  ;)

@TE: Wenn Ihr Dienstposten keinen Führerschein erfordert, weil der nicht zusätzlich zu "ABC-Abwehrsoldat" (so die wohl eher korrekte Bezeichnung, "ABC-Abwehrspezialist" ist nur was zum Verständnis für Zivilisten)  nicht noch mit (mindestens) "Kf B" geschlüsselt ist wird das mit dem dienstlichen Erwerb nichts.
Autor S1NCO
 - 11. August 2019, 16:55:11
Oder du machst deinen Führerschein ganz simpel noch, vor deinem (fiktiven) Dienstantritt.
Da du dich scheinbar ja noch nicht beworben hast, dürftest du da genügend Zeit haben.
Autor Pericranium
 - 11. August 2019, 11:59:17
Zitat von: funker07 am 11. August 2019, 01:49:44
Melde dich bei den Behörden am Dienstort an, dann ist auch die dortige Führerscheinstelle für dich zuständig.
Dann kannst du den Führerschein am Dienstort machen.
Beachte aber, dass du vorher mit möglichen Lehrgängen rechnest.



Das ist nicht nötig. Siehe Paragraph 17, Absatz 3 FeV.
Habe so auch wohnortfern meinen Motorradführerschein gemacht.
Autor funker07
 - 11. August 2019, 01:49:44
Melde dich bei den Behörden am Dienstort an, dann ist auch die dortige Führerscheinstelle für dich zuständig.
Dann kannst du den Führerschein am Dienstort machen.
Beachte aber, dass du vorher mit möglichen Lehrgängen rechnest.

Ob du den Führerschein als dienstlichen Lehrgang bekommst und wann, kann dir hier keiner sagen.
Falls du FA bist, wirds aber vermutlich etwas dauern....und die Anreise zu den Lehrgängen ist deutlich komfortabler im eigenen Auto.
Autor KlausP
 - 10. August 2019, 19:28:28
Den Führerschein kann man privat nach Dienst auch am Standort bei einer örtlichen Fahrschule machen.
Autor Tommie
 - 10. August 2019, 19:25:09
Ob Sie eine Fahrerlaubnis der Klasse B benötigen für Ihre Stelle, wird man dann wissen, wenn Sie eine Stelle haben! Aktuell steht nicht einmal fest, ob Sie wehrdiensttauglich sind, geschweige denn für welche Laufbahn Sie geeignet sind!
Autor AppleTree
 - 10. August 2019, 19:01:31
Hallo,
ich wollte mich bald als ABC-Abwehrspezialist bei der Bundeswehr bewerben und während der Zeit meinen Führerschein in Klasse B machen. Aber da ich dann wahrscheinlich immer nur am Wochenende zuhause bin und Zeit mit meiner Familie verbringe, wird das wohl schlecht gehen mit dem Führerschein.

Jetzt wollte ich mal fragen ob ich den Führerschein als ABC-Abwehrspezialist machen kann oder er sogar benötigt wird.
Ich weiß, dass dieses Thema mit dem Führerschein schon oft besprochen wurde, aber ich habe schon so viele verschiedene Antworten gehört, dass ich nicht weiß, was stimmt und was nicht stimmt.

Um eine Antwort würde ich mit freuen.

MfG