Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen


Antworten

Der Beitrag verursachte die folgenden Fehler, die behoben werden müssen:
Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.
Einschränkungen: 10 pro Beitrag (10 verbleibend), maximale Gesamtgröße 8 MB, maximale Individualgröße 8 MB
Deaktiviere die Dateianhänge die gelöscht werden sollen
Klicke hier oder ziehe Dateien hierher, um sie anzuhängen.
Erweiterte Optionen...
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau

Zusammenfassung

Autor panzerjaeger
 - 02. Januar 2020, 17:03:12
Also die Bestimmung mit dem "Bodenkontakt" kommt aus den Regularien für die olympische, leichtathletische Diziplin "Gehen" (engl. "Walking"), und hat mit dem militärischen Marschieren eigentlich überhaupt nichts zu tun.
Autor F_K
 - 02. Januar 2020, 16:37:16
Nur als Anmerkung: Nijmegen wird von einem zivilen Veranstalter organisiert, Militär ist da Gast.
Autor Jan96
 - 02. Januar 2020, 10:15:40
Hat mit der Bundeswehr was genau zu tun?
Autor marschierer
 - 02. Januar 2020, 09:47:24
Zitat von: F_K am 16. Dezember 2019, 10:14:44
Ein Marsch ist die Verlegung von Soldaten - mit "Füße am Boden" hat dies nichts zu tun - beim (KFZ oder Luft-) Marsch berührt kein Fuß den Boden ...

Es gibt keine Vorgabe, die Laufen beim Marsch zu Fuß verbietet - Bei Streitkräften, die Vorgaben zum Eil (Fuß) marsch machen, wird dies durch die Zeiten auch deutlich.
Interessanterweise wird beim 4 Tage Marsch explizit darauf hingewiesen:

"Walking or marching is defined as moving forwards in such a way that at least one foot is in contact
with the ground at all times, alternately transferring the body weight from the left leg to the right leg."

Autor F_K
 - 17. Dezember 2019, 09:44:18
@ Schlammtreiber:

Dies hatte ich schon so verstanden - aber im Internet kann man selbst Leute finden, die die Erde für eine Scheibe halten - das ist "dokumentiert" - auch wenn diese Ansichten wissenschaftlich nicht belegt sind.

Ich buche es also eher als "Latrinenparole" ...

.. "heutige" Infanteristen sind alles FREIWILLIGE, insoweit ist ein Motto "niemals freiwillig" völliger Schwachfug.
Autor schlammtreiber
 - 17. Dezember 2019, 09:35:33
Zitat von: F_K am 17. Dezember 2019, 09:23:46
Es bleibt aber die Frage: Welche TrGattung / Einheit / Verband hat dieses Motto?

Von einem Wahlspruch einer Einheit oder eines Verbandes hat Eisensoldat auch nicht gesprochen, sondern von einem "Motto des einfachen Infanteristen". Nach meinem Verständnis also die gleiche Kategorie wie "Flurfunk" oder "Grabenschnack", hochgradig inoffiziell und damit auch ein eher "niedriges Dokumentationslevel".

Was die Truppe (insgeheim) denkt, (unter sich) redet und (unter der Hand) gewohnheitsmäßig macht, wird eben nicht per Hausmitteilung oder Tagesbefehl an Stäbe und Kommandobehörden weitergegeben.

Autor F_K
 - 17. Dezember 2019, 09:23:46
@ Schlammtreiber:

Nunja, noch am Wochenende als GrpFhr eine Infanteriegruppe mit MG4 im Angriff gegen ausweichenden, unterlegenden Feind im Waldkampf über einen Kilometer geführt - hat den ganzen Tag geregnet, und dann ist Elsenborn besonders schlammig - das war schon Schlammzone.

Richtig ist, dass dies auf meinem Beorderungsdienstposten eher nicht stattfindet.

Es bleibt aber die Frage: Welche TrGattung / Einheit / Verband hat dieses Motto?
Da findet selbst google "nichts" - und auch die englischen Fundstücke sind da eher "mau" ...
Autor schlammtreiber
 - 17. Dezember 2019, 09:13:16
Zitat von: F_K am 16. Dezember 2019, 15:26:27
Wo soll das dokumentiert sein - wer hat dieses Motto?

