Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor LwPersFw
 - 18. September 2019, 12:27:03
"Hinsichtlich der Frage, bei welcher Pflegekasse eine Versicherung abgeschlossen werden muss, gilt der Grundsatz: ,,Pflegeversicherung folgt Krankenversicherung".

4.2 Versicherungspflicht

Soldatinnen und Soldaten im aktiven Dienstverhältnis Soldatinnen und Soldaten benötigen auch während ihrer Dienstzeit eine Pflegeversicherung.
In Abhängigkeit des vor der Wehrdienstzeit bestehenden Krankenversicherungsschutzes ist die Mitgliedschaft in der sozialen Pflegeversicherung oder bei einem privaten Pflegeversicherungsunternehmen fortzusetzen."


Quelle : Bw-Broschüre "Wichtige Hinweise zur sozialen Absicherung und Versorgung der Soldatinnen auf Zeit und der Soldaten auf Zeit"
Autor Thomi35
 - 18. September 2019, 09:23:38
Ich habe folgendes gefunden, was die Aussage von KlausP bestätigt: Die Pflichtversicherung ist eindeutig in § 21 Nr. 6 SGB XI geregelt:


Zitat§ 21 Versicherungspflicht in der sozialen Pflegeversicherung für sonstige Personen

Versicherungspflicht in der sozialen Pflegeversicherung besteht auch für Personen mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt im Inland, die

[...]

6. in das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit berufen worden sind,

wenn sie gegen das Risiko Krankheit weder in der gesetzlichen Krankenversicherung noch bei einem privaten Krankenversicherungsunternehmen versichert sind.

Dort läßt sich nichts von Widerruf o. ä. finden.


Vermutlich wird eine private Pflegeversicherung günstiger sein.
Autor KlausP
 - 18. September 2019, 07:50:03
Zitat... Bei einer Widerruflichen Verpflichtungserklärung ist der SaZ meines Wissens bis zum Verzicht auf den Widerruf Wehrdienstleistender, also in der Regel die ersten 6 Monate. ...

Das stimmt schon seit mehr als 10 Jahren nicht mehr.
Autor IcemanLw
 - 17. September 2019, 22:43:05
Du bekommst in der Grundausbildung auch Unterrichte dazu und es reicht vollkommen, wenn du die Pflegepflichtversicherung während der Grundausbildung abschließt.
Aber unbedingt rückwirkend zum Dienstantritt abschließen.

Und hüte dich vor Leuten die sich als Standortberater, Spezialisten für den öffentlichen Dienst o.Ä. vorstellen.
Autor KillBurn93
 - 17. September 2019, 22:26:55
Jeder neu eingestellte Soldat kann innerhalb von 6 Monaten von seinem Widerruf Gebrauch machen, dies entbindet aber nicht von der Pflicht einer Pflegepflichtversicherung.
Autor Pocahontas
 - 17. September 2019, 22:22:34
Zitat von: F_K am 17. September 2019, 21:55:43
Sind Studenten nicht eigenständig versichert?

Das kommt darauf an, u.a. auf die Höhe der Einkünfte. In meinem Fall voraussichtlich nicht.

Zitat von: KillBurn93 am 17. September 2019, 22:09:04
Die Pflegepflichtversicherung muss vom ersten Tag in der Bundeswehr bestehen.

Bei einer Widerruflichen Verpflichtungserklärung ist der SaZ meines Wissens bis zum Verzicht auf den Widerruf Wehrdienstleistender, also in der Regel die ersten 6 Monate.

Ein Wehrdienstleistender braucht aber wohl keine Pflegepflichtversicherung.

Daher meine Frage aus #1.
Autor KillBurn93
 - 17. September 2019, 22:09:04
Die Pflegepflichtversicherung muss vom ersten Tag in der Bundeswehr bestehen. Ansonsten kann der Spaß sehr viel Geld kosten und man zahlt zusätzlich alle Beiträge rückwirkend zum Dienstantritt nach.
Autor F_K
 - 17. September 2019, 21:55:43
Sind Studenten nicht eigenständig versichert?
Autor Pocahontas
 - 17. September 2019, 21:35:35
Hallo Kameraden,

ich habe eine Frage zum Thema Krankenversicherung und Pflegeversicherung für Zeitsoldaten.

Ich bin derzeit über meine Eltern gesetzlich krankenversichert, und fange am 1.10. als SaZ3 bei der Bundeswehr an (widerrufliche Verpflichtungserklärung).

Nach der Bundeswehr will ich als Studentin wieder über meine Eltern gesetzlich krankenversichert sein.

Während der kommenden 3 Jahre muss ich mich - wenn ich alles richtig gelesen habe - selbst pflegeversichern.

Dazu meine Fragen:
- muss ich die Pflegeversicherung erst ab dem siebten Monat Bundeswehr abschließen ?
- habe ich die Wahl zwischen gesetzlicher und privater Pflegeversicherung ?
- welche der zwei Optionen ist bei einem Wahlrecht finanziell günstiger ?
- hat die Wahl meiner Versicherung Auswirkungen auf die gesetzliche Familienmitversicherung nach der Bundeswehr ?
- Gibt es sonst noch etwas zu beachten ?

Grüße Louisa