Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor Tannenbaum
 - 14. Dezember 2019, 21:10:56
Sempai, schäme Dich und schweige.

Dein Kommentar ist ein Tritt auf's Schienbein jedes Sanitäters, Feuerwehrmannes oder sonstigen Helfers. Ich kann Dir nur wünschen, nie in eine schlimme Situation zu kommen.
Denk mal drüber nach, was Du da undifferenziert und ungefiltert von Dir gibst.

Auch wenn sich Menschen solche Berufe selbst aussuchen, egal warum, man kann dankbar sein, dass es sie gibt. Das merkt man dann, wenn man sie für sich oder seine wichtigen Mitmenschen braucht.
Autor WirdMaHellImHals
 - 14. Dezember 2019, 17:19:43
Zitat von: sempai am 04. Dezember 2019, 12:55:45
ZitatDank gebührt eher ehrenamtlichen Rettungssanitätern oder der freiwilligen Feuerwehr und allen anderen ehrenamtlichen Helfern in Deutschland.

Naja, die Feuerwehren sind zu 80% Saufvereine und zu 20% überlastete Freiwillige Feuerwehren die sich verrenken nur um der Gemeinde/Stadt eine Hauptamtliche Wache oder BF zu ersparen (je nach landesrechtlicher Regelung). Zudem ist das Risiko das zu erleben was ein Soldat im Einsatz sieht oder zu sterben doch relativ gering.

Ich kann leider absolut nicht nachvollziehen, wo sie einen derartigen Schmarrn herhaben. Je nach eigenem Ehrgeiz und Mentalität innerhalb der FF gibt es solche und solche. Aber alle FFen über einen Kamm zu scheren und zu behaupten dass seien Säufer oder unfähige BFler ist genauso eine infame Unterstellung, wie zu behaupten alle Soldaten seien dumm und würden auf Knechterei und Gehorsam stehen.

Im Gegenteil, ich habe im Feuerwehreinsatz - von der kleinen 3-Auto-Wehr bis zur Wehr in doppelter Zugstärke und 12 Autos - meistens hochmotivierte, gut ausgebildete und fähige Menschen getroffen und kennengelernt.
Ebenso auch Kameraden, die an dem, was Sie in ihren Feuerwehreinsätzen gesehen und erlebt haben, kaputt gegangen sind.
Ihre Behauptung ist also nicht nur falsch, sondern auch respektlos und beleidigend für die Menschen, die sich dort engagieren.


ZitatUnd ein RS fährt in der Regel wenn als dritter auf dem RTW mit oder auf einem KTW. Auch hier wieder unterschiedlich je nach HiOrG und Land.

Auch dies ist absoluter Nonsens, fast jedes LandesRettDstG sieht auf dem Rettungswagen einen Notfallsanitäter/RA und einen RS vor. Eine Besetzung mit zwei höherqualifizierten ist zwar wünschenswert, aber so gut wie nirgends realisierbar.
Autor OFwNick
 - 09. Dezember 2019, 17:25:08
Dem kann ich nur beipflichten!
Autor ulli76
 - 09. Dezember 2019, 17:20:50
Dein Kommandant ist ein dummer Schnacker.
Und genau solche dummen Sprücher verhindern, dass sich die Betroffenen rechtzeitig Hilfe holen.
Autor wolverine
 - 07. Dezember 2019, 20:32:02
Wo soll eigentlich diese völlig unnötige Diskussion hinführen? Dass es Rettungskräfte gibt, die Schlimmes erleben? Akzeptiert? Dass es Soldaten gibt, die das auch tun. Ja, gibt es. Dass es einer besser verkraftet als andere? Ja, ist so. Und nun? Sempai ist ein ganz Harter, bekommt aber seit einem Jahr keine Bewerbung gebacken? Ist nur sein Problem.
Den Rest verstehe ich nicht. Wenn sich einer für den Job bedankt, gut so. Gern geschehen. Wenn einer lieber pöbelt, auch ok. Stehe ich darüber.
Autor IcemanLw
 - 07. Dezember 2019, 19:40:38
Schlimm ist immer relativ.
Aber wie ordnest du das ein?

Klar ist es schlimmer selbst im Feuerkampf zu stehen und einen Kameraden neben sich fallen zu sehen als ein totes Kind zu bergen oder was Feuerwehr und Rettungsdienst noch alles erleben, aber was kommt häufiger vor?

Ein objektives Maß gibt es ohnehin nicht, aber daran sollte man auch denken.
Autor sempai
 - 07. Dezember 2019, 19:32:39
ZitatVon Kameraden wo es sowas nicht gibt hört man schon anderes, härteres.

Was denn? Ich habe schon div. Tote gesehen auch Kinder usw. Mir macht das nichts aus, und ich bin da nicht alleine. Als ich vor 15 Jahren Anfang, sagte der damalige Kommandant (ehmaliger Offizier übrigens) das die Feuerwehr einfach nichts für einen ist, wenn man das nicht verträgt, und da hat er einfach Recht.


Ich denke im Einsatz der Bw wird man mit schlimmeren Sachen konfrontiert.
Autor IcemanLw
 - 06. Dezember 2019, 18:10:55
Zitat von: ulli76 am 06. Dezember 2019, 18:08:25
Wir spielen jetzt aber nicht die Bundeswehr gegen diverse Hilfsorganisationen aus?
Ne das machen andere. Wie war dieser Facebook Post der umging?

