Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor FoxtrotUniform
 - 22. Dezember 2019, 12:40:16
Bezüglich der Stabshauptleute ist es so, wie von Ralf vermutet: Man wollte sie zu einem Laufbahnwechsel bewegen. Die Chancen stehen natürlich um vieles besser als bei A12 Hauptleuten, aber der Auswahlprozess wäre zu durchlaufen (wobei, wenn man vom PersFhr gefragt wird, kann man sich die Wahrscheinlichkeiten schon ausrechnen).

Hinsichtlich der obligatorischen Zugführerverwendung beim Heer, könnte es wie mit dem Chef für die A15 bei der Luftwaffe seien: Es steht nirgendwo, aber es ist obligatorisch bei den Konferenzen und die PersFhr müssen früh filtern.

Gesendet von meinem Mobilgerät

Autor 200/3
 - 22. Dezember 2019, 03:41:46
Ich habe noch nie davon gehört, dass ZgFhr in irgendeiner Art und Weise Voraussetzung für den Laufbahnwechsel vom Fachdiener zum Truppendiener wäre. Ich kenne persönlich drei ehemalige Fachdiener (inzwischen Stabsoffiziere), von denen ich mit Sicherheit weiß, dass nicht einer jemals Zugführer war. Das gibt doch teilweise die Verwendung auch gar nicht her wenn da z.B. der ZgFhr als Truppendiener "gecodet" ist.
Autor Rollo83
 - 21. Dezember 2019, 12:11:27
Ja, ich red schon von den Dauerverwendern.
Die Zeitverwender werden ja kein MAD Offz sondern sind im Amit in Köln in zB den Stabsabteilungen eingesetzt.

Naja ich hab meinem PersFhr drauf angesprochen das ich von diesem Verwendungsaufbau nicht wirklich was wusste. Konnte er aber nichts für mein Alter PersFhr ist vor 2-3 Jahren in Pension gegangen. Naja ist halt so. Wer weiß was sich da in den nächsten Jahren noch ändert. Bis ich so weit bin das meine Beurteilung passt dauert es eh noch ~ 10 Jahre.
Autor Ralf
 - 21. Dezember 2019, 11:14:33
Es gibt da Zeit- und Dauerverwender. Das ist das unterschiedlich.
Und wenn man mir sagen würde, dass ich ohne eine ZgFhr-Verwendung nicht für einen LfbW in Frage kommen würde, wäre meine Gegenfrage: warum haben Sie mich nicht darüber geführt?!
Autor Rollo83
 - 21. Dezember 2019, 10:28:23
Ich war vor einigen Monaten bei meinem PersFhr, er hat mir den kompletten Laufbahnwechsel erläutert. Musste sogar unterschreiben das ich alles verstanden habe. Ich könnte schwören das er was von ZgFhr Verwendung erzählt hat. Sicher bin ich mir jetzt allerdings nicht mehr. Aber Schulverwendung kam auch noch vor.

Es hat sich so angehört als wenn der ganze Laufbahnwechsel irgendwie so abgelaufen wäre.
Aber kann ja eigentlich nicht, deswegen hab ich das auch nicht weiter beachtet.