Allein diese Frage "dokumentiert" eine deutliche Entfernung zur Schlammzone.
Autor Marschierer
 - 17. Dezember 2019, 08:57:24
Zitat von: HIFiRE am 16. Dezember 2019, 14:43:38
Darf ich mal ganz kurz die Geschichte mit 30km in unter zwei Stunden stark anzweifeln??
Das laufen nur wenige ohne Gepäck, wir reden hier immerhin von einem Schnitt von 4min/km über 30km.
Und das dann mit 10kg aufm Rücken? Ein Märchen.
Aber früher waren alle Winter kälter und Sommer heißer und übern Berg wars immer weiter als zu Fuß.
Du hast recht. Wir haben uns deswegen noch mal bemüht und haben auch einen von denen nun im Netz gefunden und ihn gefragt. Es war kein 30er sondern ein 20er. Immerhin organisieren wir jetzt n ehemaligen Treffen, also war dein Einwand ziemlich hilfreich für uns.
Autor F_K
 - 16. Dezember 2019, 15:26:27
Ok, im Einzelnen:

Zitat@F_K. Gut wenn man das fürs Ego braucht, kann man das ja machen.
Es geht nicht um Ego - sondern um Dokumentation der KLF als Voraussetzung für Kampf / Einsatz.

Zitatwird halt nur nirgendwo festgehalten, das heißt ist für z.B. die Karriere irrelevant.
Es wird in der Ausbildungsdatenbank festgehalten und auch von guten DV berücksichtigt (im Gesamtbild natürlich).

ZitatAber das widerspricht ja auch dem Motto des einfachen Infanteristen: nie an erster Stelle, nie an letzter Stelle, und nie freiwillig.
Wo soll das dokumentiert sein - wer hat dieses Motto?

Ich kenne "führen von Vorne" - "Führen durch Vorbild" und "In Freiheit (freiwillig) dienen".

Im Einsatz werden IGF / KLF Leistungen eher selten abgelegt - was dass  jetzt mit Regeldienst und KLF im Inland zu tun hat ist völlig unklar.

Das "lateinische Motto" ist der Wahlspruch der Infanterieschule - "Mutterhaus der Infanterie" - die sollten ein Verständnis von Infanterie haben - aber der Eisensoldat hat natürlich mehr "Ahnung" ...
Autor Eisensoldat
 - 16. Dezember 2019, 15:09:33
@F-K: "Falsch" ist Ansichtssache. Aus meiner Sicht als DV der sehr häufig mit irgendwelchen Personalmaßnahmen zu tun hat, weiß ich dass die Dauer  des  Marsches nur in der AusBPass
DB festgehalten wird. Bei Maßnahmen wie Übernahme als BS, Wechsel in Laufbahn MilFd und sonstige Förderungen, Kommandierung auf Lehrgänge usw. wird nur noch das Kreuz bei "IGF erfüllt" betrachtet , die Entscheider in den Auswahlkonferenzen, bei BAPers usw. kennen die Zeiten nicht einmal. Die BFT-Note wird in manchen Fällen herangezogen, aber bei Marsch gibt es nur on/off (wie bei 200m Schwimmen, oder Schießen).
Die von mir vorher beschriebene "Einstellung" des Infanteristen (also die die im Einsatz rausfahren) beobachte ich täglich. Diese Frauen und Männer stellen durch diese Einstellung sicher, dass die Einheiten den Auftrag erfüllen UND durchhaltefähig sind. Da geht es nämlich um mehrere Monate, wo die Soldaten wöchentlich für mehrtägige Einsätze draußen sind, bei ungünstigem Klima, mit EPA als Nahrung usw. Lateinische Motti und Beobachtungen auf Lehrgängen und RDL erzeugen nicht einmal annähernd ein Verständnis für die Einsatzrealität.
Autor schlammtreiber
 - 16. Dezember 2019, 15:04:05
Zitat von: HIFiRE am 16. Dezember 2019, 14:43:38
Aber früher waren alle Winter kälter und Sommer heißer und übern Berg wars immer weiter als zu Fuß.

Nicht zu vergessen, dass der Marsch unter Wasser stattfinden musste, ohne einen Schluck zu trinken und mit Rauchverbot!!!!1111eins
Autor Jan96
 - 16. Dezember 2019, 14:43:38
Darf ich mal ganz kurz die Geschichte mit 30km in unter zwei Stunden stark anzweifeln??
Das laufen nur wenige ohne Gepäck, wir reden hier immerhin von einem Schnitt von 4min/km über 30km.
Und das dann mit 10kg aufm Rücken? Ein Märchen.
Aber früher waren alle Winter kälter und Sommer heißer und übern Berg wars immer weiter als zu Fuß.
Autor F_K
 - 16. Dezember 2019, 13:32:27
@ Eisensoldat:

In Deinem Beitrag ist soviel falsch - da lohnt sich die Richtigstellung nicht.

Das Motto der Infanterie ist: "Pedites pugnas decernent"
Autor Eisensoldat
 - 16. Dezember 2019, 12:58:40
@F_K. Gut wenn man das fürs Ego braucht, kann man das ja machen. wird halt nur nirgendwo festgehalten, das heißt ist für z.B. die Karriere irrelevant.
Aber das widerspricht ja auch dem Motto des einfachen Infanteristen: nie an erster Stelle, nie an letzter Stelle, und nie freiwillig.