"Hätte ich doch lieber gelernt Menschen zu töten als sie zu retten" (sinngemäß zitiert)

Hatte mit ein paar Feuerwehr Kameraden echt Stress als die das geteilt haben.
Autor IcemanLw
 - 06. Dezember 2019, 18:08:27
Da muss man unterscheiden sempai.
Wenn eine FF eine hauptamtliche Wache hat oder es eine BF gibt sieht der Freiwillige natürlich seltener was schlimmes. Von Kameraden wo es sowas nicht gibt hört man schon anderes, härteres.

Autor ulli76
 - 06. Dezember 2019, 18:08:25
Wir spielen jetzt aber nicht die Bundeswehr gegen diverse Hilfsorganisationen aus?

Autor sempai
 - 06. Dezember 2019, 16:44:57
Zitat
Ich hätte es besser differenzieren sollen. Die Risiken bei einem feuerwehreinsatz verletzt zu werden ist meiner Ansicht nach höher als bei Soldaten. Das muss ich hier den ehemaligen Feuerwehrleuten aber sicherlich nicht sagen das eine ff die gleichen Situation entgegnet wie einer Berufsfeuerwehr.

Tut mir leid aber das ist Blödsinn. Mir ist 15 Jahren noch kein einziger Einsatz im Verband untergekommen, wo jemand stirbt, PTBS, oder verletzt wird. Doch halt, einer der in der 30er Zone mit 80 gegen einen Baum gefahren ist auf dem Weg zum GH, aber der war nur leicht verletzt. Und wir hatten 2 Autobahnkreuze, 2 Bahnlinien und Einzugsgebet vom Flughafen.

FF und BF kann man nicht vergleichen, macht man aber ist aber sinnlos. So gut wie jeder Brandschutzbedarfsplan bescheinigt einer örtlichen kleinen FF eine mangelhafte Mannschaftsstärke und so gut wie keine Tag Alarmsicherheit.

Wenn man unbdingt meint Feuerwehrleuten "danken" zu müssen, dann höchstens BF Feuerwehrleuten.

Das Riskio bei Soldaten ist weitaus höher, zudem leisten diese deutlich mehr ziehen oft um, Lehrgänge weit weg usw. Auch die vielgelobte Kameradschaft der Feuerwehr hält nur bis zur nächsten Beförderung.
Hier wäre ein Dank eher angebracht als einem Löschknecht der bei den Eimerfestspielen Gold Blau erreicht hat.
Autor Gast999
 - 04. Dezember 2019, 15:35:24
Pardon  darauf wollt ich  nicht hinaus. Ich selbst bin auch in einer dörflichen Gegend in der ff.

Ich hätte es besser differenzieren sollen. Die Risiken bei einem feuerwehreinsatz verletzt zu werden ist meiner Ansicht nach höher als bei Soldaten. Das muss ich hier den ehemaligen Feuerwehrleuten aber sicherlich nicht sagen das eine ff die gleichen Situation entgegnet wie einer Berufsfeuerwehr.

Da muss man auch nicht gross diskutieren weil sich da die Meinungen sowieso festfahren.
Autor Captain Kugelfang
 - 04. Dezember 2019, 15:22:20
Zitat von: Gast999 am 04. Dezember 2019, 14:52:56
:o Ich glaube Sie haben da ein vollkommen falsches Bild von einer Freiwilligen Feuerwehr.

Nein den ich kann das genauso bestätigen. Wenn man aus Dörflichen Gegenden kommt, dass ist es schon fast eine Pflicht, bei der dortigen FFW dabei zu sein. Klar man machte auch Übungen und Schulungen. Aber hauptsächlich waren es über 50% eine Gaudi mit Trink-Eskapaden.

War nicht meine welt und damit bin ich auch ausgetreten.
Autor Gast999
 - 04. Dezember 2019, 14:52:56
 :o Ich glaube Sie haben da ein vollkommen falsches Bild von einer Freiwilligen Feuerwehr.
Autor sempai
 - 04. Dezember 2019, 12:55:45
ZitatDank gebührt eher ehrenamtlichen Rettungssanitätern oder der freiwilligen Feuerwehr und allen anderen ehrenamtlichen Helfern in Deutschland.

Naja, die Feuerwehren sind zu 80% Saufvereine und zu 20% überlastete Freiwillige Feuerwehren die sich verrenken nur um der Gemeinde/Stadt eine Hauptamtliche Wache oder BF zu ersparen (je nach landesrechtlicher Regelung). Zudem ist das Risiko das zu erleben was ein Soldat im Einsatz sieht oder zu sterben doch relativ gering.
Ein Soldat leistet dann doch ein "Bisschen" mehr als ein Löschknecht.

Und ein RS fährt in der Regel wenn als dritter auf dem RTW mit oder auf einem KTW. Auch hier wieder unterschiedlich je nach HiOrG und Land.

Es wäre schön wünschenswert wenn die Zivilisten sich bei Soldaten bedanken. Aber Feuerwehr ist einfach eine Pflichtaufgabe der Städte und gibt es keine freiwilligen, gibt es eben eine Pflichtfeuerwehr oder was hauptamtliches.

Und das alles sage ich als ehemaliger Gruppenführer und RS einer relativ großen FF mit ca. 350 Einsätzen pro Jahr und einer Dienstzeit von zuletzt 15 Jahren.