Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Tommie
 - 05. September 2019, 18:25:02
Zitat von: justice005 am 05. September 2019, 18:11:56..., kann und sollte man die Auswahl Vertraulich oder höher in der Praxis am normalen PC NIE auswählen.

Kann man auch gar nicht, weil es diese Auswahl in LoNo gar nicht gibt ;) !
Autor justice005
 - 05. September 2019, 18:11:56
Und da das gesamte schwarze Netz m. W. n. nicht für höhere Einstufungen als VS-NFD zugelassen ist, kann und sollte man die Auswahl Vertraulich oder höher in der Praxis am normalen PC NIE auswählen.

VS- Vertraulich oder höher darf nur in roten Netzen verwendet werden.
Autor Tommie
 - 03. September 2019, 21:10:40
Offensichtlich nicht vor einem Lotus Notes-System der Bundeswehr :D ! Denn da gibt es weder "VS - Vertraulich" noch VS -Geheim" ;) ! Und bei der NATO ist Outlook der Standard und die entsprechenden Netze für höhere Verschlusssachen als "VS - NfD" arbeiten anders als die Auswahl in LoNO!
Autor Kestrel
 - 03. September 2019, 21:07:59
Zitat von: Maisfeld am 03. September 2019, 19:38:20(...)
Wenn eine Mail verschickt wird muss eine Eintragung für die Verschlusssache Eingetragen werden.
Dazu gibt es 4 unterschiedliche Rupriken.
Öffentlich, VS-Nfd, VS, Geheim
(...)
Da fehlt zwischen "öffentlich" und "VS-NfD" noch das "offen" - und genau das sollte eigentlich der übliche Standard sein, ist es aber nicht. Fast immer wird alles "VS-NfD" eingestuft, auch völliger Blödsinn wie der Speisenplan in der Truppenküche.

Und "VS" als Einstufung gibt es nicht, sehr wahrscheinlich ist "VS-Vertr." damit gemeint - also die Stufe zwischen "VS-NfD" und "Geheim".

Zitat von: Maisfeld am 03. September 2019, 19:38:20Meines wissens, wird jede Mail die Verschickt wird verschlüsselt die einen mehr die anderen weniger.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun - der angegebene VS-Grad sagt nichts über die Höhe der genutzen Verschlüsselung der dann versandten Nachricht aus. Detailfragen zur Art und Höhe der Verschlüsselung am Besten direkt an den IT-SiBe richten.

Zitat von: Maisfeld am 03. September 2019, 19:38:20Die Bw hat doch sicherlich ein Dokument, worin geklärt wird welche Einstufung der Mail für welchen verwendungszweck verwendet werden soll.
Sicher - das Dokument nennt sich A-1130/2... Und für das Thema "Schutz von VS-NfD" empfehle ich das entsprechende Merkblatt daraus (Anlage B-1).
Zu finden im Intranet unter "Regelungen".


An was für einem IT-System sitzt Du denn, dass Du überhaupt die von Dir genannte Auswahl hast?
Und solche Fragen stellst?
Autor FoxtrotUniform
 - 03. September 2019, 20:27:40
Zunächst gibt es im KVLNBw keine GEHEIM Einstufung, da nicht dafür vorgesehen.

Gem. VSA Bund wird definiert: VS-NUR FÜR DEN DIENSTGEBRAUCH, wenn die Kenntnisnahme durch Unbefugte für die Interessen der Bundesrepublik Deutschland oder eines ihrer Länder nachteilig sein kann.

Weiteres regeln die klassifizierten Regelungen zur Informationssicherheit sowie militärischen Sicherheit.

In jeder(!) Dienststelle gibt es jedoch eine Belehrung zur Informationssicherheit. Darin steht wie mit öffentlich usw. umzugehen ist. Ebenso bietet IBM Notes dies unter Hilfe.

Das alles als Verschlussache zu klassifizieren wäre, ist schlichtweg Unsinn. Der Klassiker: Sporthalle geschlossen oder öffentlicher Kasernenlauf.

Frag deinen Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) oder IT-Beauftragten. Details zu solchen Themen sind hier deplaziert.



Gesendet von meinem Mobilgerät

Autor Shirxy
 - 03. September 2019, 19:38:20
Guten Abend,

da ich mit den Antworten die ich in der Einheit nicht zufriedengestellt worden bin stelle ich mal hier die Frage in der Hoffnung eine Aussagekräftige Antwort zu erhalten.

Wenn eine Mail verschickt wird muss eine Eintragung für die Verschlusssache Eingetragen werden.
Dazu gibt es 4 unterschiedliche Rupriken.
Öffentlich, VS-Nfd, VS, Geheim

Jetzt wurde mir gesagt, dass ich stets VS-Nfd oder VS verwenden soll.
Öffentlich darf ich nicht nehmen, da dieses nicht Verschlüsselt wird da Öffentlich.
Meines wissens, wird jede Mail die Verschickt wird verschlüsselt die einen mehr die anderen weniger.

Jetzt meine Frage wäre mal zu wissen, wie sind die unterschidlichen Sicherheitsstufen bzw. Verschlüsselungserfahren für die einzelnen Verschlussachen.

Die Bw hat doch sicherlich ein Dokument, worin geklärt wird welche Einstufung der Mail für welchen verwendungszweck verwendet werden soll.