Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Ralf
 - 14. November 2019, 07:29:36
Danke. Naja, das betrifft ja das Heer und nicht die Luftwaffe und der Fragesteller wird ein LUT und somit in einem Werdegang geführt. Eines Wechsels des Werdegangs bedarf es nicht, wenn man als ITOffz bei CIR oder in einem anderen OrgBer eingesetzt wird. Es kommt ganz auf den Dienstposten an.
Aber, ja, die Frage wäre dem Verfasser zu stellen, was damit gemeint ist.
Autor LwPersFw
 - 14. November 2019, 07:21:22
Zitat von: Ralf am 13. November 2019, 19:10:29
Welcher "Aufgabenbereich" sollte denn gewechselt werden, ... Was ist denn mit Aufgabenbereich gemeint?...

Steht so in der C2-227/0-0-5620, Nr. 629/630,  Ralf.   Was der Schreiber der Vorschrift damit meint ... frag ihn mal... ;)
Autor Ralf
 - 13. November 2019, 19:10:29
Welcher "Aufgabenbereich" sollte denn gewechselt werden, wenn der Einstellungswerdegang im UTBLw "IT" heißt und nicht "FüDst IT Lw"? Was ist denn mit Aufgabenbereich gemeint? Es ist nur ein Werdegang festgelegt, nicht mehr und nicht weniger. Alles andere wird im letzten Studienjahr bestimmt.
Autor Kestrel
 - 13. November 2019, 17:28:52
Den OrgBer CIR kann man sich in aller Ruhe während des Studiums im Rahmen eines Praktikums anschauen. Es gibt einen Praktikumskatalog für die stud Offz; einfach mal nach passenden Dienststellen im OrgBer CIR schauen.

Erst antesten, dann entscheiden, dann ggf. einen Antrag bzgl. Wechsel bzgl. AufgBer an den PersFhr stellen.
Das wird hier nämlich notwendig sein im Hinblick auf die derzeitige Planung FüDst IT Lw.


Und dieser Antrag geht dann entweder durch - oder nicht.
Autor LwPersFw
 - 13. November 2019, 13:57:00
Um Ralf noch zu ergänzen... grundsätzlich die genannte Einplanung im letzten Studienjahr abwarten...wenn es um die Frage geht: Einsatz in einem OrgBer , eben z.B. CIR

...dabei auch im "Auge behalten" ... falls zutreffend:

Anträge auf Wechsel der TrGtg/AufgBer sind dem BAPersBw vollständig bis spätestens 30. April im letzten Studienjahr vorzulegen.  (Stand: 89. OAJ)
Autor dinib
 - 13. November 2019, 09:21:48
Alles klar, vielen Dank !
Autor Ralf
 - 13. November 2019, 04:35:44
Der Einplaner hat Recht. Offiziere TrD werden für den UTB eingestellt, also Heer, Lw und Marine. Im letzten Studienjahr findet dann die Einplanung für die Erstverwendung statt. Dort wird dann entschieden, in welchen OrgBer man kommt, also Heer, Lw, Marine, ZSanDstBw, SKB, CIR, AIN, IUD, P.
Autor Silberpfeil
 - 13. November 2019, 00:37:36
Sie sollten vorerst Ihr Studium abschließen, dann steht dem, in der Regel, nichts im Wege.

Grüsse
Autor dinib
 - 12. November 2019, 22:42:25
Guten Tag,

ich habe letzte Woche erfolgreich das Assessment Center in Köln bestritten und habe auch eine Zusage für den Studiengang Wirtschaftsinformatik. Ich würde später gern zum CIR und habe dies beim Einplaner erwähnt. Der Einplaner war von der Luftwaffe und hat mir entsprechend eine Zusage für den Führungsdienst IT Luftwaffe ausgesprochen.
Er sagte mir zum CIR komme man wohl später.

Weiß jemand bescheid, wie der Prozess abläuft um ins CIR zu kommen ? Würde mich über Informationen freuen !

Gruß