Wie ist das eigentlich wenn man in einer Spezialverwendung ist (als Bsp. MAD Offz) da kann man die ganze Pflichtverwendungen ja eventuell gar nicht durchlaufen. Ich mein wenn der MilFD Offz beim MAD ist wird er ja nicht den MAD verlassen um ne Schul-/Amtsverwendung zu durchlaufen um danach wieder zum MAD zurück zu kehren.
Autor Ralf
 - 21. Dezember 2019, 07:49:38
Zugführer ist kein Pflichttor in der Laufbahnwechselkonferenz. Schau dir en Katalog der Bw-gemeinsamen Bedarfsträgerforderungen an, dort findest du die Kriterien.
ZitatIch hab über den Buschfunk mitbekommen das Stabshauptleute gefragt wurden ob sie sich vorstellen könnten Offz Truppendienst zu werden und der Wechsel dann quasi ohne Probleme geklappt hat.
Wenn es darum geht, diese zu einem Antrag für den LfbW zu bewegen, mag das stimmen. Wenn das heißen sollte, dass sie "dann einfach so" (also ohne LfbW-Konferenz) die Lfb gewechselt hätten, wäre da schon übelster Buschfunk.
Autor Rollo83
 - 21. Dezember 2019, 06:50:03
Was ich noch ergänzen wollte, ich könnte mir auch vorstellen in die Laufbahn Offz Truppendienst zu wechseln. Da ich aber nie ZgFhr war da es 1. einfach nicht genug Dienstposten gibt und 2. man mich dringend in einer Fachverwendung wollte fehlt mir diese Verwendung. Jetzt kann ich noch so toll beurteilt werden, mit dem Fehlen der ZgFhr Verwendung wird das nichts. Also quasi Pech gehabt. Hätte darauf bestehen ZgFhr zu werden aber als junger Oberfähnrich denkt man daran nicht und verlässt sich auf die Empfehlung vom PersFhr. Naja IS SO.
Autor Rollo83
 - 21. Dezember 2019, 06:42:59
Ich hab über den Buschfunk mitbekommen das Stabshauptleute gefragt wurden ob sie sich vorstellen könnten Offz Truppendienst zu werden und der Wechsel dann quasi ohne Probleme geklappt hat.
Mir wurde sogar die Dienststelle genannt.
Glauben konnte ich das nicht, hatte aber auch keine Lust auf eine ewige Diskussion.
Autor 2Cent
 - 19. Dezember 2019, 07:22:00
Und genau das meine ich ja wenn nun jemand als milFD BS auf A10 TrpD BS wechselt hat er sich gegen wen durchgesetzt und auf welchem Dienstposten Leistung gebracht um bereits in so frühen Jahren sicher für A14 zu sein?  Alle anderen trpd müssen sich ja auch auf A11 bewähren bevor sie BS werden.
Du beweist dich in der Spitze deiner Laufbahn um um die nächste zu kommen, der FD BS der wechselt auf TrpD würde die Prüfung praktisch überspringen.
Autor Ralf
 - 19. Dezember 2019, 06:57:17
Wir schweifen ab, aber ein paar Dinge dazu möchte in etwas anderes Licht rücken:
Es sind recht wenige, die als A13 eingestellt werden, die Masse kommt als A10/A11. Und die BS Chance hier ist gleich den "normalen" OffzTrD. Selbe Konferenz, selbe bepunktbaren Werte.
Das mit der Chefverwendung und A15 wäre mir neu. Ist weder im Katalog der Bw-gemeinsamen BTF noch in den VerwAufbauKonz so niedergeschrieben (anders als bspw. die A16 und eine ministerielle Verwendung) und wird auch in den Verwendungsentscheidungen nicht als hartes Kriterium (analog zur Verwendung BMVg) durchgesetzt.
Autor FoxtrotUniform
 - 18. Dezember 2019, 23:05:36
Nun, wer mit A13 eingestellt / übernommen wird, hat sich gegen die Mitbewerber dieses DP für SE durchgesetzt. Oder den Dienstposten kann / will kein anderer. Und machen wir uns mal nichs vor, bei Akademikern die aufgrund Ihres Studiums mit höherem Dienstgrad eingestellt werden besteht ein so hoher Bedarf, der durch im Werdegang aufgebaute OffzTrD nicht gedeckt werden kann, dass praktisch 100 % der Einreichenden auch die BS-Urkunde erhalten (vielleicht abzüglich einiger Disziplinarer sowie gesundheitlicher Aspekte).

Zitat von: 2Cent am 18. Dezember 2019, 13:23:58
Und entweder wir reden aneinander vorbei oder ihr verstehe es nicht, warum soll beim Leutnant FD der Verwendungsaufbau bereits beendet sein?

Wir reden aneinander vorbei: Ich spreche von dem OffzTrD, der dann bereits auf dem DP sitzt, auf dem die Personalführung ihn dringend und langfristig braucht. Ist er als A13 eingestellt / übernommen fand die Vorauswahl für bestimmte Führungsverwendungen bereits statt.
Beispiel: Um A15 zu werden (da reden wir noch nicht von LGAN, A16 und B3+) bedarf es in der Luftwaffe einer Chefverwendung. Es gibt aber nicht genung DP um jeden BS OffzTrD einmal in seiner Karriere auf einem solchen einzusetzen. Also müssen die Personalführer Kriterien finden, um diese Auswahl zu treffen. Und zwar bevor jemand Major ist. Ergo wird es also der SE seeeeeeeeehr schwer haben über die allgemeine Laufbahnperspektive hinaus zu kommen (in der Luftwaffe zumindest, bei den anderen TSK bin ich weniger im Bilde). Also bleibt er lange auf dem DP und kann dort die geforderten Qualifikationen perfekt einbringen.

Aber nochmal, alles graue Theorie, mir ist nicht bekannt, dass mal OffzMilFD außerhalb der gängigen Verfahren wechseln durften (sonst bitte eine Info). Umgekehrt übrigens durchaus.
Autor 2Cent
 - 18. Dezember 2019, 13:23:58
Zitat von: FoxtrotUniform am 18. Dezember 2019, 12:46:15
@2cent: Das sehe ich anders: Es gibt BOA Einstellungen sowie die von Ralf genannten Laufbahnwechsler.

