Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor JensMP79
 - 23. August 2020, 14:41:42
So dringend kann's nicht gewesen sein...   ;D
Autor JensMP79
 - 22. August 2020, 17:26:19
Schreiben Sie mir eine PN
Autor Leon Leser
 - 22. August 2020, 17:01:23
Moin brauche dringend einen e token wurde irgendwie us der app rausgeworfen und habe keine möglichkeit andersseitig einen zu organisieren
Autor LwPersFw
 - 03. Dezember 2019, 14:37:36
Zitat von: KlausP am 03. Dezember 2019, 12:36:04
ZitatAus der Handreichung für Soldaten/Soldatinnen:

Wie alt ist denn die? Ich frag nur, weil der Spieß nicht weiterhelfen konnte.

Findet sich aktuell alles hier:

+ im IntranetBw
> Bundeswehr.org
>> dort "Fachinformationssysteme"
>>> dort "Reisedienste"
>>>> dort "eToken DB"
Autor KlausP
 - 03. Dezember 2019, 13:01:41
Danke. Dachte ich mir schon, dass das erst so langsam in Fluss kommt.
Autor RefüPerser d.R.
 - 03. Dezember 2019, 12:55:35
Ganz frisch, ist von gestern oder heute. Am Freitag stand sie noch nicht im Intranet zur Verfügung. Die Intranetseite zum kostenlosen Bahnfahren wird gefühlt jeden Tag umfangreicher. Dort sind jetzt auch FAQ behandelt.
Autor KlausP
 - 03. Dezember 2019, 12:36:04
ZitatAus der Handreichung für Soldaten/Soldatinnen:

Wie alt ist denn die? Ich frag nur, weil der Spieß nicht weiterhelfen konnte.
Autor RefüPerser d.R.
 - 03. Dezember 2019, 10:22:32
Aus der Handreichung für Soldaten/Soldatinnen:

FWDL nutzen für die Fahrten zwischen Dienststelle und Wohnort weiterhin den Berechtigungsausweis. Hierfür darf kein zusätzliches Ticket gebucht werden.
Autor Andi8111
 - 30. November 2019, 14:18:47
Der Bahnberechtigungsausweis dienst ausschließlich zum Pendeln zwischen der Dienststelle und dem Heimatort bzw. Familienwohnort oder dem Ort des ersten Hausstandes/Erstwohnsitz, falls vor Dienstantritt als FWDL ein eigener Hausstand bestand. Dies soll also die Reisebeihilfen für Familienheimfahrten der SAZ/BS "ersetzen", bzw. einen Anspruch auf finanzielle Abgeltung verhindern.

Die neue Verordnung, die das Bahnfahren in Uniform allen Soldaten erlaubt, soll ausdrücklich auch für ANDERWEITIGE private Bahnfahrten durch die Berechtigten genutzt werden. Also ausdrücklich nicht zum Pendeln zwischen Wohnort (s.o.) und Dienstort dienen, sondern für alle anderen Reisen, z.B. auch private Reisen.

Somit haben auch die FWDL Anspruch darauf, aber natürlich sollen Sie dies nicht für die Pendelfahrten (s.o.) nutzen.
Autor Lidius
 - 30. November 2019, 11:56:42
Bahnberechtigungsausweise gibt es natürlich auch noch. FWDL sollen sogar auf jeden Fall weiterhin mit ihren Bahnberechtigungsausweisen fahren und sich für die Strecke kein Ticket über das Projekt "Bahnfahren in Uniform" holen (Hintergrund: Bund würde dann quasi doppelt zahlen).
Autor Knie
 - 30. November 2019, 10:25:48
@walther: das haben Sie nicht richtig verstanden ;D
Autor KlausP
 - 30. November 2019, 09:35:35
Zitat... Nun habe ich gelesen, dass das Bahnfahren für Soldaten in Uniform abgeschafft werden soll. ...

Wo haben Sie den Quatsch denn her? Ab 2020 sollen alle Soldaten in Uniform die Züge der DB kostenlos nutzen dürfen, wenn sie vorher ein entsprechendes Ticket gebucht haben. Und das ist nun mal alles andere als "abgeschafft".

Zitat... Mein  Spieß konnte mir leidernicht weiterhelfen. ...

Traurig genug. Das kann ich auch nicht, aber ich als Spieß (war ich lange genug) hätte mich bei so einer Frage mal schlau gemacht. Ich habe jedoch noch nirgends gelesen, dass die "Berechtigungsausweise für Familienheimfahrten" abgeschafft werden sollen. Dazu müsste es ja dann eine entsprechende Weisung geben.
Autor walther
 - 30. November 2019, 09:13:13
Hallo zusammen,
ich bin FWDL bin bisher immer mit dem Bahnberechtigungskarte zwischen meinem Zuhause und dem Ort der Kaserne gependelt. Nun habe ich gelesen, dass das Bahnfahren für Soldaten in Uniform abgeschafft werden soll. Gilt der Bahnberechtigungsausweis weiterhin? Ich bevorzuge es nämlich zivil zu fahren. Mein  Spieß konnte mir leidernicht weiterhelfen.
Vielen Dank schon jetzt!