Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Andi8111
 - 08. Oktober 2019, 16:55:21
Hier greift das Prinzip, dass der Kostenträger, der die formale Kostenübernahme bestätigt hat, die Behandlung abschließend übernimmt.
Autor Tommie
 - 08. Oktober 2019, 14:47:15
Nachdem das Gespräch bei dem Zahnarzt bzw. Kieferorthopäden erst nach Ihrem Dienstantritt ist, rate ich dringend dazu im Vorfeld mit der Krankenkasse abzuklären, wie sich das verhält! Hier kann von ... dann zahlen wir sowieso nichts ....bis auch gehen Sie mal zu dem Gespräch hin, etc. alles dabei heraus kommen! Und mit dem betreffenden "Schmerzlosen Bohrer" sollten Sie abklären, ob bei diesem Gespräch Ihre Anwesenheit notwendig ist, da dies speziell während einer Grundausbildung auch nicht immer gewährleistet werden kann!
Autor Thomi35
 - 08. Oktober 2019, 13:10:16
Dem Beitrag des TE liegt folgender Sachverhalt zugrunde:

Von Versicherten der gesetzlichen KV wird während einer Behandlung mit einer Zahnspange zunächst bei jeder Abrechnung 10 % Eigenanteil verlangt. Nach dem erfolgreichen (!) Ende der Behandlung, die von der kieferorthopädischen Praxis bescheinigt werden muß, wird diese Eigenanteile von der Krankenkasse zurückerstattet.

Bei dem Termin geht es offensichtlich um diese Bescheinigung.
Autor F_K
 - 08. Oktober 2019, 11:22:31
Wenn da keine Behandlung erfolgt - wird es keine Überweisung geben.

Ich rate an, den Termin vorzuverlegen, oder nur durch die Eltern wahrnehmen zu lassen - die Frage der Mitarbeit sollte ja schon in den letzten 4 Jahren geklärt gewesen sein.
Autor NocteMiles
 - 08. Oktober 2019, 09:39:03
An sich ja, aber die KK war der Meinung, dass anhand des Mitmachens von meiner Seite zu entscheiden. Und das wird in diesem treffen geklärt. Also ob KK oder ich )meine Eltern, da ich bei ihnen mitversichert war) das zahle
Autor F_K
 - 08. Oktober 2019, 06:39:06
Wird die Kostenfrage nicht am Beginn der Behandlung geklärt?
Autor ulli76
 - 08. Oktober 2019, 06:00:12
Wieso tragen deine ELtern die Kosten? Selbstzahler? Dann gibt es keine Überweisung. Lief das bisher über die KK, dann bekommst du eine Überweisung.
Autor NocteMiles
 - 08. Oktober 2019, 05:40:31
Guten Morgen Kameraden,

ich hätte mal ne kurze Frage wegen der Fürsorge des Dienstherrens. Meine Zahnspangenbehandlung findet nach 4 Jahren sein Ende und das Abschlussgespräch, dass lediglich die Kostenfrage für meine Eltern klären soll findet bald statt, aber eben nach meinem Dienstantritt. Muss ich dafür eine Überweisung von einem Bundeswehrzahnarzt anfordern? Oder zählt das nicht, da die Kosten noch von meinen Eltern getragen werden würden