Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor KlausP
 - 24. November 2019, 16:35:23
Zitat von: Simon F am 24. November 2019, 16:30:41
Könntest du mir wohl einen Link schicken? In den PDFs die ich gefunden habe steht auf seite 14 nichts entsprechendes..

@Ralf dat die Datei doch in seinem Beitrag angehängt. Um die lesen zu können, müssen Sie sich allerdings anmelden, als Gast können Sie das nicht.
Autor Simon F
 - 24. November 2019, 16:30:41
Könntest du mir wohl einen Link schicken? In den PDFs die ich gefunden habe steht auf seite 14 nichts entsprechendes..
Autor Ralf
 - 24. November 2019, 11:39:55
Ist von Februar (Seite 14), zeigt die grundsätzliche Richtung. Die Ausformulierung ist aber unspektakulär, zumal dann die Ausgestaltung in den untergesetzl. Vorschriften der interessante Part sein wird.
Der dritte Referentenentwurf der SLV führt nur aus, dass als Offizieranwärter mit dem Dienstgrad Oberfähnrich eingestellt werden kann, wer ein Hochschulstudium mindestens mit einem Bachelor- oder gleichwertigen Abschluss abgeschlossen hat.
Autor Simon F
 - 24. November 2019, 11:27:25
Hallo Ralf,

gibt es schon ein offizielles Dokument bzgl. der Novellierung der SLV? Mich interessiert der Punkt, dass man im nächsten Jahr als OA im Truppendiest schon als Oberfähnrich eingestellt werden könnte, wenn man ein ziviles Studium mitbringt. Ich würde die entsprechende Stelle gerne nachlesen. Bei eigener Recherche habe ich leider nichts finden können.

Viele Grüße und Dankeschön!
Autor Ralf
 - 06. November 2019, 17:09:40
Wenn der BA aber ausreicht, sind die 1,7 Jahre ja unnötig  ;)
Autor Maxi Fabe
 - 06. November 2019, 16:31:57
Es müsste doch theoretisch von Vorteil für die Bundeswehr sein, weil der Offizier drei Jahre länger in der Truppe ist, da er nur für den Master (1J, 7M) an die Uni geht.
Autor Ralf
 - 06. November 2019, 15:44:02
Ist ja schon eine Zeitlang her, kann ich aber mal aktualisieren. Mit der Novellierung der SLV könnte nunmehr eine Einstellung als OFähnr erfolgen. Auch hier gilt dann, dass grundsätzlich kein Master weiter vorgesehen ist, jedoch im Zuge von Einzelvereinbarungen dieses durchaus möglich ist. Insbesondere, wenn man etwas anzubieten hat. Beispiel: man einen BA in ELT und bewirbt sich. Eine Einstellung auf einem Offz-DP mit der zwingenden Voraussetzungen ELT ist nicht möglich (keiner frei, regional nicht gewollt etc.), dann erfolgt die Einstellung als OFähnr auf irgendeinen freien DP. Wenn das dann auf einen DP in einer Mangelverwendung erfolgt (bspw. LfzTOffz), kann man hier durchaus gut pokern und einen MA-Abschluss erhalten.
Das Beispiel zeigt aber auch ganz gut, dass es keine Antwort von der Stange geben kann. Das Geht nur über den, der entscheidet und das ist der Einplaner am ACFüKrBw.
Autor Maxi Fabe
 - 06. November 2019, 13:13:37
Ja, klar.

Okay, danke für die Auskunft.
Autor F_K
 - 06. November 2019, 13:00:14
Ja, in Köln nach erfolgreicher Testung und Durchsetzung im Bestenvergleich.
Autor Maxi Fabe
 - 06. November 2019, 12:44:05
Du meinst dann zusammen mit dem Einplaner in Köln?
Autor F_K
 - 06. November 2019, 12:39:08
@ Maxi:

Ralf hat doch ausdrücklich geschrieben dass es möglich ist.

Du musst Dich als OA bewerben und nach erfolgreicher Testung dies individuell vereinbaren - dass kann der Berater nicht machen.
Autor Maxi Fabe
 - 06. November 2019, 12:14:02
Moin,

ich war beim Karriereberater. Es ist nicht möglich mit einem Bachelor eingestellt zu werden als OA und dann nur den Master anstelle eines Bachelors zu studieren.
Sehr ärgerlich. Ziemlich unflexibel, finde ich.
Autor Ralf
 - 03. Februar 2018, 06:16:21
Weil das deren "Job" ist und im Vorjahr die Praktikumsplätze der Verbände zusammengefasst und der PersGewOrg zur Verfügung gestellt wurden.
Und weil die Verbände einen anderen Auftrag haben, als zig Anfragen zu beantworten und noch viele andere Dinge. Man glaubt kaum, was alles auf die Vbde zukommt, was nicht dem eigentlichen Kernauftrag entspricht.
Ist es so schwer sich daran zu halten, wie das System vorgesehen ist? Wenn der KarrBer dann sagt "mach selbst", dann ist das so.
Autor IcemanLw
 - 02. Februar 2018, 19:49:20
Warum soll er sich bei der Karriereberatung melden, wenn die nicht mehr machen als 1-2 Telefonnummern rauszugeben?
Autor Ralf
 - 02. Februar 2018, 19:41:04
Und jetzt?