Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 03. September 2019, 11:22:06
Jetzt überlegen wir mal ganz scharf, wer die Antwort hierzu verbindlich geben kann? Richtig, das KarrC Bw.
Ich finde immer, es liest sich nicht glaubwürdig in einer Beschwerde "...aber der Hans ausm bundeswehrforum.de hat gesagt, ich brauch das nicht tun.".
Autor BenWinchester
 - 03. September 2019, 11:13:57
So. Das Problem ist jetzt die Untersuchung hat ergeben es ist eine Entzündung im Körper vermutlich die Nieren. Was für eine Entzündung und ob und wie die behandelt werden kann ergibt sich am Freitag. Nur ist die Abgabefrist beim Bund bis zum nächsten Montag. Soll der vorläufige Bericht trotzdem zum Bund geschickt werden da ja noch das endgültige Ergebnis aussteht? ::)
Autor ulli76
 - 03. September 2019, 07:34:41
In diesem Fall äußert sich der Arzt gutachterlich. Deswegen bekommt das Ergebnis auch der, der die Untersuchung in Auftrag gegeben hat. Und DER eröffnet auch das Ergebnis.
Autor dazonle
 - 03. September 2019, 01:09:56
Zitat von: InstUffzSEAKlima am 03. September 2019, 00:49:33
Der Patient/Untersuchte soll vom Inhalt nichts mitbekommen



Bullshit.
Autor InstUffzSEAKlima
 - 03. September 2019, 00:49:33
Also normalerweise sind solche Berichte in verschlossenen Umschlägen und mit "ARZTSACHE" gekennzeichnet. Der Patient/Untersuchte soll vom Inhalt nichts mitbekommen und nur als Überbringer dieser Dokumente fungieren.
Autor sempai
 - 01. September 2019, 19:25:25
Wenn Unterlagen fehlen dann hätte sich das KC doch sicher auch gemeldet?

Aber ne Kopie sollte möglich sein. Ansonsten kann man ja nach ein paar Tagen noch mal nachrufen wenn es einem soo wichtig ist.
Autor Rekrut84
 - 31. August 2019, 13:52:04
Man möge mich korrigieren, aber als Patient hast du das Recht eine Ausfertigung des Berichts zu bekommen. Wüsste jetzt auch nicht was dagegen sprechen sollte, dass du diesen zusätzlich auch noch zusendest. Ist halt dann ggf doppelt vorhanden.
Autor BenWinchester
 - 29. August 2019, 15:52:04
Hallo,

ich habe das Einstellungsverfahren soweit erfolgreich bestanden. Ich muss jetzt nur noch zu einem Arzt wegen einer Untersuchung und dieser soll dann die Auswertung zur Bundeswehr schicken.
Ich würde mir aber gerne eine Kopie geben lassen und diese auch noch selber zur Bundeswehr per Einschreiben schicken. Warum?
Mein erster Einstellungstest ist damals daran gescheitert, dass auch ein Arztbericht zur Bundeswehr geschickt werden sollte. Nur kam dieser nie an! Entweder die Post hat es irgendwie versemmelt oder die Arzthelferin hat Schuld. Weiß ich nicht. Und um sicher zu gehen, dass es diesmal daran nicht scheitert würde ich das gerne doppelt losschicken.

Kann ich das so machen oder sagt die Bundeswehr dann was?