Unterm Strich hat die Bw sogar den Vorteil, dass man solche Kameraden lange auf den DP lassen kann, da der Verwendungsaufbau (z.B. Chefverwendung für die A15) und wichtige Auswahlverfahren schon gelaufen sind.

..

Da sehe ich eben anders der Mann hat sich gegen andere Feldwebel durchgesetzt die Perspektive für A11 bekommen und den BS.

Wenn er nun Offz Trd SE machen will, gegen wen hat er sich durchgesetzt und bewehrt um die Offz Trd Perspektive A14 zu bekommen? Nicht gegen andere Offze sondern nur gegen die im Einstellungsverfahren auf den SE Dienstposten.
Während der normale Bewerber für den Dienstposten sich gegen andere Offze durchsetzen muss um BS zu werden.

Und entweder wir reden aneinander vorbei oder ihr verstehe es nicht, warum soll beim Leutnant FD der Verwendungsaufbau bereits beendet sein?
Autor FoxtrotUniform
 - 18. Dezember 2019, 12:46:15
@2cent: Das sehe ich anders: Es gibt BOA Einstellungen sowie die von Ralf genannten Laufbahnwechsler.

Unterm Strich hat die Bw sogar den Vorteil, dass man solche Kameraden lange auf den DP lassen kann, da der Verwendungsaufbau (z.B. Chefverwendung für die A15) und wichtige Auswahlverfahren schon gelaufen sind.

@Ralf: Hinsichtlich der SLV gebe ich dir recht. Mich wundert, dass noch niemand geklagt hat, aber vermutlich ist die Personengruppe viel zu klein. In der Lw fallen mir ad hoc nur ein Ingenieur und ein Wirtschaftswissenschaftler ein, die hier betroffen seien könnten (beides übrigens Spitzenleute).
Fraglich ist auch, ob gerade bei diesen Technikern schonmal Headhunter abgeworben haben: Eine Ingenieur-Tarifstelle bei z.B. Airbus, LHT oder der IABG ist lukrativer als A11/12.

Schwieriges Thema, weiterhin unbenommen der Rechtslage.

Gesendet von meinem Mobilgerät

Autor Ralf
 - 18. Dezember 2019, 06:49:21
Zitat von: FoxtrotUniform am 17. Dezember 2019, 22:36:14
Ungeachtet der Rechtslage erachte ich es aber dennoch als Benachteiligung, wenn Soldaten in Ihrer Freizeit einen akademischen Abschluss erlangen, bei dem seitens der Bundeswehr ein Bedarf besteht, diese sich jedoch nicht auf Dienstposten für Seiteneinsteiger bewerben dürfen. Aus meiner Sicht macht es keinen Unterschied, ob sich ein Zivilist oder ein Offz milFD auf einen solchen DP bewerben.

Gesendet von meinem Mobilgerät
Die Medaille hat immer 2 Seiten und man kann in die eine oder andere Richtung argumentieren: Genau dafür gibt es ja die LfbW-Konferenzen, da wird ja sogar noch nicht einmal ein BA gefordert. Also ist er ja sogar übervorteilt.
Ungeachtet dessen teile ich deine Einschätzung. Da gibt es aber auch noch ein paar andere gefühlte Kinken in der SLV. Es ist immer ein zweischneidiges Schwert, an solche Dinge ranzugehen, weil man dann Gefahr läuft, andre Vergünstigungen zu verlieren. Ggü. dem Beamtenrecht zeichnet sich die SLV bereits durch eine hohe Durchlässigkeit und vielen Freiheiten aus.

Zitat von: 2Cent am 17. Dezember 2019, 23:21:32
Der MilFD ist aber schon BS und der OffzTrd SE nicht.
Also müsste der FD erstmal nen Statuswechsel machen.

Das er nicht direkt BS OffzTrD direkt werden kann sollte, klar sein.

Das haben wir euch an anderer Stelle: ein bspw. 26jähriger Fw BS bewirbt sich als OA OffzTrD. Auch hier wird er seinen Status BS behalten, wenn er als OATrD zugelassen wird. Hier sieht die SLV btw die Übernahme auch vor.
Autor 2Cent
 - 17. Dezember 2019, 23:21:32
Der MilFD ist aber schon BS und der OffzTrd SE nicht.
Also müsste der FD erstmal nen Statuswechsel machen.

Das er nicht direkt BS OffzTrD direkt werden kann sollte, klar sein.