ZUR INFORMATION:
Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
Zitat von: IcemanLw am 11. Oktober 2019, 11:55:53Zitat von: Pericranium am 11. Oktober 2019, 11:42:59Nun die Zeltbahn hat man aber nur benutzt, wenn man keinen Poncho hatte.Zitat von: LwLauch am 10. Oktober 2019, 23:14:08
Ich war im April da. Es wurde peinlich genau darauf geachtet, dass man nur das mitnimmt, was auch auf der Packliste steht. Zusätzlich wie schon erwähnt eine Rotlichtlampe und ich hatte eine Sturmhaube mit. Essen und Trinken sind verboten. Bedenke immer, dass das zusätzliches Gewicht ist. Kälteschutz ist sowieso Standard. Genauso wie Zeltplane, Poncho, Schlafsack, Elefantenhaut und eigentlich fast alles von der BAN (außer dem Dienstanzug). Hygieneartikel wären zu empfehlen, sprich Zahnbürste und Zahnpasta, Seife und/oder Desinfektionsmittel. Frische Zähne sind schon ein Luxus, selbst wenn man nichts oder nur kaum isst.
Letztlich ist es aber auch nicht so schwerwir haben uns mehr verrückt gemacht als notwendig, der fehlende Schlaf stört am meisten.
Ihr habt noch eine Zeltbahn? Die wurde mir letztens abgenommen und dafür habe ich den Biwaksack bekommen.
Zitat von: Pericranium am 11. Oktober 2019, 11:42:59Nun die Zeltbahn hat man aber nur benutzt, wenn man keinen Poncho hatte.Zitat von: LwLauch am 10. Oktober 2019, 23:14:08
Ich war im April da. Es wurde peinlich genau darauf geachtet, dass man nur das mitnimmt, was auch auf der Packliste steht. Zusätzlich wie schon erwähnt eine Rotlichtlampe und ich hatte eine Sturmhaube mit. Essen und Trinken sind verboten. Bedenke immer, dass das zusätzliches Gewicht ist. Kälteschutz ist sowieso Standard. Genauso wie Zeltplane, Poncho, Schlafsack, Elefantenhaut und eigentlich fast alles von der BAN (außer dem Dienstanzug). Hygieneartikel wären zu empfehlen, sprich Zahnbürste und Zahnpasta, Seife und/oder Desinfektionsmittel. Frische Zähne sind schon ein Luxus, selbst wenn man nichts oder nur kaum isst.
Letztlich ist es aber auch nicht so schwerwir haben uns mehr verrückt gemacht als notwendig, der fehlende Schlaf stört am meisten.
Ihr habt noch eine Zeltbahn? Die wurde mir letztens abgenommen und dafür habe ich den Biwaksack bekommen.
Zitat von: Pericranium am 11. Oktober 2019, 11:42:59
Ihr habt noch eine Zeltbahn? Die wurde mir letztens abgenommen und dafür habe ich den Biwaksack bekommen.
Zitat von: LwLauch am 10. Oktober 2019, 23:14:08
Ich war im April da. Es wurde peinlich genau darauf geachtet, dass man nur das mitnimmt, was auch auf der Packliste steht. Zusätzlich wie schon erwähnt eine Rotlichtlampe und ich hatte eine Sturmhaube mit. Essen und Trinken sind verboten. Bedenke immer, dass das zusätzliches Gewicht ist. Kälteschutz ist sowieso Standard. Genauso wie Zeltplane, Poncho, Schlafsack, Elefantenhaut und eigentlich fast alles von der BAN (außer dem Dienstanzug). Hygieneartikel wären zu empfehlen, sprich Zahnbürste und Zahnpasta, Seife und/oder Desinfektionsmittel. Frische Zähne sind schon ein Luxus, selbst wenn man nichts oder nur kaum isst.
Letztlich ist es aber auch nicht so schwerwir haben uns mehr verrückt gemacht als notwendig, der fehlende Schlaf stört am meisten.