ZUR INFORMATION:
Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html
Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.
AUS AKTUELLEM ANLASS:
In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen
ZitatIch hab über den Buschfunk mitbekommen das Stabshauptleute gefragt wurden ob sie sich vorstellen könnten Offz Truppendienst zu werden und der Wechsel dann quasi ohne Probleme geklappt hat.Wenn es darum geht, diese zu einem Antrag für den LfbW zu bewegen, mag das stimmen. Wenn das heißen sollte, dass sie "dann einfach so" (also ohne LfbW-Konferenz) die Lfb gewechselt hätten, wäre da schon übelster Buschfunk.
Zitat von: 2Cent am 18. Dezember 2019, 13:23:58
Und entweder wir reden aneinander vorbei oder ihr verstehe es nicht, warum soll beim Leutnant FD der Verwendungsaufbau bereits beendet sein?
Zitat von: FoxtrotUniform am 18. Dezember 2019, 12:46:15
@2cent: Das sehe ich anders: Es gibt BOA Einstellungen sowie die von Ralf genannten Laufbahnwechsler.
Unterm Strich hat die Bw sogar den Vorteil, dass man solche Kameraden lange auf den DP lassen kann, da der Verwendungsaufbau (z.B. Chefverwendung für die A15) und wichtige Auswahlverfahren schon gelaufen sind.
..
Zitat von: FoxtrotUniform am 17. Dezember 2019, 22:36:14Die Medaille hat immer 2 Seiten und man kann in die eine oder andere Richtung argumentieren: Genau dafür gibt es ja die LfbW-Konferenzen, da wird ja sogar noch nicht einmal ein BA gefordert. Also ist er ja sogar übervorteilt.
Ungeachtet der Rechtslage erachte ich es aber dennoch als Benachteiligung, wenn Soldaten in Ihrer Freizeit einen akademischen Abschluss erlangen, bei dem seitens der Bundeswehr ein Bedarf besteht, diese sich jedoch nicht auf Dienstposten für Seiteneinsteiger bewerben dürfen. Aus meiner Sicht macht es keinen Unterschied, ob sich ein Zivilist oder ein Offz milFD auf einen solchen DP bewerben.
Gesendet von meinem Mobilgerät
Zitat von: 2Cent am 17. Dezember 2019, 23:21:32Das haben wir euch an anderer Stelle: ein bspw. 26jähriger Fw BS bewirbt sich als OA OffzTrD. Auch hier wird er seinen Status BS behalten, wenn er als OATrD zugelassen wird. Hier sieht die SLV btw die Übernahme auch vor.
Der MilFD ist aber schon BS und der OffzTrd SE nicht.
Also müsste der FD erstmal nen Statuswechsel machen.
Das er nicht direkt BS OffzTrD direkt werden kann sollte, klar sein.